LCR gesucht

  • Hallo und grüss gott,


    aus Frust über viele Fehlversuche bei der manuellen Call-by-Call-Wahl und Skepsis bei Preselecting:


    Ich suche einen Least cost router LCR extern zum Vorschalten vor die (ISDN) TK-Anlage zu kaufen und ohne Wartungsvertrag, d.h. ich möchte die CBC-Anbieter selber einpflegen durch Dateiupdate. Wer bietet sowas an?


    In Verbindung mit einer TK-Anlage, die calltrough beherrscht, wäre das eine optimale Lösung.


    PC-Vernetzung per USB über die TK-Anlage möchte ich nicht, da DSL-Router mit Switch vorhanden. Sollte ISDN ausfallen, kann ich immer noch per Fritz-Card mit einem PC per ISDN ins Internet.


    Wer weiß Rat für eine bezahlbare Lösung?


    Danke im voraus für die Antworten!


    Gruss von tector

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • ... schade, dass niemand posted - haben alle wohl zu viel Geld, um es der T-Com in den Rachen zu schmeissen!


    Sorry
    tector

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Ich würde eher vermuten, dass es sowas einfach nicht gibt. Es gibt ja wohl z.B. den Telescout. Aber den kann man ja nicht selber programmieren.
    Ich war auch schon auf der Suche nach so einem Gerät aber man findet wirklich nichts. Die einzige Möglichkeit die man hat, wenn man unbedingt selber programmieren will, dass man sich ne TK-Anlage mit eingebautem LCR kauft. Die kann man in der Regel auch selber programmieren.


    Nase

    -- Nokia E51 rosé + simyo --

  • Hallo WilliW,


    es kommt nun wirklich nicht auf die Anlage an, da der LCR v o r die Anlage soll. Es ist eine Telekom-Eumex, die keinen LCR integirert hat.


    Ich will eine modulare Lösung, d.h. keine neue Anlage mit integr. LCR, sondern ein Zusatzgerät davor und die alte TK weiterbenutzen.


    Scheint es nun wirklich nicht zu geben.


    Da gibts wohl nur eins: E+ 3 ct ins Festnetz benutzen so gut es geht und sich so langsam von der T-Com verabschieden. ISDN und ADSL dann über Radio-/Fernseh-Kabel.


    Gruß
    tector

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Moin,


    das mit der Eumex hatte ich befürchtet ;)
    Ich nutze LCR mit oben genannter Konfigurationsseite bei meiner Fritz!X USB.
    Diese gibts bei ebay für ca. 50.-
    Wenn Du Deine Eumex ebenfalls bei ebay entsorgst, dürften noch nicht einmal große Kosten entstehen.
    Viel billiger wirst Du einen externen LCR-Router wohl auch kaum bekommen.


    Willi

  • tector


    Brauchst du denn wirklich nur die LCR Funktion oder bietet dir die Eumex auch noch die Callthrough Funktion? Falls du wirklich nur wert auf einen LCR in der Anlage legst, würde ich es so wie WilliW machen.


    Nase

    -- Nokia E51 rosé + simyo --

  • So, danke für die Antworten. Meine "alte" gerade mal 2 Jahre alte Eumex bietet natürlich kein Callthrough = 604 homenet USB. Den USB-Teil benutze ich eh nicht.


    Aber die Lösung von wIlliW ist nun wirlich nicht schlecht für bezahlbares Geld.


    Ich schau mich mal bei AVM um. Die haben wohl auch vernüftigere, stabilere Software als T-Com-Eumex. Fritz-ISDN-PCI ist bei mir eh im Einsatz.


    Vielen Dank erstmal
    so long
    tector

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!