simyo FAQ - Erst lesen dann posten!

  • Hallo Tine,


    du hast mir ja schon mal weitergeholfen, vlt. klappts ja diesmal auch wieder.....
    eigentlich nur eine kleinigkeit, aber wie immer, vom support kommen nur textbausteine zurück.


    also, folgende mail ging am 10.10.2011 an den support:


    "ich habe aktuell die Option "internet flat optimum gebucht" unter der "1155" habe ich gestern die option beendet (zum 25.10) , da diese heute unter "meinSimyo" immer noch als aktiv stand (üblicher hinweis: "bereits abbestellt, noch aktiv" fehlte) habe ich diese nochmals über "meinsimyo" abbestellt und darauf eine mail erhalten das die option zum 28.05(!).2011 endet, also bereits vor 4 monaten... Ich bitte um Prüfung."


    und das kam als antwort:
    Die Überprüfung Ihrer Daten hat ergeben, dass Ihre Tarifoption seit dem 11.10.2011 deaktiv ist.
    Bei dem von Ihnen genannten Darstellungsfehler handelt es sich vermutlich um eine Fehleinstellung Ihres Internet-Browsers. Wir empfehlen Ihnen, ein Update auf die aktuellste Version Ihres Internet-Browsers durchzuführen, oder gegebenenfalls einen alternativ Browser (Mozilla Firefox oder Opera) zu nutzen.



    ich wusste zuerst nicht ob ich lachen oder schreien soll, eine generierte anzeige eines datums der webseite auf ein fehlerhafte konfiguration des browers zu schieben ist wirklich das beste was ich seit jahren gehört habe.
    kann man der sache bitte mal nachgehen? der support trägt jetzt nur wieder zur kompletten verwirrung bei indem er schreibt "die Tarifoption seit dem 11.10.2011 deaktiv ist"
    eigentlich sollte die option noch bis zum 25.10.2011 laufen
    ansage der "1155" - aktiv bis zum 25.10.2011
    mail von Simyo - aktiv bis zum 28.05.2011
    anzeige auf der webseite - aktiv bis zum 28.05.2011
    supportmail - deaktiv seit 11.10.2011
    meine tel. nr kann ich dir gerna per PM zukommen lassen.
    vielen dank!



    anbei ein screenshot:



    Uploaded with ImageShack.us




  • nach weiterleitung durch tine_simyo hat sich ein Mitarbeiter telefonisch bei mir gemeldet und die Sache geklärt. So sieht ein 1A-Service aus. Vielen Dank!

  • Wird der Kostenstop vor dem Versand der SIM aktiviert?


    Ich habe für meine Mutter eine Karte bestellt und bezahlt. Abgesehen von der Zahlungserinnerung habe ich nach der Bestellbestätigung nichts mehr von Simyo gehört. Heute wurde dann der Kostenstop lt. E-Mail aktiviert. Daher also die Frage, ob das vor dem Versand passiert?

  • Gebühr für Tarifwechsel


    Ich nutze noch den alten Tarif (simyo Basic). Die Wechselgebühr von 5€ würde ich mir gern sparen. So würde ich gern wissen, ob es immer noch so ist, wie unten beschrieben??


    Ich buche die FN-Flat, werde in den 9-Cent-Tarif umgestellt und kann in diesem bleiben?


    Danke,
    skater.

    Zitat

    Original geschrieben von jato (am 14.5.2009)
    wie sieht es denn aus, wenn ich aus dem Basictarif die Sprachflat buche.


    Kann danach auch kostenfrei in den Einheitstarif gewechselt werden?


    Zitat

    Original geschrieben von tine_simyo (am 14.5.2009)
    Hallo jato, wenn Du als Basickunde die Flat buchst, wird Dir für den Wechsel in den Einheitstarif keine Gebühr berechnet, sofern das innerhalb der 90 Tage passiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Schick dem Base Netzbotschafter hier mal eine PN


    Wer ist denn der Base Netzbotschafter hier? :confused:


    Hallo Leute, mal was anderes:
    Wie ist denn die Micro-SIM von Simyo beschaffen?


    Kann man die in zwei Stufen herausbrechen - also zunächst das Innenteil im Zwischenrahmen belassen, sodass man auch ältere Gerätschaften damit wie mit einer Normal-SIM bestücken kann die eben noch eine normale SIM brauchen? Hätte den Vorteil dass man später beim Umstieg auf ein iPhone o.ä. keine neue Karte bestellen muss sondern einfach den zunächst stehengelassenen Rahmen wegbrechen könnte.


    Anderenfalls muss man mit einem Adapter Micro-Sim-> normal-Sim die Übergangszeit überbrücken, oder was empfehlt ihr?

  • Hallo,


    ich habe als Micro-SIM eine Karte mit einem einfachen Rahmen erhalten - also nicht die von Dir beschriebene Doppelrahmentechnik, wie sie IMHO z.B. bei Telekom eingesetzt wird.


    Du braucht daher einen Adapter, wenn die Karte in anderen Geräten eingesetzt werden soll. Diese Lösung hat den Vorteil, dass der Adapter wesentlich stabiler ist und man jederzeit in beide Richtungen wechseln kann.


    Gruss,
    John - kein Netzbotschafter -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!