VPA compct II Sync mit WLAN oder Bluetooth

  • Hi allerseits,
    ich fange langsam an meine ( doch sehr kurzen ) Haare auszureissen ....


    Ich versuche hier per WLAN ( scheint ja leider nicht zu klappen ) und auch Bluetooth zu syncronisieren ...


    Ich habe da aber leider keinen Erfolg !!
    Hat es schon jemand geschaft mit o.a. Gerät kabellos ( NICHT Infrarot !! ) zu syncronisieren ?????


    Hiiiiilllllfffffeeeeeee..



    Bitte um viele Antworten...


    mfg


    N.Gruss

  • hast du denn den korrekten port bei activesync hinterlegt? der muss nämlich identisch sein, mit dem des bluetooth sticks. verbindungseinstellungen in activesync-com-port.
    falls es die allererste synchronisation werden soll, ist es meistens erforderlich diese mit dem usb kabel durchzuführen.

  • Hi,
    es ist nicht die erste Syncronisation...
    ich versuche es schon ein paar Tage.
    Ich bekomme immer die Info, das keine Parnerschaft zum syncronisieren besteht und dann kann ich eine neue Partnerschaft einrichten, und entsprechende Dienste dazu, ( da habe ich nur die Möglichkeit seriell anzuwählen ) tja und das wars dann. Die Partnerschaft als solches wird sogar erkannt, aber syncronisation funktioniert leider nicht.


    Noch irgendwelche Tips ????


    N.Gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von SeanNRW
    Welches activesync benutzt du?????


    Gruss Sean


    http://www.-.de demnächst!


    Tag zusammen,


    sehe ich das richtig daß Du Werbung für eine/ Deine Domain machst? Das ist doch nicht Dein Ernst oder?


    Zum Thema:


    WLAN Sync geht mit WM5.0 nicht mehr! Beim BT Sync ist es wichtig daß Du einen Com Port unter 8 festlegst.

  • Hi,
    hat etwas länger gedauert...
    Weiter bin ich leider immer noch nicht :( :(


    Ich benutze hier ActiveSync 4.2, aber auch mit der vorherigen Version war es nicht anders...


    Das mit dem Com-Port verstehe ich schon, aber wie soll man denn einen Port unter 8 vergeben ?????


    Man hat doch überhaupt keinen Einfluß auf die Portnummer ????


    :confused: :confused: :confused:


    Nobi

  • In Deiner Bluetooth-Software musst Du doch sehen können, welcher Port benutzt wird. Bei mir seh ich z.B. Serial Port A = Com 7, Serial Port B=Com 8 unter den Eigenschaften. Beide Ports hab ich aktiviert und bei ActiveSync hab ich unter Verbindung durch serielles Kabel oder Infrarot auf diesem Com-Port zulassen: Com 7 aktiviert.
    Dann starte ich vom PPC die Verbindung aus dem Bluetooth-Manager. Done!

  • Zitat

    Original geschrieben von der Jack
    WLAN Sync geht mit WM5.0 nicht mehr!


    Hmm, also mit einem Exchange-Server schon, aber das ist wahrscheinlich eine ganz andere Baustelle, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!