VoIP mit GMX, wenn Tcom als DSL-Provider?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Die LCR-Funktion macht SipSnip sehr interessant, und die StayConnected-Funktion ist auch interessant


    Wenn das Zeugs funktionieren würde - tut es aber nicht zuverlässig.


    Weder zu web.de noch zu freenet konnte ich über SipSnip dauerhaft eine stabile Verbindung herstellen. Mit babble.net verhielt es sich ähnlich. Sipgate sperrt den StayConnected-Dienst übrigens und auch mit Nikotel ist eher ein Lotteriespiel. Wobei die wenigsten Probleme mit web.de über SipSnip auftraten.


    Nein, der Dienst ist nicht ausgereift genug, das braucht noch ein paar warme Sommer ... ;).


    Soviel mir bekannt ist, gibt es die Freiminuten seit November bei SipSnip nicht mehr, jedenfalls werden sie auf der Homepage nicht mehr aktiv beworben. Das war im Oktober noch anders.


    Da die Telefoniergewohnheiten eines Jeden sowieso verschieden sind, gibt es *den* perfekten Anbieter sowieso nicht. Ich persönlich halte jedoch GMX für einen sehr guten Einsteigeraccount, da absolut keine Verpflichtungen verbunden sind (derzeit) und man nur das bezahlt, was man tatsächlich nutzt und nicht erst mit einem Betrag in Vorleistung gehen muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Wenn das Zeugs funktionieren würde - tut es aber nicht zuverlässig.


    Das hab ich natuerlich vorausgesetzt :D Ich hab SipSnip bisher noch nicht getestet, von den Problemen mit Sipgate hatte ich allerdings auch schon gelesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch andere Anbieter sich dagegen sperren werden, wenn die Menge der SipSnipper zunimmt.


    Die 22 Freiminuten stehen zumindest noch irgendwo im Tarifvergleich, da bin ich gestern beim durchstoebern draufgestossen.

  • also die 22 minuten mit der basic option gibt es definitiv.. die LCR Funktion funktioniert bei mir einwandfrei mit stanaphone und mutualphone, die beide ja ausgesprochen günstige Auslandstarife anbieten.. Die stay connected Funktion benutze ich mit ipkall und freeworlddialup, auch das funktioniert, so dass ich zusätzlich eine US Nummer habe. (Wobei man bei ipkall eigenlich nur die sipsnip Daten einsetzen muss, dann wird dier Anruf auf die US Nummer auch direkt auf sipsnip umgeleitet.
    Da ich mich hier als sipsnip Benutzer zu erkennen gegeben habe, noch zwei Features, die es so meines Wissens bei der deutschen Konkurrenz nicht gibt. Rufweiterleitung und die Möglichkeit diese wie auch die Umleitung auf die Mailbox über auf der Webseite zu konfigurieren (wenn man bspw nachts nicht gestört werden möchte)

  • Wie stehts bei den beiden US-Anbietern mit der Verzoegerung und der Sprachqualitaet? Stanaphone's SIP-Gateway ist ca. 150 ms von mir weg, und wenns dann ueber PSTN zurueck ins europaeische Festnetz geht, kommen sicher nochmal ca. 100 ms dazu - das duerfte man schon merken.


    Hab letztens mal ueber Sipgate nach Italien (Mobil) telefoniert, und auch da gabs leider ziemlich stoerende Verzoegerung (subjektiv ca. ne Sekunde) - fast so schlimm wie ueber US-Callback ;-)

  • ich benutze stanaphone vor allem für anrufe in die usa und nach argentinien,, Also habe Silvester 60 mins nach Buenos Aires telefoniert.. Perfekt..Keine wahrnehmbare Latenz und hervorragende Gesprächsqualität.. Das gespräch zu Cingular in den USA war besser als das was ich sonst über call by call erlebe, wenn auch nicht gut, was aber wohl eher auf Cingular zurückzuführen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!