dusche saubermachen

  • ...naja...Pilze...


    Ich halte das einfach nur für schnöden, dummen, eigentlich nur Opel befallenden ROST. Dieser setzt sich mit der Zeit in den Leitungen und im Kessel ab, sodass immer etwas mit rausgespült wird (besonders beim heiss Duschen).


    Habe das Problem auch, lässt sich aber mit Badreiniger und einer ausrangierten Spülburste bestens entfernen. Nur den Duschvorhang muss ich jetzt endlich mal tauschen. War eigentlich mal weiss. Naja - Zart-Rot ist auch nicht schlecht...


    Der Stefan...

  • als Kupfer+Konststoffleitungsbesitzer hab ich da natürlich nicht drangedacht ;) Rost könnte es natürlich auch sein, einfach mal ein bisschen Reduktionsmittel draufkippen. Schade, dass Dr.Schwob nicht mehr da ist, der hätte dir das sicher ganz genau erklären können :top:

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    als Kupfer+Konststoffleitungsbesitzer hab ich da natürlich nicht drangedacht ;) Rost könnte es natürlich auch sein, einfach mal ein bisschen Reduktionsmittel draufkippen. Schade, dass Dr.Schwob nicht mehr da ist, der hätte dir das sicher ganz genau erklären können :top:


    Reduktionsmittel drauf kippen?
    :confused: :confused: :confused:


    Einen leichten rötlichen Schimmer auf den Silikonfugen habe ich auch.Soll das tatsächlich Flugrost (oder besser gesagt "Schwimmrost":D ) vom Kessel oder den Leitungen sein?:confused:


    Was ist den ein Reduktionsmittel und wo würde man es einsetzen?:confused:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • rost aus den leitungen, dass kann durchaus sein. das haus ist ca. 25 jahre alt und die leitungen somit auch. aber wieso setzt sich das zeug im prinzip nur an der einen stelle auf dem silikon ab?

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Ich hatte immer vermutet, daß rote kommt daher, daß das Wasser eisenhaltig ist und sich dieses Eisen dann ablagert.


    Oder kann meine Theorie nicht stimmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Ich hatte immer vermutet, daß rote kommt daher, daß das Wasser eisenhaltig ist und sich dieses Eisen dann ablagert.


    Oder kann meine Theorie nicht stimmen?


    Die Theorie könnte auch hinhauen. Das Eisen korrodiert dann eben im Wasser/an feuchten Stellen (Im Bad).


    Der Stefan...

  • wenn es also an dem eisen liegen sollte/könnte .. wie kann ich das dann wieder wegmachen ? :confused: mit tipp-ex das silikon anpinseln? :D

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Reduktionsmittel drauf *fg*
    es gibt z.B. Dr. Beckmann Fleckenteufel Rost (eigentlich für Textilien gedacht, darf man aber auch für solche Zwecke benutzen)

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!