LK GMK /brauche hilfe bei Hausaufgabe

  • Hallo!


    zu 2. fällt mir noch ein:
    Die 5-Prozent-Klausel gibt es erst seit 1953 bei nationalen Wahlen. Im ersten Bundestag 1949 waren nämlich noch 8 Parteien vertreten. Eine Besonderheit ist in Deutschland auch, daß eine Partei, die nach der Auszählung der Zweitstimmen weniger als 5% hat, dennoch in den BT einziehen kann, wenn sie mindestens drei Direktmandate erringen konnte. Die Zahl ihrer Abgeordneten wird dann auch ganz normal nach dem Zweitstimmenanteil ermittelt. 1994 hat die PDS beipielsweise in Berlin 4 Wahlkreise gewonnen und durfte, obwohl sie nur 4,4% hatte, ins Parlament einziehen.


    Die 5%-Klausel hat man wegen der schlechten Erfahrungen in der Weimarer Zeit eingeführt. Das damalige Wahlsystem brachte nämlich am laufenden Band instabile Regierungen hervor. In manchen Büchern steht, dass das auch Adolfs Aufstieg mit begünstigte. Also her mit den 5%!


    Gruß,


    Ben.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • haiko_fries


    Wenn du mir deine Email-Adresse zukommen läßt, schicke ich dir auch brav einen Zettel, auf dem praktisch alle Vor- und Nachteile dieser Wahlsysteme erklärt werden.


    Gruß,


    Ben.


    Ach ja, mein "Lieblingsnachteil" bei der reinen Mehrheitswahl:


    Ein Partei kann, wie bei der Wahl des Präsidenten in den USA geschehen, verlieren, obwohl sie unterm Strich die meisten Wählerstimmen bekommen hat. Das passiert, wenn die Wahl sehr knapp ist und die Wahlkreise (in diesem Fall die Staaten) eine unterschiedlich große Bevölkerung haben.
    Al Gore hatte damals die "popular vote" gewonnen und den Wahlkampf verloren. Grotesk.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • haiko_fries: Sorry, hatte es nicht nochmal überprüft. :rolleyes:


    Irgendwie raff ich es auch nicht. Der Link funzt einfach nicht, wird irgendwie zerlegt, ohne dass ich was daran ändern könnte. :confused:


    Gut, dann eben anders: http://www.google.de --> 'vor- und nachteile der 5 prozent Klausel' dann der Link 'Handwörterbuch...' von http://www.bpb.de, ist gleich der zweite Link oder so...

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    Ach ja, mein "Lieblingsnachteil" bei der reinen Mehrheitswahl:


    Ein Partei kann, wie bei der Wahl des Präsidenten in den USA geschehen, verlieren, obwohl sie unterm Strich die meisten Wählerstimmen bekommen hat. Das passiert, wenn die Wahl sehr knapp ist und die Wahlkreise (in diesem Fall die Staaten) eine unterschiedlich große Bevölkerung haben.
    Al Gore hatte damals die "popular vote" gewonnen und den Wahlkampf verloren. Grotesk.


    Auch bei uns kann es - wegen des Systems der Überhangmandate - zu seltsamen Ergebnissen kommen.
    => http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,214355,00.html


    Gruß,
    ashd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!