DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Interessant, denn ohne SIP-Zugangskennung helfen mir leider die PPPoE-Daten auch nicht wirklich. Die machen das sicherlich wegen dem TR-069 Ptorokoll. Damit sie schön remote draufschauen können.....

  • Habe ebenfalls einen O2 DSL Altvertrag und hatte ihn bereits gekündigt (02/14). Angebot erhalten für 21,25 mtl. 16000er, Festnetz und O2 flat! Kann ich sehr gut mit Leben zumal ich vorher noch einen Regio- Zuschlag zahlen musste!

  • Hallo,
    ich nutze einen Alttarif von o2 DSL (L) mit einer Homebox 3232


    Ich bin nun am überlegen ob ich in einen aktuellen Tarif Wechsel wegen der Telefonflatrate. Dazu möchte ich aber im Vorfeld wissen wie hoch mein Datenverbrauch ist der so durch die Leitungen geht. Leider hab ich dazu noch nichts weiter gefunden um dies zu kontrollieren. Hat da jemand einen Tipp für mich wo ich mich da erkundigen kann oder wo ich eine Auskunft dazu bekomme? Im Servicechat sagte man mir man kanns im Router irgendwie ablesen aber bei o2.box find ich dazu keine Statistiken!

    44forum.de // die Smarte Comunity

  • Die o2-Box zeichnet das leider nicht auf. Entweder Du besorgst Dir nochmal einen zusätzlichen WLAN-Router der dir das Datenvolumen aufzeigt (z.B. jede Fritzbox) und hängst diesen an die o2-Box dran. Oder Du installierst Dir direkt ein Überwachungstool. Für Windows rate ich Dir hierzu: http://www.floriangilles.de/software/netspeedmonitor/


    Beim aktuellen L stehen Dir 300 GB zur Verfügung. Das ist eine Menge Holz! Wenn Du nicht gerade pausenlos IP-TV in FullHD oder große downloads am laufen hast, sollte das idR locker ausreichen. Auch eine gedankenlose YouTube-Nutzung in FullHD sollte hier kein Problem sein. Ich schaffe jedenfalls nicht mehr als 150 - 200 GB / Monat, dann habe ich aber auch viel geladen. Normal komme ich mit 60-100 GB sehr gut aus.

  • Mhh okay noch was dazwischenschalten wollte ich eigentlich nicht und das Tool ist ziemlich sinnlos, weil wenn ich am TV was streame geht das ja nicht übern PC oder mit der Konsole online zocke :-D


    Meine gute schaut z.zt. relativ viel Youtube kann dabei schlecht einschätzen wieviel da verbraucht wird. Wobei ich mir sag das es zum normalen Streaming auch mit 2000 er ausreichend wär was ja dann die Drosselung wäre!


    Weiß einer ob man mir an der Hotline bei o2 sagen kann wie meine Verbräuche liegen?

    44forum.de // die Smarte Comunity

  • Sofern Du noch in Hamburg rauskommst und nicht schon in München, wäre das eventuell möglich. Allerdings, hält man sich explizit an das Gesetz, dürfte o2 in deinem unlimitierten Tarif gar keine Aufzeichnung machen. Sie wäre nachweislich nicht zu Abrechnungszwecke erfolgt.

  • Hallo,


    Leute. Hilfe bei einem nicht funktionierenden o2-ADSL-Anschluss wäre gefragt.


    Ein Bekannter hat sein ein paar Wochen kein ADSL mehr da der Router nicht synct (meine Diagnose lt. der Lämpchen). Hotline angerufen, irgendwann mal durchgekommen, Ticketnr. erhalten. Es wird die Leitung durchgemessen. Das Ticket irgendwann geschlossen. Der Anschluss geht immer noch nicht.


    Irgendwann wieder durchgekommen. Gleiches Spiel wieder, am Ende wird der Router getauscht. Man hat zu dem Zeitpunkt schon den Eindruck sehr planvoll geht es bei o2 nicht zu. Ergebnis ist, dass der auch nicht synct.


    Wieder angerufen, seltsame Hinweise die Leitung sei zu lang (imho nicht das Problem des Kunden man hätte ihm keinen Anschluss verkaufen müssen; und es ging ja auch eine ganze Weile). Und man könne ja mal auf VDSL upgraden. Aber ohne Garantie auf Wirksamkeit. Am Ende hat der Kumpel dann einen teureren Tarif den er nicht will und immer noch kein Internet. Das alte Ticket weiter zu bearbeiten weigert sich o2. Geschlossen wurde es obwohl man zentral ja auch sehen könnte, dass der Kunde immer noch nicht wieder online ist.


    Auf mehrfache Nachfrage wurde dann noch mal ein Ticket aufgemacht. Man möchte den Anschluss noch mal durchmessen. Also zurück auf Start... Davon wird aber weder der SNR besser noch die Leitung kürzer...


    Wie bekommt man o2 dazu ihren Teil des Vertrages zu erfüllen? Immer Anrufen ist auf Dauer zu zeitaufwändig. Per Fax Frist setzen, auf Reparatur drängen und bis dahin Einzugsermächtigung widerrufen da ja seit mehreren Wochen keine Leistung erbracht wird? Dann auf Drohungen, Mahnungen, Inkasso warten bis der Moloch sich mal des Problems annimmt?


    Was ist Eure Meinung?

  • 2x schriftlich zur Nachbesserung aufordern und die Einstellung der Zahlung wegen Nichtleistung ankündigen.
    Für die Erfüllung der Nachbesserung eine Frist von jeweils zwei Wochen setzen. Danach kann man ohne Frist kündigen und die Einzugsermächtigung entziehen.
    Die bezahlten Beträge für die leistungsfreie Zeit dann per Rechnung zurückfordern.

  • Danke. Werden das so durchziehen und berichten.


    Erfahrungen ob o2 bei so einem Schreiben reagiert oder stoppen die erst wenn ihnen der Anwalt einen Einlauf verpasst hat? (Fehlerbeseitigung ist ja die bevorzugte Option; nur weiter zahlen ohne Leistung ist keine Option)

  • Hatte das gleiche Spielchen vor 3 Monaten bei Vodafone, zog sich über 3 Monate, ca. 20 mal hotline gespräche und 2 briefe. erst mit Anwalt kam ich dann ruckzuck raus, inkl. Erstattung aller kosten. Wenn RS vorhanden kann ich nur empfehlen, nicht lange rumärgern und telefonieren, sondern sofort zum Anwalt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!