Sony Ericsson K610i - Testbericht (inkl. Bildern, Kamerashots und Videos)

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-freak
    Aufgefallen ist mir noch, dass das K610i Klingeltöne (im Gegensatz zu Nokia 6233) nicht besonders laut abspielt. Ist das nur wenn man sich die Klingeltöne (bei Lautstärke 8) über die Galerie anhört, oder auch bei Anrufen?


    Kann das nicht wirklich bestätigen. Im Dateimanager finde ich, spielt das Handy die Klingeltöne einen Tick lauter ab, als wenn jmd. anruft, wo wenn jmd. anruft das auch schon gut laut ist.

  • Die Klingeltöne im Dateimanager findest Du laut??? Na dann hör Dir mal gleichzeitig ein 6233 an, dann weisst Du was laut ist.

  • Ich hab´s mir heute gekauft und mein erster Eindruck ist Begeisterung pur. Ich habe lange hin und her überlegt ob es ein 6233 sein soll (nachdem ich überwiegend Nokia nutze), oder das K610i und habe mich doch für das K610i entschieden. TOP Handy! :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-freak
    An alle K610i-User hier im Forum:


    wie zufrieden seid Ihr mit der Klingeltonlautstärke beim K610i?



    Top


    Noch viel besser als bei, 5140i und 5500

  • mal was anderes: vor ein paar tagen ist mir aufgefallen, dass die einzelnen tasten der tastatur beim tippen irgendwie anders klingen und knacksen (ich habe sämtliche töne abgestellt).


    und das die taste C zwar noch funktioniert aber der druckpunkt irgendwie schwammiger ist und nicht mehr tadellos funktioniert.


    liegt das an der tastaturmatte unter den tasten?


    jedenfalls, nach weiteren tagen funktioniert die C taste wieder, das leichte knacksen der übrigen tasten ist aber noch da.


    jemand mit den gleiche erfahrungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!