D2-1212 fragt mich: "Wie lautet Ihre Nummmer?"

  • Wenn Dir das nicht immer passiert würde ich darauf tippen, daß Du bei Hotlinern gelandet bist die, an etwas "spartanischeren" Arbeitsplätzen sitzen.


    Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, daß bei vielen Anrufern oder bei Ausfällen einiger Arbeitsplätze Hotliner an irgendwelche Ersatz-Arbeitsplätze gesetzt werden die nicht direkt an der Holine angeschlossen sind, sondern zu denen einige Gespräche dann manuell geroutet werden. Ein PC der ans Intranet angeschlossen ist wird denen aber schon zur Verfügung stehen, weshalb sie Dir dann anhand Deiner Rufnummer helfen können.

  • Ich habe mir das mal vor einiger Zeit erklären lassen.
    Die sehen Deine Rufnummer, wollen jedoch nicht, dass wenn Du die Nummer unterdrückt hast, dass Du dich erschreckst, warum Du gleich mit dem Namen angesprochen wirst. Somit können auch Junk-Calls aus dem D2-Netz abgefangen werden. Die sehen wirklich auch die unterdrückten Nummern.
    Ich finde es besser, nach der D2-Nummer und Kennwort gefragt zu werden, da ich mehrere Rufnummern habe und ich nicht immer von der anrufe, für die ich eine Frage habe. Werde auch vom Business-Team betreut.
    Die haben aber die komplett gleichen Möglichkeiten, ich werde nur schneller durchgestellt und kompetenter betreut.

  • vielleicht fragen sie einen ja auch nur ob man seine eigene Nummer kennt um schnell zu wissen ob sie's mit ner DAU-Anfrage zu tun haben :D

  • Zitat

    Original geschrieben von mkwi
    Die sehen Deine Rufnummer, wollen jedoch nicht, dass wenn Du die Nummer unterdrückt hast, dass Du dich erschreckst, warum Du gleich mit dem Namen angesprochen wirst. Somit können auch Junk-Calls aus dem D2-Netz abgefangen werden. Die sehen wirklich auch die unterdrückten Nummern.


    IMHO ist das Sehen der Rufnummer selbst bei eingestellter Rufnummernunterdrückung nur bei Notrufnummern (z.B. 112 und 110) möglich.


    Natürlich gibt es die Möglichkeit in Hotlines die JunkCalls rauszufiltern. Aber das geht so, daß eben diese Nummern automatisch auf eine Sperrliste gesetzt werden, wenn der Operator (CallCenter-Agent) die Leitung innerhalb einer vordefinierten Zeit selber trennt, z.B. nach 8 Sekunden.


    Er kann die Rufnummer aber selber am Endgerät nicht sehen.


    EDIT: vielleicht liege ich aber auch total falsch und ein Hotliner der "1212" straft mich lügen :D

  • Ich denke schon, daß Du da falsch liegst.
    Das ist technisch komplett möglich, allerdings nur innerhalb des D2-Netzes.
    Jede Telefongesellschaft hat mit speziellen Anschlüssen die Möglichkeit, die Rufnummern zu sehen. Bei 110 und 112 sind in der Regel auch keine speziellen Telefone dahinter.
    Ich arbeite auch bei einer großen Telefongesellschaft und da kann ich bei speziellen Anschlüssen (müssen das interne Leistungsmerkmal freigeschaltet haben) auch jede Rufnummer sehen.

  • Fakt ist, deine Rufnummer wird immer mitübertragen, nur an der letzten Vermittlungstelle, wird sie bei Unterdrückten Nummern rausgefiltert, an speziellen Anschlüssen kann man die Nummer dann trotzdem sehen, ist halt ein spezilles Leistungsmerkmal was Normalsterbliche nicht bekommen.


    Jan


  • Siehe 1live.
    Dort wird gerade dies diskutiert.


    D2 fragt mich fast jedesmal nach meiner Rufnummer, trotz Rufnummernübermittlung.
    D1 ist da aber auch nicht viel anders. Wenn ich bei denen während der automatischen Vermittlung die Rufnummer per MFV eintippe, fragt die Hotline trotzdem nach der Rufnummer:rolleyes:
    Was ich viel seltsamer finde: Angeblich kann keine der beiden Hotlines das Kundenkennwort sehen, es muß in ein passendes Feld eingeben werden.
    Es ist aber jedesmal das gleiche: Wenn ich das Kundenkennwort sage (auch längere), dann kommt umgehend das "Okay" von diesem Mitarbeiter(in). So schnell kann man nicht tippen :rolleyes:



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Was ich viel seltsamer finde: Angeblich kann keine der beiden Hotlines das Kundenkennwort sehen, es muß in ein passendes Feld eingeben werden.
    Es ist aber jedesmal das gleiche: Wenn ich das Kundenkennwort sage (auch längere), dann kommt umgehend das "Okay" von diesem Mitarbeiter(in). So schnell kann man nicht tippen


    ist ein alter Trick gewiefter Hotliner...wenn Dir am Telefon gesagt wird, daß man ohne PW keinen weiteren Zugriff auf andere Daten hat, dann erspart das die ewige Debattiererei falls das Kennwort nicht genannt werden kann. ;)


    Natürlich hat der CC-Agent nach nennen der Rufnummer (oder mit übertragung derselbigen schon beim "Klingeln") alle Daten auf dem Bildschirm.


    Gruß, Thomas

  • Hey Leute,


    Fakt ist das die Hotliner eure Nummer immer sehen können. Bei
    D2 habt ihr in den AGB´s unterschrieben das D2 die Rufnumemrnünterdrückung bei eigenen Diensten (1212) aufheben kann.
    Somit hat der Hotliner oder zumindest im Normalfall (sollte er nicht in einem
    Überlauf CallCenter arbeiten) die Nummer immer auf den Bildschirm.
    Wie das bei der Telekom oder anderen Netzbetreibern aussieht weiss ich nicht!
    Das Kundenkennwort hat jeder CA direkt auf dem Bildschirm und soll wie gesagt den CA das debattieren bei vergessenen Kennwörten erleichtern.


    Gruß


    t-mobile

  • 1212


    Also, um mit ein paar falschen Gerüchten hier aufzuräumen:


    Ob die Rufnummer in jedem Fall übermittelt wird, weiß ich leider nicht. Dass die Rufnummer abgefragt wird, könnte ja vielleicht auch den Sinn haben, dass man auch mehrere VD2-Verträge haben könnte und vielleicht zu einem anderen Vertrag / Rufnummer eine Auskunft benötigt


    Zum geheimnisumwobenen Kundendaten-Programm: Ich kenne es ganz gut und natürlich kann ein Hotline-Mitarbeiter euer Kundenkennwort sofort sehen. Es gibt dafür keine Extra-Abfrage, allerdings dürfen Mitarbeiter ohne Kundenkennwort keine Infos rausgeben. Um die Wut mancher Anrufer zu mildern, wird wohl der ein oder andere Hotliner behaupten, er sehe das Kennwort nicht.


    Zu der Vermutung, dass es "Ersatzarbeitsplätze" geben würde, die nur spartanisch eingerichtet seien und ein Hotline-Mitarbeiter deswegen nicht die gleichen Auskünfte oder Informationen geben könnte, kann ich nur sagen: totaler Bullshit

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!