In meiner Bekanntschaft gab es kürzlich einen Todesfall. Der alte Mann hinterläßt zumindest neben seiner geschiedenen Frau einen Sohn. Dieser wurde kurz nach der Geburt von den Eltern jedoch ins Heim gegeben, wußte außer von der Geburtsurkunde nichts von seinen Erzeugern. Nun soll er plötzlich zumindest für die Beerdigung aufkommen. Ist dies zulässig? was für Möglichkeiten gibt es, sich eventuell aus der finanziellen Verantwortung zu ziehen? Mit seinen Eltern hat der nicht mehr ganz so junge Mann ja nun absolut nichts zu schaffen gehabt.
Beiträge von Eisy
-
-
Das findet meine Zustimmung. Wohin soll ich die 2,99€ für den Kaffee und sagen wir nochmal 10 für Pizza überweisen
???
Diese Arbeit muß belohnt werden. -
Zitat
Original geschrieben von MArkus45
Wie wäre es eigentlich mit kleinen Handys statt den Sternchen?!?!?!?Nur so ein Gedanke.....
Und das 13 Minuten nach meinem Posting:ZitatOriginal geschrieben von Eisy
Ich wäre dafür, die Sterne z.B. durch Telefonsymbole oder ähnliches zu ersetzen...
Immer erst bis zu Ende lesen, dann posten.
-
Mal wieder ich und ein C35
:
Ich bin durch ebay günstig an ein solches gekommen. Jedoch ist schon beim ersten Zerlegen aufgefallen, daß dieses Gerät früher mal unfachmännisch mit einem Schraubendreher von oben so aufgehebelt wurde, daß an der Platine Kratzer entstanden sind (Bild folgt, sobald ich ein passables geschossen habe). Zuerst hat der Lautsprecher gar nichts gesagt, inzwischen habe ich ein wenig mit dem Bleistift "gespielt" und kann nun dem Lautsprecher nach Drehung um 90° nach rechts wenigstens leise Töne entlocken (für alle unwissenden: beim baugleichen M35 ist der Lautsprecher auch um 90° verdreht, die Platine hat mehrere Kontakte). Gibt es evtl. noch eine Möglichkeit zur Reparatur oder muß ich dieses C in der Schublade als Ersatzteilspender verstauben lassen? Eigentlich sollte es ein neues Dasein als grünes M bekommen. -
Dann können wir ja hier von vorn mit dem Top-Thema S40 beginnen
. Mal sehen, was wir noch alles zu erfahren bekommen. Ich beginne mal wieder mit dem Original-Datenblatt zum Bosch 1886:
Datenblatt groß (878kB)
Datenblatt klein (106kB).
Hoffe auf viele neue Anregungen/Tips/Tricks/Ideen, aber auch Kritik und Co. -
Sieht das nur bei mir so aus? Ich wäre eher für einen etwas dunkleren Blauton, das helle sticht so in die Augen.
-
Offensichtlich sind diese zumindest vereinzelt bei eba* aufgetaucht, mit etwas Glück kann man da wohl doch noch Schnäppchen machen
.
-
Zitat
Original geschrieben von Weizen
...Bin ich dagegen. Es sind nun mal eben nicht alle Hersteller gleich und eine Sortierung entweder nach Marktanteil der Firmen oder nach Postingzahl in diesem Forum erhöht imho die Übersichtlichkeit. Vielleicht doch lieber Marktanteil, sonst müsste ja nach dem aktuellen Stand Siemens vorne stehen
Nach Marktanteil müßte Siemens dann ja weiter nach unten rutschen, och nö.
Ich bin für die derzeitige Auflistung, auf Dauer wird das Nokia sicher wieder das meistbesuchte Forum, das Siemens danach das zweite usw. -
Zitat
Original geschrieben von ratte
...Vielleicht können wir es ja wenigstens so machen wie im http://www.fachinformatiker.de Dort gibt es kein Sterne und die Postinganzahl ist im Profil und das ist gut so! ...
Wie hast Du es geschafft, meine soeben ausgebrütete Idee schon vor 20 Minuten zu posten?
Ich wäre dafür, die Sterne z.B. durch Telefonsymbole oder ähnliches zu ersetzen, die auch wieder unterschiedliche Farben haben könnten und ansonsten die genaue Zahl der Postings auf das Profil zu beschränken. -
Zitat
Original geschrieben von viper
bin auch da, wenn auch nicht so oft.
Wird damit der Abschied von HK ein klein wenig revidiert? Schön, auch hier von Dir zu lesen. Solange auch der Rest des Familienrates nichts dagegen hat.