Base hat wieder Netzprobleme

  • Zitat

    Original geschrieben von BaseBoy
    Ich wohne in düsseldorf und habe das nokia n73 und sew880i im nokia ein guter umts und gsm empfang im se wechselt es ständig ins gsm und auch da schwankt es von schwach bis voll.


    Dann wird es wohl an Sony Ericsson liegen....eine weitere Marke auf meiner Blacklist. Komisch, dass die Fachzeitschriften nichts darüber berichtet haben...

  • palermo2000: Bei Samsung kann man auch zwischen GSM/UMTS/Dualmodus wählen (zumindest bei meinem SGH-Z400), falls es dich interessiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Apfelbrei
    palermo2000: Bei Samsung kann man auch zwischen GSM/UMTS/Dualmodus wählen (zumindest bei meinem SGH-Z400), falls es dich interessiert.


    Hatte vor 6 Jahren mal ein Samsung. Ansonsten hab ich lange keins mehr in der Hand gehalten. Früher fand ich die Menüführung immer sehr mies...aber vielleicht hat sich da ja was getan. Aber danke für die Info.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Also das es in E-Plus City starke UMTS Probleme gibt,kann ich mir eher nicht vorstellen ! ;)


    Sag das nicht ... E+ will zwar was getan haben, und Rheinaufwärts soll sich auch wirklich was getan haben. Aber vor nicht allzu langer Zeit waren D und K die Städte, wo bei E+ im UMTS Netz nicht viel gegangen ist, und GSM auch maßlos überlastet war.

  • War!


    Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Sag das nicht ... E+ will zwar was getan haben, und Rheinaufwärts soll sich auch wirklich was getan haben. Aber vor nicht allzu langer Zeit waren D und K die Städte, wo bei E+ im UMTS Netz nicht viel gegangen ist, und GSM auch maßlos überlastet war.


    WAR!
    Das hast du schon richtig geschrieben! ;)


    gogo65

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!