Testbericht SendoX-Der 3.

  • Die “Sendox-Euphorie“ lässt ( zu Recht ) nicht nach, obwohl wir bereits 2 Tests haben, möchte auch ich hier meine Eindrücke in einem dritten Test schildern. Ich muss vorweg sagen, dass ich technisch nicht so begnadet bin wie ein dragon-tmd, gleichwohl möchte ich gerne als Normalsterblicher meine Erfahrung weitergeben. Dieser Test sollte auch so gesehen werden, ein nüchterner Beitrag zu einem interessanten Handy, welches es wert ist, mehr als einmal getestet zu werden.


    Für mich stellte sich natürlich die Frage: Hat sich unsere Geduld nach all den Verschiebungen gelohnt? Kann sich der relativ unbekannte Name “Sendo“ gegenüber den Handy-Giganten Nokia & co. durchschlagen? Auch diese Giganten weisen Achillesversen auf, von den Schwächen des SX1 und anderer Smartphones kann man (natürlich bei TT) zu Haufe lesen.


    Doch wenden wir uns nun dem langerwarteten Sendo X zu.


    Verarbeitung und Tasten:


    Der Carbon Look macht einen edlen Eindruck, entgegen einiger Vermutungen rutscht das Handy an diesen Stellen nicht aus. Von der Nähe betrachtet gefällt mir das Carbon in der Tat besser als das Alu, es passt einfach besser zum Gesamten und rundet das X irgendwie ab. Meine Befürchtung bei den Tasten hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Trotz großer Finger kann ich bequem eine Taste drücken, ohne die benachbarte Taste zu berühren. Der Druckpunkt ist erstaunlich gut, die Eingabe wird sofort erkannt, es ist kein mehrmaliges Drücken nötig. Was die Episode um den grünen Knopf anbelangt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, dass Anrufe problemlos angenommen werden…Der Akkudeckel rutscht im Gegensatz zum SX1 nicht aus, auch das sehe ich als Pluspunkt, denn das SX1 ist nach über einem halben Jahr Erscheinen immer noch nicht “Sattelfest“.


    Display


    Das Display geht einen ausgeglichenen Mittelweg. Es ist –zum Glück- heller als das SX1 und etwas dunkler als das 6600. Die Lesbarkeit ist gut und die Verarbeitung ebenfalls, ich konnte bis jetzt keinen Staub unter dem Display erkennen. Das Displayglas macht einen hochwertigen Eindruck.



    Now Screen


    Das Now Screen ist die Innovation, die praktische Bedienbarkeit neu definiert. Man gelangt ohne vieles hin und her Drücken zum gewünschten Menüpunkt, ein Vorteil, der das Handyleben schon viel interessanter macht…


    Sprachqualität


    Die Sprachqualität kann ich insgesamt mit gut bezeichnen, einmal hatte ich bei einem Gespräch ein leises Rauchen vernommen, aber ich glaube das lag am schlechten Netz meines Gesprächspartners.


    Mp3 und Videoplayer, Kamera


    Diese 3 Punkte möchte ich zusammenfassen, weil ich nicht die Gelegenheit hatte, alles ausführlich auszuprobieren. Der Musikplayer macht einen guten Eindruck, die Kritik am fehlenden Bass muss ich hier bestätigen, aber vielleicht kann man da ein Programm nachrüsten? Die Kamera macht einen befriedigenden Eindruck, Ich würde sie mit dem 7650 vergleichen, aber ihr könnt euch ja die Fotos von Mirko anschauen, für Strandschnappschüsse alle Male gut…
    Der Videoplayer hat anfangs etwas geruckelt und war etwas langsam, aber anscheinend wird das noch verbessert ? Die Qualität ist passabel, aber ich kenne kein Phone auf dem Markt, das in dieser Hinsicht das Prädikat “sehr gut“ verdient.


    Spiele


    Die mitgelieferten Spiele Pinball und Funnyfarmer sind recht lustig und unterhaltsam, im Gegensatz zu dragon-tmd gefällt mir Pinball besser als Funny Farmer, aber der Vorteil aller Series 60 Phones liegt auf der Hand : es gibt so viele kostenlose Spiele and Anwendungen zum freien download, und da kommt das Sendo X ebenfalls voll in den Genuss !




    O2-Homezone


    Das O2 Homezonesymbol ist vorhanden und klar zu erkennen, als ich meine O2 Karte einsteckte, aber dragon-tmd lieferte bereits den Fotobeweis!




    Das ist eine vorläufige Übersicht, die ich noch bearbeiten werde. Ich bin wie gesagt von der praktischen und theoretischen Kenntnis der technischen Seite nicht so begnadet wie ein dragon-tmd, daher überlasse ich ihm dieses Feld und finde seine Ausführungen sehr ausführlich. Stellt bitte daher keine großen Ansprüche an meinen Test


    Mir ging es als “Normal-User“ darum, ein attraktives und ansprechendes Handy in den Händen zu halten, ein Handy, das unkompliziert zu bedienen ist und gleichzeitig Spaß macht. Und diesen Eindruck habe ich beim X gefunden. Das große Display erleichtert das Arbeiten, der große freie Speicherplatz von 32 MB führt nicht zu schnellen Frustrationsanfällen. Es ist ein Kompromiss gelungen, und meiner Meinung nach kann das Sendo X durchaus mit dem SX1 zusammenhalten, wobei es im Hinblick auf die Tastatur um Welten voraus ist. Ich wage daher zu sagen , dass das Sendo X insgesamt und nicht zuletzt wegen der Tastatur das SX1 schlägt.


    Ich denke, dass mit dem Sendo X ein guter Wurf gelungen ist. Es ist alle Male eine Bereicherung in der Smartphoneszene. Es ist wahr, dass das X eine schwere Last zu tragen hat, und die Konkurrenz ist mehr als gerüstet. Als David braucht sich das X gegen Goliath nicht zu fürchten, und der Schleuderschlag kann mit Innovationen wie dem Now Screen ausholen!


    PS: Fragen bitte im Test von dragon-tmd posten, damit die Übersicht erhalten bleibt.


    Callipho

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!