Erfahrung mit Sprachschulen im Ausland?

  • Hallo,


    ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht für 3 bis 6 Monate mal wieder in Ausland zugehen um dort eine Sprachschule zumachen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand Erfahrung mit einer Sprachschule in Englisch gemacht hat. Wenn ja wo? Was habt ihr bezahlt? Oder hat jemand Tips, wo ich mich gut Informieren kann?
    Bin mir auch noch nicht ganz sicher, wo ich hin gehe. Kanada, USA, Irland, Neuseeland oder Australien. Wo ich die ersten drei bevorzugen würde, da ich den Ländern noch nicht gewesen bin! :p


    Danke,
    MoJo55
    :p

  • Von Sprachschulen würde ich abraten, natürlich kommt das auch ein wenig auf Deine Sprachkentnisse an, wenn Du Anfänger bist ist eine Sprachschule besser aber wenn Du einigermassen den Alltag sprachlich bewältigen kannst, dann wäre ein Aufenthalt ohne Sprachschule besser.


    Man neigt allzu leicht dazu lieber die eigene Sprache verwenden zu wollen und Möglichkeit dazu hat man genug sobald ein paar andere Ausländer mit dabei sind, dann kann man richtig die Grüppchenbildung beobachten, hier Italiener, dort Franzosen etc und wenn ein paar andere in der Gruppe auch Deutsch sprechen wer wird sich da die Mühe machen sich einen auf English abzubrechen?


    Hab oft von solchen Leuten gehört wenn sie nach 6 oder auch 12 Monaten zurückkommen und meinen sie hätten oz Spaß gehabt aber sprachlich war das frei nix. Kein Wunder wenn man nur mit den eigenen Landsmänner abhängt.


    Daher meine Empfehlung: Practise with natives :top:


    Sieh zu dass Du in eine Familie / WG mit natives unterkommst, dadurch wirst Du 24/7 Englisch reden müssen und lernst so am meisten, nicht nur sprachliches sondern auch kultuirelles, und geh weg mit natives, flirte, hab deinen Spaß, aber halte Dich fern von anderen Ausländern auch wenn sie Landsmänner sind!


    solch einen Aufenthalt bringt sprachlich 1000x mehr als x Jahren konventionellen Schulunterricht. Und noch was: vergleiche nicht! Nimm die Bräuche und kleine Sonderbarkeiten des anderen Landes einfach an ohne ständig zu denken "das ist ja schräg, bei uns macht man das aber anders".


    Wohin Du gehst hängt davon ab welches Englisch Du lernen willst, auf einem Ehemaligentreffen waren ein paar dabei die Auenthalte in UK, US und Australien hinter sich hatten, war recht witzig alle Englisch sprechen zu hören, denn jeder von ihnen hatte die landesspezifische Aussprache und Wortschatz übernommen, aber alle waren sich einig Auslandsaufenthalte sind nur zu empfehlen :top:


    In diesem Sinne viel Spaß ;)


    Vampyre

    I scrutinize therefore I am

  • Kann Vampyre nur zustimmen. Was ich noch anhängen will:


    Nach so einem "native Aufenthalt" wirst du in der Regel fließend English sprechen können. Wenn du wieder "zurück" bist, ist es IMHO wichtig nicht wieder völlig von der Sprache abzuweichen, d.h. weiter Englische Zeitungen oder Bücher etc. lesen und nicht einfach wieder "so tun als nichts gewesen wäre". Sonst wirst du das angelernte in der Regel sehr schnell wieder vergessen und deine Sprache deutscht wieder ein.

  • Nachtag: und natürlich solltest Du den Kontakt zu den natives nicht abbrechen wenn Du wieder in DE bist, telefoniert, schreibt emails und vor allem besucht euch gegenseitig :top:


    Ich kenne einige die nach so einem Aufenthalt so begeistert waren dass sie nur zurückgekommen sind um ihre Sachen zu regeln (Arbeit, Wohnung etc) und anschließend in das englischsprachige Land ausgewandert sind, dort geht es oft löckerer zu und die ganze Mentalität ist völlig anders aber das ist natürlich Geschmacksache :)


    falls Du nach England gehst hier ein paar Tipps für den Alltag:


    - Fremde werden mit luv (bei Frauen) und mate (bei Männer) angequatscht
    - mach Dir nicht die Mühe nachzuschauen wann der Bus kommen sollte, sie halten sich eh nicht dran
    - wenn Du an der Bushaltestelle stehst und willst dass der Bus anhält solltest Du gut sichtbar winken
    - Frag den Busfahrer wo Du für xy aussteigen mußt, manche sind so nett und halten wirklich vor der Tür extra für Dich
    - wenn Du aus dem Bus aussteigst ist ein "Ta mate!" obligatorisch
    - such nicht nach Filialen von BT (die engliscvhe Version der Telekom), es gibt keine, sie sind nur telefonisch erreichbar
    - ersetze jedes Adjektiv in deinem Wortschatz durch "lovely" :D
    - lerne 5 Minuten lang über das Wetter zu fachsimpeln ohne Dir dabei lächerlich vorzukommen
    - beim zuhören "oh dear!", "how awful" "i just cant believe this" "are u joking?" "oh my goodness" "how kind of him/her" "thats so lovely"etc ständig einfügen
    - man kann gar nicht oft genug Höfflichkeitsfloskeln einfügen "would you terribly mind", "Im ever so sorry to bother you" etc und natürlich die Klassiker "sorry" "please" "thank you" (=ta)


    die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Es wäre ganz lustig wenn auch andere über ihre Auslandserfahrungen berichten :top:

    I scrutinize therefore I am

  • Ganz nett finde ich folgendes: bin im Moment auf Auslandssemester mit vielen Leuten aus Europa, USA, Australien etc.


    Alle europäischen Nicht-Englisch-Muttersprachler verstehen sich auf Englisch blendend, während jeder von uns eine halbe Ewigkeit gebraucht hat um die USAler oder Australier zu verstehen - und auch die hatten voll die Probleme mit uns zu reden... Abgesehen davon kann ich aber 100% sagen dass im Alltag Englisch reden (längerer Sprachkurs mit Zimmer bei Familie etc.) tausendmal mehr hilft als Kurse o.ä.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!