Beiträge von IsleSeat

    Zitat

    Original geschrieben von weberflo
    Da hast Du mich allerdings falsch verstanden. Ich gehe davon aus, dass der E90 irreparabel ist, das hat sich hier inzwischen mehrfach bestätigt. Wenn ich also ein Auto kaufe und dieses einen irreparablen Defekt hat, bekomm ich einen Neuwagen. Im Falle des E90 kommt erschwerend hinzu, dass sich der Defekt (Rauschen) erst bei Verwendung äußert.


    Und der Händler kann wohl kaum von mir verlangen, das Auto bis zum neuen Wagen (oder bis zum Eintreffen der Ersatzteile, sofern die Reparatur möglich wäre) nicht zu fahren - ich hab für die Kiste bezahlt und will bzw. muss damit fahren können. Sonst erleide ich zusätzlich zum Aufwand aufgrund des Defekts noch einen zusätzlichen Schaden aufgrund Nutzungsausfalls. Es ist nun mal der Verwendungszweck eines Autos zu fahren, genauso wie es der Zweck eines Handys ist zu telefonieren. Dafür bezahle ich, nicht dafür, das Ding dann sinnlos mit mir rumzutragen.



    voellig richtig.

    Der Vergleich mit dem Neuwagen ist gut. Schauen wir uns doch einmal die Situation im Telekommunikations-Markt an: hier wird brutal um jeden neuen Teilnehmer gekaempft. Noch interessanter wird es fuer die Betreiber, wenn es sich -wie hier offensichtlich- um einen anspruchsvollen Kunden handelt, der teure Hardware kauft und sich moeglicherweise auch noch durch einen langen Vertrag binden muss.


    In keiner Geschaeftssparte dieser Welt kann sich eine Dienstleistung erlauben, einem Kunden vor den Kopf zu stossen. Es ist doch schlussendlich die langfristige Kundenbindung, an der Kohle gemacht wird.


    Wann immer ich in den vergangenen Jahren (im Geschaft) daran gegangen bin, zuerst Kohle beim Kunden zu machen und ihn dann zu binden, ist es in 10 von 10 Faellen in die Hose gegangen.

    benzdriver hat meines Erachtens die Sachlage am besten beantwortet. Hier handelt es sich offensichtlich um eine Reklamation und dem Kunden steht sofort ein Ersatzgeraet zu.
    Wieso denn keine Reparatur? Weil der Kunde der Koenig ist, eben darum. Hat er 28 Minuten telefoniert, dann hat er dafuer mit seinem Provider bezahlt.
    Ich bin sei 30 Jahren im Kundenkontakt, erst 4 Jahre in Deutschland, seit 26 Jahren in den USA. Der Unterschied liegt am Kundenservice. Ist etwas defekt oder der Kunde ist nicht zufrieden, dann wird ohne Fragen umgetauscht. Tue ich es nicht und poche auf meine Haendlerrechte, kommt der Kunde (und solche, denen er davon erzaehlt) nie mehr wieder. Mangelware beim Haendler wird beim Hersteller retourniert, der praktiziert naemlich die gleiche Philosophie.
    Die Anzahl der faelle, wo Kunden das Umtauschen/Reklamieren ausnutzen, ist derartig gering, dass sich der Schaden gegenueber 'Massiven Pissoff' tausender Kunden verschwindend gering darstellt.
    Was sich hier im Thread abspielt, ist ein Armutszeugnis des deutschen Handels, die weltbekannte 'Servicewueste' wir hier geschildert. Es ist eine Unverschaemtheit,,so eine Ware, wie unser OP darstellt, nicht unverzueglich umzutauschen.
    Wer meiner Philosophie hier widerspricht, dem moechte ich mein Bankkonto zeigen, welches durch Kulanz, Kundenservice und ohne Fragen umtauschen mehrfach siebenstellig geworden ist.

    Danke Dir hundert mal fuer diese wunderbare Anleitung. Im Moment bin ich unterwegs in Chile und arbeite exklusiv am E90, wie auch diese Nachricht, nur die Bilder lassen sich auf dem Tel nicht oeffnen, daher muss die Chirurgie warten, bis ich wieder daheim in Los Angeles bin.
    Auch mich nervt die Knarzerei (selbst bei diesem Teil aus der 3. Generation) kollosal. Ist mit dem 'Eingriff' uebrigens auch das nervige Knarzen unter der Leertaste (wohl auch ein Stueck der Kameraabdeckung) beseitigt? Das sind meine 'zwei' Stellen.

    danke Dir, Noki. Bin zur Zeit- geschaeftlich unterwegs in Chile und arbeite auf dem Teil, die Suchfunktion ist nicht so gut via E90 und die Bilder von Benzdriver sind auf dem Bildschirm nicht sichtbar, vielleicht sollten wir daraus einen neuen Thread machen....

    selbst die allerletzte Version meines heissgeliebten E90 faengt in der vierten Woche an zu knarzen. Das Uebel liegt an zwei Stellen; am Kamera-Objektivdeckel und an der schmalen Plastikleiste, die am Batteriedeckel vorbeigeht, also im aufgeklappten Zustand unter der Leertaste ist. Ich meine gelesenzu haben, dass jemand den ganzen Rueckdeckel abgenommen hat. Wie denn? Ich versuche es, mit einem Messer zu trennen, aber da muss es etwas anderes geben. Ich will mit duennen Stoffteilen die Stellen so abdichten, bis alles Rappelfrei ist. Vorschlaege, den Deckel abzukriegen?

    Zitat

    Original geschrieben von NokiaN95-1
    Ich denk auch, das die da E90-1 immer stehen lassen werden. Beim E50-1 /// E50-2 stand da nur die 2 weil eines eine Cam hatte und das andere nicht. Oder?
    Ist aber nur meine Meinung...


    Gruss


    Ich betrachte eigentlich nur 2 Geraete: das eine, welche ich vor 3 Monaten via ebay kaufte und mir zerstoert wurde und das von heute.


    Obwohl ich mit dem ersten Geraet eigentlich nicht Probleme hatte (Display, Tastatur, Rauschen), knarzte es furchtbar.
    Die Verarbeitungsqualitaet von diesem finnischen Teil ist ueber alle Masse besser

    Zitat

    Original geschrieben von trauerbrandung
    Wie ist das denn mit der Garantie für ein Nokia aus den USA in Deutschland, könnte man das hier ohne Probleme zum Service bringen?


    das glaube ich schon. ist doch eine weltweite Garantie, oder nicht?
    Also ich habe US $ 1099 berappt, plus Steuern, also knappe $ 1200. Das ergibt Euro 850. Ist mir egal, bin laufend unterwegs und wenn ich ihn nur ein Jahr benutzen wuerde, waeren das $ 3.00 pro Tag, da bekomme ich nicht einmal eine Schachtel Kippen fuer.

    Re: Re: E90 gekauft, Nokia NYC Flagship Store


    Zitat

    Original geschrieben von NokiaN95-1
    nicht wirklich. Denke gibt schon genug Threads dazu. Warum immer neuen eröffnen?


    Eigentlich kann das Thema nicht oft genug behandelt werden, da sich die Situationen laufen aendern. Und meine Frage im Forum wurde nicht beantwortet.