SX1: Staub unter dem Display ein Tauschgrund?

  • Naja, also kurz zusammengefasst bedeutet das hier alles: Es ist deswegen kein Umtausch möglich und man sollte sich damit abfinden. Jedoch denke ich mal persönlich das man es mal versuchen sollte. Ruft einfach mal an oder geht zum Laden und fragt einfach mal freundlich. Meistens lässt sich das aber auch regeln.


    Ich habe selber dieses verdammte Problem. Es regt mich unheimlich auf. Meine Kollegen die ich zu dem SX1 überzeugt habe haben das selbe Problem. Bei starker Sonneneinstrahlung wirds echt unangenehm da der Staub noch sichtbarer gemacht wird...


    ABSOLUT :flop:

    xcommunica

  • ich stimme stwline absolut zu, ein sx1 ist kein "nokia-teeni-handy" für trölf euro 30!


    ich hatte das problem mit einem sl45i, durch den staubeinschluss zwischen displayscheibe und eigendlichen display war es bei lichteinfall nicht mehr lesbar.


    übrigends gibt es sehr wohl eine dichtung die dies verhindert(in fast jeden handy), also ist das nach meiner meinung schon ein garantiefall.


    "Das würde voraussetzen, dass die Servicepartner über Räume mit staubfreier Atmosphäre verfügen. Da sehe ich schwarz."


    ...dede, der händler soll im handy bissi staubwischen und nich die DIE der cpu updaten;)...aber den hinnweiß mit der deutschen sprachkultur finde ich sehr wichtig
    *tätschel*

    ...das leben ist eines der härtesten

  • Der ach ja so hochgepriesene verdammte Siemens service tauscht, bzw. entfernt den Staub nur bis 3 monate. Ich finde es auch absolut unangebracht, zu sagen, dass das normal sei. Bei einem solch teuren Handy sollte man schon etwas service erwarten. Genau so ist es bei den wackligen Tasten (die neuen Serien haben das nicht mehr), "die Funktion wird dadurch ja nicht beeinträchtigt"....
    :flop: :flop: :flop:

  • wacklige taste? ist gar kein ausdruck. und mir ist absolut egal ob die funktionen dadurch beeinträchtigt werden oder nicht. garantie heisst nicht nur, dass das gerät funktionieren muss.


    oder fährst du mit dem neuwagen rum, dessen einspritzpumpe defekt ist, und der 30liter/100km schluckt? fährt ja immer noch.


    oder wenn dein handy plötzlich nur noch 4000farben hat? funktioniert ja immer noch.


    die liste könnte man unendlich weiterführen.


    schlimmer als der staub im display, der sich bei mir auch noch sehr in grenzen hält, ist der staub auf der kamera. man kann ihn zwar zum teil entfernen aber ganz sauber bekommt man die kaum. andere anbieter bieten wenigstens schutzklappen dafür.

  • SX1 Staub unterm Display -> garantie ???


    Hi Leute, wie ist das, wenn ich mein SX1 seit 3 monaten habe, das kann doch cniht sein, dass da soviel staub unterm display ist.
    Ist das ein Garantiefall ?
    Wenn ja, wisst ihr, ob die einen 1:1 tausch machen, oder ob ich wieder erst mein handy hinschicken muss und dann nach ner woche oder so das dingen wiederbekomme ?
    Schönes we noch, tobi
    Tobi

  • Moin,
    ob Dein SX1 aufgrund des Staubes repariert wird ist eine reine "Glückssache". Rufe einfach mal bei der Hotline an und frage nach.
    1:1 wird das SX1 anscheinend garnicht mehr getauscht. Also wirst Du in dem Fall wohl eine Zeit lang ohne dieses auskommen müssen.
    Alternativ kannst Du es auch bei einem Siemens-Servicepartner versuchen. Die machen solche reperaturen in der Regel auch und mit Glück auch kostenlos.
    (Oder einfach selbst aufschrauben, falls es anders nichts wird.)
    Greeetings, Onkel-Boern.

  • Ich finde es schon ziemlich ergärlich mit dem Staub unter dem Display!
    (Bei meinem SX1 und Sonneneinstrahlung sieht das einfach nur hässlich aus...)
    Leider ist der nächste Siemens Service Point 40km weg und ich hab eigentlich keinen Bock da alle 3Wochen hinzufahren...


    Da der Staub ja anscheinend von unten durch die Öffnung für den Joystick kommt könnte Siemens ja mal was überlegen, wie nicht gleich jeder Dreck ins Innere des ja sogenannten "Oberklasse Handys" gelangt...


    96fan

  • Moin,
    die wirkliche Ursache ist wohl eher, dass die Dichtung rund um das Display nicht dick genug ist. Man hat aber auch schon von Leuten gehört bei denen diese Dichtung gegen eine bessere ausgetauscht wurde und das Staubproblem damit behoben war.
    Greeetings, Onkel-Boern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!