Luftreiniger - Wirkungsvoll gegen Zigarettenqualm?

  • Hallo,


    ich bin ja Raucher und rauche auch zu Hause, was - ich weiß es natürlich, kann es nur eben nicht unterlassen - selbstverständlich dann recht nervig sein kann, mit dem Qualm im Zimmer. Bin einfach zu faul, nach draußen zu gehen, gerade jetzt im Winter ;) Und wenn man dann mal mit ein paar Leuten bei einem (oder mehr :D ) Bierchen herumsitzt, dann kann es schon mal passieren, dass man die Luft zerschneiden kann...


    Da Lüften oftmals auch nicht wirklich den gewünschten Erfolg bringt, habe ich mich etwas umgesehen und diese "Luftreiniger" gefunden mit HEPA- und Aktivkohlefilter. Das klingt ja schonmal ganz interessant eigentlich. Hat jemand zufällig so ein Gerät und kann mir dementsprechend etwas darüber berichten?


    Und natürlich auch: Kennt ihr - außer Lüften und Nichtrauchen ;) - noch weitere wirkungsvolle Methoden, die das Problem ein wenig verbessern können?

  • Da Du ja nur an Symptom-herumdoktorn statt an Ursachen ausmerzen interessiert bist :D :rolleyes: ;), kämen noch Räucherstäbchen, Duftkerzen oder diese Ölduftdinger mit der Kerze unten drunter in Frage....

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Da Du ja nur an Symptom-herumdoktorn statt an Ursachen ausmerzen interessiert bist :D :rolleyes: ;), kämen noch Räucherstäbchen, Duftkerzen oder diese Ölduftdinger mit der Kerze unten drunter in Frage....


    Hehe, ja so ähnlich. Allerdings bin ich durchaus eher daran interessiert, den Rauch auch wegzubekommen als das Ganze nur mit Gerüchen zu überdecken, also so ist es nun ja auch wieder nicht ;)


    Ich lüfte ja auch schon immer wie ein großer, aber gerade jetzt im Winter muss ich mich da schon ein wenig einschränken, weil es sonst immer doch recht empfindlich kalt werden kann, und man das eben schon etwas länger praktizieren muss um ein halbwegs befriedigendes Ergebnis zu bekommen... Daher klang das mit den Luftreinigern für mich auch so verlockend.

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Da Du ja nur an Symptom-herumdoktorn statt an Ursachen ausmerzen interessiert bist :D :rolleyes: ;), kämen noch Räucherstäbchen, Duftkerzen oder diese Ölduftdinger mit der Kerze unten drunter in Frage....


    Wobei die die Luft nur noch mehr verpesten.


    Wirklich helfen würde wohl nur eine effektive Be- und Entlüftungsanlage, aber sowas dürfte allein vom Aufwand, mindestens aber von den Kosten her schon nicht in Frage kommen. ;)


    Alternativ vielleicht mal einen Standventilator in Tateinheit mit einem offenen Fenster probieren, zumindest die Blaufärbung der Luft vermindert sich dann oft etwas schneller als nur durch Lüften.
    Wobei der Ventilator dann am besten am Fenster stehen und die Luft aus dem Raum saugen sollte [small](wie effektiv das Ganze dann ist, hängt natürlich vom Ventilator ab)[/small].


    Mit Luftreinigern habe ich allerdings keine Erfahrungen, wobei ich wenn dann wohl auf namhafte Hersteller zurückgreifen und nicht unbedingt den erstbesten aus dem Baumarkt mitnehmen würde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon



    Mit Luftreinigern habe ich allerdings keine Erfahrungen, wobei ich wenn dann wohl auf namhafte Hersteller zurückgreifen und nicht unbedingt den erstbesten aus dem Baumarkt mitnehmen würde.


    Ja da müsste man mal etwas schauen. Scheint aber nicht gerade ganz günstig zu sein das Ganze, hier ein Beispiel: http://cgi.ebay.de/Luftreinige…47872QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Allerdings klingt das ja schonmal gar nicht so schlecht, mit den ganzen Filtertechniken etc. ... Nur wie das dann in der Praxis aussieht, könnte wieder auf einem anderen Blatt stehen.

  • Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich kenne da zwei (eigentlich eine) wirkungsvolle Methoden: Entweder kannst du in der Küche - falls du eine Dunstabzugshaube über dem Herd hast - rauchen (der Rauch wird super abgezogen und selbst ich, als Nichtraucher, rieche etwas, obwohl ich direkt daneben stehe),


    ...oder aber: Du kaufst dir eine billige Dunstabzugshaube (gibts z.B. bei Ikea ab 25 Euro) und baust sie dir über deinem PC auf (ich weiss, dass Zuhause am PC - beim Arbeiten - am meisten geraucht wird). Du benötigst dafür nichteinmal einen Abluftkanal. Ein eingesetzter Aktivkohlefilter reicht allemal aus.


    Gruß

    "Also machen wir es kurz." - "Den Zeitpunkt haben wir längst verpasst."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!