Schon gelesen? New York ist kein Paradies für Handys...

  • Quelle: heise.de


    Besonders gut gefallen hat mir folgende Passage:


    "Diese Statistik wird vor allem diejenigen wundern, die gerade einen Gesetzesvorschlag zur Bestrafung allen unerlaubten Klingelns bei öffentlichen Veranstaltungen auf den Weg gebracht haben: Insgesamt 50 US-Dollar (50,78 Euro) muss derjenige zahlen, der im Theater, Kino, dem Konzertsaal oder in einer öffentlichen Bibliothek vergessen hat, sein Gerät abzustellen. Und abgeben muss er es auch. "Das Gebimmel der Handys hat einfach schon zu viele Vorstellungen ruiniert, für das Publikum und die Darsteller. Wir müssen dem ein Ende machen", sagte Barbara Janowitz, eine Sprecherin der Liga für amerikanische Theater und Produzenten."


    Also: Habt acht für den nächsten USA-Urlaub!
    Ich habe ja vollstes Verständnis für das beschriebene Anliegen der New Yorker; ich finde es auch nervig, wenn in Kino-, Theater- oder Konzertvorstellung ständig irgendwelchen "Deppen" bemerken, dass sie ihr kleines Spielzeug doch nicht auf "lautlos" gestellt haben.
    IMHO gehört es doch wohl zur Kinderstube, auf sowas zu achten bzw. solche "Don't's" zu unterlassen. Dass dafür extra ein Gesetz auf den Weg gebracht werden muss mutet dann doch eher wie ein Armutszeugnis für das "Land der unbegernzten Möglichkeiten" an...



    Gruß,
    ein kopfschüttelnder Webtigger

  • Re: Schon gelesen? New York ist kein Paradies für Handys...


    Zitat

    Original geschrieben von Webtigger
    Dass dafür extra ein Gesetz auf den Weg gebracht werden muss mutet dann doch eher wie ein Armutszeugnis für das "Land der unbegernzten Möglichkeiten" an...


    Nein, nicht für das Land ist es ein Armutszeugnis, sondern für eben jene gedanken- und rücksichtslosen Leute.

  • Gut zu wissen - wenn ich ab Samstag eine Woche im Big Apple (samt S40) unterwegs bin ;)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Ich hab auch schon Leute erlebt, die das gar nicht irritiert, wenn ihr Handy im Kino klingelt.
    Sie telefonieren dann auch noch in Ruhe...
    und werden später noch mal angerufen.


    Sind wohl die selben, die während eines gesamten Filmes am quasseln sind, und überhaupt nicht verstehen dass das andere stört..


    Fände es gut, wenn es auch in Deutschland eine Handhabe gäbe, dann könnte man solchen Individuen (Ameisen sind in ihrem Sozialverhalten da weiter D.N.) entschiedener entgegentreten könnte.


    Ich glaube in "Business" Städten wie NY oder bei uns Frankfurt nerven klingelnde Handy in Restaurants, Kinos etc. doch sehr. Ich stelle meines dort immer auf Vibra oder ganz aus. So wichtig bin ich wirklich nicht, dass ich nicht mal ungestört essen kann oder einen Film anschauen.


    Idiotisch finde ich allerdings Kneipen mit Handy-Verbot, ein Appell an die Besucher "Bitte Klingeln ab oder leise stellen" würde es auch tun.


    Was mich auch extrem nervt ist, dass einige Leute nicht fähig sind die Tastentöne bei Ihrem Mobile auszuschalten. Die piepsen dir dann im ICE von Mannheim bis München die Ohren voll.

    iphone 5 (iOS 6.1) iPhone 4 (iOS 6.1) ipad 3 (iOS 6.1) MacBook pro 13 Snow Leopard


    Auch wenn ich den ein oder anderen erschossen habe, bin noch lange nicht ein Dieb.
    Rayland Givens (Justified)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!