JVC KD-SH909R, KD-SH9101R, KD-SHX701 Besitzer gesucht!

  • Zitat

    Original geschrieben von Da_StriKa
    Also ich bin mit meinem JVC KD-SH 9102 sehr zufrieden.
    In einem schönen Auto hört das auge auch mit, und mit den Clarions und Pioneers kann ich mich design-technisch garnicht anfreunden, genausowenig wie mit sony und dem anderen Murks.


    Schon mal das Pioneer deh-p80mp gesehen, oder das 8600mp? sowie das Clarion dxz948rmp? oder eben die Alpines ab 9830?

    Zitat

    Nach dem Einbau war ich erstmal überrascht wie gut die Serienboxen klingen können, wurde auch noch nicht von der Zuverlässigkeit hinsichtlich des MP3-lesens enttäuscht.


    Der Unterschied ist zweifellos da! Die Verstärkerleistung nimmt deutlich zu und die bauteile sind feiner. Allerdings ist die gefahr die Boxen zu verblasen höher

    Zitat


    Was noch zu empfehlen wäre sind die aktuellen von Alpine, die zielen aber eher auf die audiophilen Leute ab. vom klang her gibt es mit sicherheit nichts besseres als Alpine


    Schon mal Clarion gehört? Wenn nein würd ich mir die mal anhören, die sind verschrien als beste Klanggeräte. auf Platz 2 Pioneer auf Platz 3 eben dann Alpine

    Zitat


    aber dann brauchst du auch die passenden Endstufen und Boxen und sowieso das passende Kleingeld und den drang dazu dich im auto wie in einer Konzerthalle zu fühlen, mit richtig ausgerichteter Bühne und allem Schnickschnack ;)


    Naja ist nicht zwangsweise. Die Alpines können sicher auch so Spaß machen. Ist allerdings zu empfehlen Endstufe einzubauen und LSPs zu tauschen. komm man mit glück aber auch mit 100€ hin(axton endstufe und helix Compo LSP)

    Zitat


    Alpine hat eben die Laufzeitkorrektur und alles mögliche was man für so gehobene ansprüche noch so braucht.


    Nicht alle Alpines haben LZK das genannte 9827 hat diese meines wissens nicht und auch das 9828 hat die lzk nur für den Bass. erst das 9830 hat eine komplette LZK

    Zitat


    JVC ist keinesfalls schlecht, aber eben auch nicht das Nonplus-Ultra.


    FULL ACK!!!!! Aber wie gesagt in car hifi foren werden abundzu auch JVCs empfohlen. Gewisse geräte (909) werden also preisleistungs und klang mäßig gut sein. wenn das 9101 der direkt Nachfolger ist, wirds sicher auch was taugen. Aber im Billigsegment ist JVC wohl Schrott

    Zitat


    Ein Freund von mir hat sich auf der Motorshow in essen ein Alpine für 240,- geholt, wenn ich mich nicht irre das 9827, hat mir auch recht gut gefallen.
    Nur das Design reicht meiner Meinung nicht an die JVC KD-SH reihe ran.
    Ein Feature des Alpine das ich bei mir vermisse: Er kann durch die Ordner scrollen und das passende nächste Lied auswählen während ein anderes läuft, bei mir gibts nur "nächstes lied" oder "nächster ordner" mit unterbrechung des aktuellen tracks. *kopfkratz* hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt :confused:


    ähm jo Aplines glänzen eigentlich für Ausstattung, Clarions für Klang und Pioneer für den Besten Kompromiss

    Zitat

    naja, Fazit:


    Du kannst das JVC ohne Bedenken kaufen wenn du auch auf das Design wert legst und es dir gefällt, enttäuscht wirst du mit sicherheit nicht sein.
    Alpine spricht eher die Highend-audiophile-Käuferschicht an und hat auch am Design gearbeitet meiner meinung nach, Alles andere käme mir nicht ins auto.
    In der Preisklasse von ~250,- würde ich einen der beiden Hersteller empfehlen, du machst nichts falsch. der eine legt minimal mehr wert auf Klang, der andere legt minimal mehr wert auf Design.


    Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.


    Das 9827 gibts ab 217€
    Aber die klienen Pios 3600 und 5600 werden normalerweise immer empfohlen 140 und 160€ soll wohl für die Geräte absolut sahnemäßig sein. sollen klang und ausstattungmäßig für ihren preis einiges können wenns eh schon an die 250€ rangeht wird immer das 7600mp empfohlen in der Preisklasse gibts wohl wenig, was ähnlich gut und nichts was besser ist

    Zitat


    Jörg:
    Dir würde ich auch nahelegen noch ein wenig zu sparen und dann was vernünftiges zu kaufen, du wirst am Ende mehr davon haben ;)
    Ich finde wenn man ein vernünftiges Autoradio haben möchte sollte man mit 200-300 Euro rechnen, darunter bekommt man nur mist und darüber mehr als man bei normalen Ansprüchen braucht.
    ist nur meine meinung, muss jeder für sich selbst wissen. Ich hab die Kohle auch nicht so locker sitzen, bin auch noch schüler mit nebenjob. Aber ich denk mir wenn du dir was holst dann was vernünftiges, sparste halt was länger aber dann haste auch mehr davon und ärgerst dich am ende nicht über murks ;)


    Ähm jo, hab meinen Standpunkt oben geschrieben. Strika hat schon recht unter 220€ gibts nur Mist außer eben 3600mp, 5600mp und dxz348rmp(clarion)


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!