Ipod vs. iRiver H340 - Suche Pro und Contra!

  • Hallo,
    habe mir vor einen neuen Mp3 HDD Player zu kaufen. Es sollte um die 40 gb haben.
    Welche Player würdet ihr mit empfehlen.
    Es gibt nun im Moment die Ipods und den iRiver H340, welches ich bevorzuge.
    Was sind die Vor- und Nachteile zwischen den beiden Player?
    Großer Vorteil beim H340 ist glaube ich die direkte Daten (mp3) Übertragung (also ohne iTunes).
    Vorteil beim Ipod ist imho der Kultfaktor, welches dazu auch beiträgt, dass das Zubehörangebot immer weiter steigt.

    Chinese aus Bremen

  • Um dir deine Entscheidung noch weiter zu erschweren, schau dir auf jeden Fall noch den iAudio x5 an. :)


    Der spielt mindestens in derselben Liga.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Hi,


    na ob ich "Kultfaktor" bei einem Gerät als Vorteil bzw. Kaufentscheidung sehe?! Naja.


    Vorteil iPod:


    - Bedienung/Navigation (ungeschlagen)
    - Grösse/Handling
    - Funktionsumfang
    - Zubehörangebot! (da gibt es quasi ALLES) :)
    - Formatunterstützung: MP3, AAC, WAV, AIF...
    - Synchronisation der PIM-Daten möglich (Kalender, Adresse, Notizen...)
    - Klang über Lineout
    - simple Synchronisation über iTunes



    Nachteil iPod:


    - Klang über Kopfhörer
    - EQs (hab ich immer ausgeschaltet, grundsätzlich, sind beim iPod aber auch unter aller Kanone!)
    - Oberfläche sehr kratzempfindlich (die verchromte Rückseite. vorne fällt es nicht auf)
    - offiziell nicht austauschbarer Akku (dafür gibt es aber auch genug Anleitungen und Händler) ;-)
    - Photoübertragung Kamera -> iPod nur mit Apples Adapterstecker möglich
    (Euro 29), funkt. aber problemlos!




    Im direkten Vergleich habe ich die gleiche Musik mal über diesen Vaio Pocket von Sony gehört: Weitaus ausgeglichenerer Klang über Kopfhörer als der iPod.
    Setzt natürlich gute Kopfhörer voraus. EQs sind bei mir generell abgeschaltet (egal welches Gerät)



    Thomas

  • Hi :)


    ich stimme ganz klar für den iPod.


    Der Akku ist sehr wohl austauschbar bei Apple.


    Das Design ist spitze. Man nimmt ihn einfach gerne in die Hand.


    iTunes ist eine super Software zum Verwalten seiner Musiksammlung. Und man braucht sich um nichts zu kümmern. Einfach iPod an den PC anschließen und dann geht alles automatisch.


    iPod = Super

    Gut, Besser, BÄRLI!!!

  • Das Problem von all den anderen Playern: Sie sind kein iPod.



    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Moin,


    also ich hab seit 3 Wochen den iAudio m3 und ich kann dir sagen ich bin sehr begeistert vom besten Klang den ich je gehoert habe (iAudio+irver sind eben die mit dem besten Klang auf dem Markt), der Akku haelt lange (lt. Hersteller 12 stunden, auf jeden fall länger als der gmini 400), das Design ( fast nur Metal, schnörkelos, der mp3-player selber hat kein Display, ist mit Fernbedieung, so muss man ihn nicht immer aus der Tasche nehmen) und man kann sogar Texte drauf lesen (wenn auch nicht gedacht zum Bücher lesen). Hat nur 275 € gekostet (20gb), aber extrem preiswert da: Fernbdienung + Radio + Docking station + Tasche + Audiokabel + Kopfhörer(+ imho 2 Jahre Garantie). Es gibt ihn auch mit 40gb oder mit 20gb und 35 Stunden Akku, oder eben den neuen X5 find den vom Design her aber nicht so toll. Und wie gesagt man braucht keine blöde SW fuer die Musikuebertragung. Der Ipod naja, heute hat fast jeder den und der Klang ist "nur" sehr gut und eben nicht so perfekt wie der von iriver/iAudio. (p.s. Design-technisch mich erinnert er eher an eine Seifendose wie an einen mp3-player.)

  • Kann ein H320/340 etwas über das Gerät sagen. Von der Funktionalität und Klangqualität soll es angeblich wesentlich besser sein als die Ipods...


    Gruß an "dancgn" :rolleyes:

    Chinese aus Bremen

  • Hoy,


    also ich habe einen H320, ich stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung und ich habe mich für den IRiver entschieden.


    Für mich war wichtig das ich keine Treiber benötige wenn ich Mp3s auf meinen Player kopieren will.
    Dann hat der IRiver gegenüber dem IPod "USB on the Go" was heißt das du z.B. Bilder von deiner Digitalkamera direkt auf den IRiver kopieren kannst ohne das du einen PC brauchst. (Die Digi muß das natürlich auch unterstützen)


    Die Akkulaufzeit hat bei mir immer ausgereicht, ich weiß nicht ob das beim IPod auch geht aber du kannst den IRiver auch per USB aufladen falls dir mal der Saft ausgehen sollte.


    Der Klang der Musik vom IRiver kann ich nicht bemängeln, ist einwandfrei, mir ist er nur etwas zu leise. Ich muß aber auch dazu sagen das ich bisher nur die Original Kopfhörer benutzt habe. Vielleicht ist es mit anderen besser.


    Der IRiver kann außerdem noch Bilder auf seinem Farbdisplay darstellen und er hat ein Radio integriert. Sobald die Bilder aber etwas größer sind, dauert es etwas bis die Bilder geöffnet werden, das nervt manchmal etwas.


    In der Standard Ovp ist Battery-Pack, dort kann man mit 4 normale 1,5 V Batterien den IRiver betreiben bzw. aufladen.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


    Gruß t

  • Wo liegen die Unterschiede zwischen den mehrere Generationen der Ipods?


    tristanus: Stimmt es, dass die Bootdauer beim iRiver 20 sec beträgt?

    Chinese aus Bremen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!