Google Maps Mobile und andere Java Programme mit der o2 WAP Flat zum laufen kriegen

  • Hallo Tometz,


    die Version 6.0... ist die Symbian Version. Die läßt sich nicht patchen. Nur Java Programme lassen sich patchen.


    Du musst also auf die gepatchete Java Version von Shapeservice zurückgreifen.


    Gruß

  • hallo!


    ich schaff es einfach nicht den ganzen thread zu lesen, hoffe ihr verzeiht meine kurze frage. Funktioniert denn Google Maps jetzt über die flat, oder nutzt die doch irgendwie n tunnel. Nicht dass ich jetzt ne riesen rechnung bekomme.


    ich frage nur, weil ich auf diversen anderen foren/seiten die warnung erhalten habe, dass gmm sich nicht um die einstellung des handies (bei mir sony ericsson) schert und einfach fröhlich außerhalb der wapflat daten zieht.

  • hi,


    also das kann cih nicht bestätigen, ich nutze gmm schon seid mehreren monaten, und mir wurde noch nie was berechnet, wenn du die gepatchte version nimmst und den sicheren APN einträgst bist du auf jeden fall auf der sicheren seite!


    Mehr Infos:


    O2 WAP Flat richtig konfigurieren
    Mobile Google Maps (GMM) Gepatcht
    oder das (bessere) original: Google Maps gepatcht


    MFG

  • dankesehr, ich habe es ja auch nach deiner anleitung konfiguriert gehabt, nur ist dieses ganze wap-flat zeugs neu für mich und ich war etwas unsicher....laufen tut es bei mir ohne probleme.

  • Also ich häng jetzt schon den ganzen Tag an Google Maps und bin wirklich am verzweifeln :mad: Entweder bin ich zu blöd, oder die ganzen gepatchen Versionen laufen einfach nicht auf meinem XDA Orbit. Das Beste was ich bisher gesehen hab war "Netzwerkfehler", bei der 1.3.2, bei der 1.4er immer nur "schwerer Fehler". Ich bin eigentlich recht fit was die Wap-Flat angeht, und alles andere läuft ja auch. Nur das GMM bekomm ich einfach nicht zum Laufen :confused: Irgendwelche Hinweise die ich übersehen hab ?


    -gepatche JAR's hab ich installiert
    -neuen Midlet-Manager ebenfalls installiert und in der Registry die nötigen WM5-Infos eingetragen
    -sogar eine IBM-Java-Runtime installiert (in einem anderen Forum gelesen dasses damit stabiler läuft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!