Palm Treo 750 ohne "V"

  • Wunderschönen guten Abend zusammen,


    ich erwäge den Kauf eines Palm Treo 750, jedoch schreckt mich dies "V"odafone-Branding und die vervodafonte Software ab. Um meine O2 Daten vernünftig im Gerät zu verankern, denke ich, ist es von Vorteil, ein ungebrandetes Gerät zu kaufen. Außerdem stören mich die Aufschriften und Logos immens.


    Erst hieß es, Vodafone habe die Rechte für zwei Monate gebucht (= bis Ende Dezember 2006), dann hörte ich, daß sie die Rechte für drei Monate gekauft haben (= Ende Januar 2007).


    Weiß jemand, wann Palm endlich die ungebrandete Version auf den Markt bringt?


    Dank für die Infos und Gruß,


    Larsn

  • Hi,


    das mit den 3 Monaten Exklusivvertriebsrecht habe ich damals bei Anschaffung meines 750ers auch gehört/gelesen. Wann das jedoch vorbei sein soll...?


    Hinsichtlich des Brandings:


    Hardware: Front mit unauffälligem vodafone-Schriftzug, hinten mit dem batch - stört mich nicht wirklich.


    Software: Habe an der Software keine optischen Beeinträchtigungen feststellen können. Es gibt wohl kein SW-Branding. Ob funktionelle Einschränkungen vorhanden sind? Zumindest kann ich nichts feststellen. Nutze das Gerät mit einer o2-UMTS-SIM und da geht alles. MMS habe ich noch nicht prbiert, aber wer braucht das schon?


    Grüße
    Tom

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Salut Tom,


    das klingt ja nicht schlecht.


    Irgendwo in diesem Forum habe ich was von einem Zucker(würfel)trick gehört in Bezug auf das Entfernen der Vodafone-Logos. Ich kann mir leider nichts drunter vorstellen. Vielleicht weiß jemand was.


    Gibts denn die Akkudeckel ohne das Vodafone-Schildchen?


    Dank im Voraus.


    Larsn

  • Zuckerwürfeltrick:


    Man reibt einen Würfelzucker solange am Aufdruck bis der schwächere nachgibt... Im Falle des MDA compact und XDA Neo sollte dies ohne Kratzspuren funktionieren. Habe ich aber nie selbst ausprobiert, daher keine Garantie.


    Im Falle des 750er könnte dies zumindest auf der Frontseite evtl. auch funktionieren. Habe es aber nicht getestet, daher auch hierfür keine Garantie.



    Akkudeckel:


    Der 750er und der 680er sollten vom Gehäuse nahezu baugleich sein. Habe es aber gerade getestet: passt nicht! Außerdem hat der 680er eine andere Farbe, so dass die Kombination nicht besonders toll aussehen würde. Austausch-Akkudeckel (ohne VF-Logo & Co.) habe ich noch nicht gesehen.


    Der Logobatch sieht ja ganz schick aus. Lediglich die darunterliegende Aufschrift "vodafone" ist etwas aufdringlich, aber m.E. zu vernachlässigen, da ich das Gerät eh meist nur von vorne betrachte... :D



    Grüße
    Tom

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Tach zusammen,


    es gibt ein Software-Branding.
    Die VF-Mailbox ist bereits als Schnellwahl 1 im Display vorbelegt. Diese kann zwar umbenannt, aber weder gelöscht, noch mit einer neuen Nummer versehen werden.


    Gruß


    Markus

  • Servus Markus,


    das mit dem Branding ist bekannt, leider.


    Habe von Palm bisher nur eine vage Antwort bekommen, die wissen nicht, ob und wenn wann ein ungebrandetes Gerät kommt. Ich vermute aber, daß diese Aussage vertragliche Gründe hat, da sonst viele - so wie ich - auf die Non-V Version warten würden.


    Die Geschichte mit der Mailboxnummer habe ich auch schon anders gelesen.


    Manch ein Mitglied in diesem Forum hat das Tero 750 fast V-frei bekommen, eben bis auf die 'Papperl' außen dran.
    Und da ich an meinen Sakkos die Ärmelschilder auch immer sofort runtertrenne, mag ich auch keinen V-Palm.
    Schade, daß die Palms sich so zieren mit einer konkrteten Antwort.


    Bleibt zu hoffen, daß sich die alte Willy Ostermann Volkslied-Weißheit nicht bewahrheitet: "...jätz hät die ärm Frau Palm die janze Stuff voll Qualm!"


    In diesem Sinne bin ich für alle Infos in Bezug auf O2-Kompatibilität und V-freie Geräte dankbar.


    Mit besten Grüßen,


    Larsn


  • Hallo,


    das kann man sehr wohl ändern und auch mit einer anderen Nummer belegen.


    Einfach mit einem Registry Editor folgenden Wert von 0 auf 1 setzen:


    HKLM\SOFTWARE\Palm\Varnish\SpeedDialPlugin\VoiceMail\IngoreSIM


    Servus,
    Hans

  • Hallo Hans,


    Software-Version
    TREO 750-1.14-VFD
    Hardware Version: A
    Firmware-Version
    1.12.0a.00


    Registry geändert mit SKTools
    Ergebnis:


    Kurzwahl 1 lässt sich weder löschen, noch mit anderer Nummer belegen.
    Auch nicht nach einem Softstart.


    Aber Danke für den Tip, geht vieleicht nur bei einer bestimmten Charge?


    Gruß


    markus

  • Hallo, hab die gleichen Daten wie du.
    Hab den Registry Wert mit dem PHM Registry Editor geändert.
    Kann die Mailboxnummer eintragen und wird auch gespeichert.


    Servus

  • Hallo Hans,


    hab die Registry nochmal geprüft. Jetzt ist wieder die 0 drin??
    Habs mit nem anderen Editor geändert und es hat tatsächlich funktioniert!


    Löschen kann man die Kurzwahl zwar immer noch nicht, aber mit der korrekten Nummer belegen!


    Besten Dank für die Hilfe! :top:


    Gruß


    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!