Digicam Canon S40

  • Moinsen !


    Hat einer von euch die Canon S40 ??
    Wuerd mich interessieren, ob das Ding wirklich so fein is. Wobei bei mir das Hauptaugenmerk auf der Geschwindigkeit, Lichtstaerke und das Speichermedium liegen.
    Mit der Geschwindigkeit mein ich die Snapshot faehigkeiten. Also, Cam raus, auf das Ding und den Auslöser durchgezogen. Goennt sich das Ding dann ne ausdehnende Focusierzeit und Ausloeseverzoegerung, oder flutscht das ??
    Bei der Lichtstaerke mein ich u.A. wie oft der Blitz angeht. Bei meiner Olympus hab ich das Gefühl, das das Ding sehr oft (auch draussen bei Sonnenschein !!) Blitzt ohne wirklichen Sinn. Ausserdem: Gute Lichtstaerke->kurze Verschlusszeiten->scharfe Bilder ohne Verwischen !


    Und dann das Speichermedium: Ich bin einer, bei dem Viel auch immer viel hilft, und deswegen brqauch ich natuerlich das 1GB Microdrive. Jetzt haben mich verschiedene Leute drauf hingewiesen, dass das Microdrive extrem viel Strom zieht und Thermische Probleme produzieren kann. Stimmt das ??


    Und wo wir schon beim Strom sind: Wie lange haelt der Akku bei der S40 ? Soll man besser 1 oder 2 Zusatzakkus mit haben ??


    Schaug mer amoi, ob mir oaner helfa ko !!


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Was lichtstärke angeht sind die meisten digicams gleich: iso100-400 (auser die casio qv-4000, die hat nur iso100 ... häts gerne gehabt) dabei isses immer unterschiedlich wie stark die kameras rauschen.
    bei der s40 brauchst du dir zu dem thema keine sorgen machen. erst wenn du wirklich höhere iso's willst (800/1600). da gibts allerdings nicht viel auswahl - oder wird seehr teuer.


    zum microdrive: kompatibilität sollte bei canon keine frage mehr sein. allerdings überlege ob es dir das geld wert ist 1500 bilder zu speichern.


    an sich gibts keine gravierenden punkte die gegen die s40 sprechen. ausgezeichnete bildqualiät, klein, handlich mit diesem praktischen schieber der das objektiv schützt.


    btw.: die referenz-seite zu dem thema ist http://www.dpreview.com. dort findet man jede menge infos und reviews.

    !ND - E71


  • Erstmal danke, aber die ISO Stärken sind nicht sonderlich Aussagekräftig. Ich hab z.Zt. Ne Olympus C200Z und ne C40Z. Die C2000 blitzt halt im "realen" Betrieb selten bis gar nicht und macht fantastische Fotos, die C40 Blitz (wie gesagt auch draussen) sehr sehr oft, und da hab ich relativ oft das Problem, das die Belichtungszeit zu lange ist, die Motive also verwackeln. ISO EInstellung und Licht ist das gleiche.....


    Grade wegen des Preises interessiere ich mich fuers MicroDrive ! Bei 4 MPix kriegste grade noch bisschen was ueber 100 Pics auf ne 256 MB Karte. Das 1GB MicroDrive ist mit z.Zt. ca. 250.--€ die billigste Alternative fuer Speicherhungrige. Kauf mal 512MB als normale Flash-Card... Da biste im besten Falle gut 70.-- mehr los....


    Auf dpreview hab ich schon geschaut (ich lgaub die letzten 500 Hits der letzten Wochen sind von mir ;-)) Da steht aber nicht wirklich was zum Microdrive drin, was mir hilft.


    Klar, die S40 is bei den Kompakten wohl ziemlich mit das beste, waere abe schoen, mal jemanden zu loechern, der das Ding hat...


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • bist du sicher das beide kameras bei deinem vergleich die selbe belichtungszeit/blende verwenden?


    tatsache ist: doppelter iso-wert -> halbe belichtungszeit.

    !ND - E71

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!