Beiträge von StephanL

    Hallo,


    ein paar neue Informationen, vielleicht auch nuetzlich fuer andere TTler:


    Den Vodafone K3715 scheint identisch mit dem Surfstick Speed von O2
    zu sein, zumindest kann er 7,2 Up und 5,76 Down und sieht optisch wie
    der K3715 aus. Kann das jemand bestaetigen?
    Der wurde mir im O2 Shop fuer 125,- Euronen angeboten.
    Scheint auch baugl. mit dem WNW-Stick 4 Austria zu sein.


    Finde jedenfalls den Huawei K3715 auch nicht mehr auf der
    Huawei Seite, wo ich ihn vor einigen Wochen gesichtet hatte.


    Frage:
    --------


    1)


    Man kann hier bei Tchibo noch den Surfstick bekommen, ist das
    der Huawei E169G? und ist dieser NUR durch den Connection
    Manager gelockt? Wieviel kann dieser Stick Up/Down?
    Kostenpunkt 59,95 Euronen fuer alte Technik, 10 Gb Flat,
    aber unguenstigen 400Kb Bloecken.


    2)


    Im Onlineshop von Famila24 wird scheinbar auch
    ein aelterer Stick von Vodafone angeboten.
    Koennte ein K3520, K3525, oder K3565 sein.
    Weiss jemand welcher Typ das genau ist?


    Danke im Voraus.


    MfG
    Stephan

    Hallo,


    erst einmal Danke fuer Eure Mithilfe.


    Habe auch in anderen Foren viel gelesen und festgestellt, dass
    die Chips im Huawei e180 und Vodafone K3715 NICHT identisch sind.


    Leider ist nicht in Erfahrung zu bringen, ob der Chip im K3715 denn
    nun auch 5,76 up schafft oder nicht. Mann kann es ja noch nicht testen.
    Es sei denn, man faehrt nach Oesterreich die inzwischen sogar HSPA+ haben.


    MfG
    Stephan

    Hallo Forum,


    vielen Dank fuer das Lesen und Eure Mithilfe.


    Ich suche einen Stick der 7,2 (/ 5,76) schafft - also fuer die
    Zukunft ausgelegt ist, er sollte unter Mac OS 10.5.x (und WinXP
    evtl. noch Linux) laufen und fuer alle Karten offen sein.


    Habe schon mehrfach gelesen das die Sticks von Huawei ganz gut sind.


    Wo bekomme ich guenstig einen Stick her, welche lassen sich
    flashen/de-branden, falls es noetig ist.


    Angabe von Vergleichstypen waere nett z. B. e169 entspricht Kxxxx.


    Bin Einsteiger und moechte es vorerst mal mit Simyo (auch wenn E+
    noch (fast) keine HSDPA / EDGE Versorgung anbietet) ausprobieren,
    bis hier in D die Preise so annehmbar, wie bei unseren Nachbarn in AT sind.


    Vielen Dank im Voraus fuer Eure Muehe.


    MfG
    Stephan

    Hallo,


    stehe momentan vor der selben Entscheidung...


    Vorhanden sind Klarmobil (teuer mit 0.09 Euro / Min), sowie diverse Prepaid-Karten von Congstar, Simyo, Vodafone und O2 (Telefonica).


    1. Frage:
    ------------


    Die Preise liegen ja bei 24 bzw. 35 Ct. / MB, gilt dies nur fuer WAP/GPRS/EDGE oder auch fuer UMTS/HSDPA?!?
    Oder wird bei UMTS/HSDPA/HSUPA im 0,09 ct / Min. Takt abgerechnet, sofern dies überhaupt inoffiziell angeboten wird?!?


    Das geht aus der Preisliste von Congstar z.B. nicht eindeutig hervor.


    2. Frage
    -----------


    Welche Hardware verwendet Ihr?


    Denke an einen USB-Stick, der unter Windows XP und Mac OS X, später evtl. auch unter Linux laufen sollte.


    T-Mob. WnW Stick I+II (Herst. option.com) 69,95-99,95 Euro Prepaid
    T-Mob. WnW Stick III (Herst. huawei.com) ca. 179,- Euro
    Liste bitte ergänzen...


    Die Sticks sollten idealerweise keinen Sim-/Netlock haben, ist ab kein muss.


    Zur Zeit surfe ich über das Modem meines N73, was aber kein Dauerzustand werden sollte.


    Danke im Voraus.


    MfG
    Stephan

    USB-Datenkabel Mini-USB oder Port unter dem Akku ...


    Hallo,


    habe ueber Google bei AfterBuy folgendes Datenkabel gefunden...


    Da hier geschrieben wurde, dass der Mini-USB nur zum Flashen sein soll, nun meine Frage:
    Was ist mit dem Port unter dem Akku? Dieser Port aehnelt ja dem des 3510(i)...


    Besteht denn keine Moeglichkeit SMS, Telefonbuch und AMR-Klingeltoene auf
    das Telefon zu bekommen bzw. auszulesen?


    Weiss jemand etwas genaueres, oder hat evtl. schon Erfahrung?
    Danke im Voraus.


    Gruss
    Stephan

    Hallo Forum,


    danke fuer das Lesen des Beitrags ... habe ueber die Suche leider nichts
    passendes gefunden.


    Habe auch noch ein Nokia 1110 fuer 29.99 Euronen ergattern koennen :D ,
    nun stellt sich mir eine Frage: unten am Geraet ist neben den Buchsen zum
    Laden des Akkus und fuer die FS noch eine Mini-USB Buchse(?).


    Wenn ja, was kann man mit dieser Mini-USB Buchse anfangen? :confused:
    Moechte mir nur ungern das guenstige Telefon zerschiessen.


    Suche eine Moeglichkeit um Klingeltoene zu sichern oder aufzuspielen, sowie
    SMS und Telefonbucheintraege zu sichern, evtl. noch FW-Update, etc.


    Auf den Nokia Seiten gibts z. Zt. noch keine Angaben zum Kabel. In der BDA,
    die uebrigens ziemlich spaerlich gegenueber anderen Nokia BDAs ist, wird die
    Funktion der Buchse nicht erwaehnt, oder habe ich da etwas ueberlesen?


    :top: Ansonsten ist das Teflon sehr nett, FS im Geraet, Mp3-aehnliche
    Ringtones (AMR?), die sprechende Uhr, etc. ...


    :flop: Leider kann man die Menue's nicht direkt mit der Menue-Taste z. B.
    Menue + 5-2-1 o. ae. ansprechen...


    Im ganzen gesehen ist es aber ein super Einsteiger- bzw. Dritt-Handy...


    Weiss jemand etwas genaueres zur Buchse und evtl. Software?
    Laesst sich evtl. ein 'normales' Mini-USB Kabel nutzen?
    Habe bisher als Software den OPM genutzt.


    Danke im Voraus.


    Beste Gruesse
    Stephan