Testbericht SANDS A203 Dual-SIM (China)

  • TESTBERICHT SANDS A203


    Geraet:
    Sands A203, Hersteller unbekannt, China
    Kostenpunkt 115-135€ + Versand


    Lieferumfang (gekauft bei ebay):
    -Mobiltelefon
    -2 x Akku
    -Ladeschale
    -Bedienungsanleitung (nur chinesisch)
    -Stereo Headset
    -Adapter für deutsche Steckdosen
    -Ladegerät (USB Kabel wird hier angeschlossen, um in Ladeschale oder Handy zu laden)
    -USB Kabel mit einem flachen Stecker auf Handyseite, sehr ähnlich neuerem Samsung (wie ich heute im Vergleich bei MM sehen konnte)
    -micro SD Karte 256 MB (bei wird nur 128MB erkannt, 1GB Hama Karte funktioniert)



    Handy:
    Abmessungen 105 x 50 x 17mm ; ~110g
    SIM Karten und MicroSD Karte ist unter Akku
    Vorderseite Silber, Rückseite Grau
    GSM Dual SIM 900/1800MHz
    Sprache Englisch/Chinesisch
    Kein T9
    Umlaute werden dargestellt, können aber nicht eingegeben werden


    Anmutung,Qualitaet:
    Das Gerät macht soweit einen guten Eindruck, alles passgenau, Tasten wirken etwas wackelig, haben aber einen guten Druckpunkt.
    Blaue Beleuchtung der Tastatur ist nur ungleichmäßig.


    Links neben dem 4 Wege Steuerkreuz (Schnellstartfunktionen können zugewiesen werden) befinden sich die Tasten für SIM A und B telefonieren. Mitte Steuerkreuz mit Button in Mitte (Softkey für entsprechende Funktion die links unten im Display angezeigt wird) rechts befindet sich der zweite Softkey und die Ein/Aus & auflegen Taste.
    Stern, Raute und Null Taste sind links, neben 1-9 Tastatur.


    Display:
    TFT Display, ich tippe auf 256k Farben, sichtbares Bild sind knapp unter 3 Zoll.
    Helligkeit und Bild ist okay, so etwa Stand ältere Nokia Serien.


    Menü:
    AV Zone :
    - Audio Player (MP3, läuft auch im Hintergrund weiter)
    - Video Player (MP4, 3GP)
    - Video rec.
    - Camera (2 Megapixel, Qualität mäßig)


    PIM:
    - Phone Book (Name, Mobilnr, Festnetznr, Firmenname, Email Adresse, Geschäftsnr, Fax, Geburtstag, Bild, Video, Klingelton, Gruppe
    - Messages: SMS Sim A, Sim B (Versand von SMS bei beiden Karten möglich!) und MMS (habe Einstellungen aber noch nicht hinbekommen, Maxgröße wohl 97kB)
    - Call History
    - Organizer (Calender, To Do Liste, Alarm)


    Entertainment:
    - Games (2 Spiele, Würfelspiel und Rennspiel)
    - Services (Einstellmöglichkeiten WAP, GPRS usw.)
    - Multimedia: Image Viewer, Photo Artist, Sound Recorder, Melody Compose
    - Extra: Calculator (nur Grundrechenarten), Unit Converter (nur brit. Längen und Massen in metrisches System), Currency Converter, Health (BMI und Menstruationskalender), Bluetooth Einstellungen


    System:
    - Settings
    - User Profiles (6 Profile möglich)
    - Shortcuts
    - File Manager




    Sprachqualitaet:
    Klang ist Dumpf aber verständlich.


    Empfang:
    Ist mit D1 und E-Plus gut.


    Akku:
    Kann ich noch nicht sagen, erster Eindruck ist, dass Standbyzeit wohl so 3-4 Tage sein dürfte. Da Zweitakku und Ladeschale dabei, ist das okay.


    Connectivity:
    Konnte bisher nur USB ausprobieren: Micro SD Karte wird als Massenspeicher erkannt, Handy schaltet sich währenddessen aus. Konnte noch keinen Zugriff auf den Rest bekommen.

    Fazit: Für ~120€ bekommt man halt kein SE oder Nokia, aber das Gerät ist nach erstem Eindruck okay.
    Wenn man wüsste wie hoch die SAR Werte sind, würde ich solche Geräte auch für Jugendliche empfehlen, die unbedingt ein Gerät brauchen das MP4 usw. kann, da deutlich billiger wie ein Markengerät.


    Gruß
    Metty


    P.S.: Leider hab ich grad keine Digitalkamera da, zwecks Fotos, auf der Bucht kann man sich aber nen Eindruck verschaffen wie das Gerät aussieht.
    Ist mein Erster Test, also seit gnädig, ich ergänze dann, wenn noch konkrete Fragen kommen, ich hab das Gerät aber erst 2 Tage...

  • Metty


    Danke für den Test.I ch schlage vor, das dies nun der allgemeine Thread für das A203 wird, ok?
    Habe auch direkt eine Frage: Ist das USB Kabel ein normales Mini-USB Kabel, oder ist es ein spezieller Stecker? Alle von mir bisher getesteten Dual-Sim Geräte (D66, V690 und A666) hatten immer spezielle Stecker und man bekam keinen Ersatz.
    Kannst du von beiden Sim Karten SMS verschicken? Beim V690 geht das nicht.



    Simon

  • Hi,


    ja denke das wird des Sands Thread, werden ja zur Zeit bei der Bucht häufig verkauft.


    SMS Versand von SIM B auf SIM A hat gefunzt, von SIM A hab ich auch schon an Freunde geschickt, die geantwortet haben.


    USB Kabel ist auch so ein seltsamer Stecker am Handy.



    Ich hab das ganze auch oben eingetragen.


    Gruß
    Metty

  • des ist guuut !


    Ich hab auch das SandsA2003 und meine Eindrücke welchseln zwischen gut und mässig. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und mit der Zeit wird es bestimmt auch so klappen wie mit den alt gewohnten :) .


    Also ich kann über beide SIM sms versenden und empfangen.... SimA ist D2 SimB PennyMobil ! Beide haben super Empfang und die Sprachqualität beim Telefonieren ist gut. Auch D1 in SimA oder SimB war mit beiden anderen Karten ohne Probleme.


    MMS konnte ich am Anfang versenden über SIM A, jetzt haben wir etwas verstellt und nichts geht mehr ( also da muss ich am Montag nochmals zur Vodafon-Filiale um mir Hilfe beim Eintragen der Daten geben) .


    Das riesengrosse Problem was ich nun habe ist..... die Musik die in dem Player ist, kann ich nicht löschen :( :o .
    Ebenso die vorinstallierten Spiel, würde diese auch gern löschen.... aber jrgendwie find ich da die Delet-Taste nicht.
    Habt ihr da vielleicht schon mehr Erfahrung, wie man die Musik und Spiele entfernt?


    Mein Sohn hat heute übrigens sein AnycoolD66 bekommen und kämpft auch ein bisserl..... :D - aber schön und gut ist das andere auch!

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • MP3´s und Videos lösch ich im File Manager (File anwählen, dann Optionen).


    Spiele sind direkt aufm Handy, keine Ahnung wie man da was löscht, die Ordner im File Manager Phone sind alle leer...

  • Im File Ordner war ich auch drin und da hab ich dann die Musik ( alles Chinesisch :confused: ) gelöscht. Als ich dann nach erfolgreichem Löschen in meinem MediaPlayer wieder rein bin :eek: fand ich immer noch die selbe Musik im Player .
    Die Musik ist echt ätzend ...eben echt Chineschisch :mad:

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • :D Ich hab es geschafft :D .
    War nochmals im Player und bin dann auf List gegangen, hab ein Song angeklickt und dann auf "refresh list" ....und weg war alles :top: !
    Hab mir auf meinem PC den Übersetzer in meine Favoriten gesetzt und lass mir darüber mache Wörter vom Engl. ins Deutsche übersetzen.


    Überlege grade ob es nicht auch möglich ist, sich darüber einiges vom Handbuch/Gebrauchsanweisung übersetzen zu lassen. Das wärs doch :D

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • MMS


    So ich hab mich registriert und nun kann ich mich auch zum A203 äußern. Freitag hab ich es bekommen und auch ohne Bedienungsanleitung ganz gut klar gekommen.
    Hab eine D-1 Karte auf A drin und eine Duobill-Vodafon-Karte auf B.
    SMS kein Problem aber an MMS und Internet über t-mobile hab bzw. sitze ich immer noch....
    Hier mein Vorgehen in Stichpunkten:


    1. Service/DataAccount/GPRS/
    1.1.Neu angelegt auf Account6:
    Accountname: DE GPRS WAP
    APN: wap.t-1.de
    Username: t-d1
    Password: wap
    1.2.Neu angelegt auf Account7:
    Accountname: T-Mobile MMS
    APN: mms.t-d1.de
    Username: t-mobile
    Password: mms


    2. Service/WAP/Settings/Edit Profile
    Neu angelegt auf Profil6:
    Name profil: DE GPRS WAP
    Homepage: wap.t-d1.de
    DataAccount: ausgewählt DE GPRS WAP (1.1)
    ConnectionType: connection-oriented
    – IP 193-254-160-002
    - Security: off
    Username: t-d1
    Password: wap
    Hab aber noch keine Verbindung mit dem Browser zustande bekommen irgendwas ist wohl noch falsch 


    3. PM/Messages/MMS/Message Settings/Server Profile
    Neu angelegt auf Profile6
    Name profile: T-D1 mms
    Homepage: http://mms.t-mobile.de/serviets/mms
    DataAccount: ausgewählt T-Mobile MMS (1.2)
    ConnectionType: connection-oriented
    – IP 193-254-160-003
    Username: t-mobil
    Password: mms
    Funktionierte dann bei 4 Versuchen 3 mal zu D-1 und Vodafone (auch Empfang)
    Hab nur den Eindruck dass es etwas länger dauert mit dem Download gegenüber den früher benutzten MDAc

    Handytester

  • versucht mal die alten Daten.... also die ihr im vorherigem Handy mit der Sim hattet einzugeben.


    Mein Sohn hatte dieselben Daten die ich im alten Handy hatte übertragen und nach zwei/drei versuchen ging alles !!!! :top:


    Das selbe tat er auch mit seinem Anycool D66+ . Also wenn Ihr auch mit dem Handy ins Internet geht, versucht es mal auf diesem Weg!

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer!

  • Hallo!


    Ich bin neu hier und habe zum Handy folgende Fragen:


    1) Kann jemand mitteilen, ob 2-GB-Karten akzeptiert werden (welche?)?
    2) Werden Fotos auf der Speicherkarte, die z.B. mit einer 5-Megapixel-Kamera aufgenommen wurden, direkt dargestellt? Oder müssen diese erst verkleinert werden?
    3) Wie ist die Videoqualität?


    Herzlichen Dank schon mal!


    corsa71

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!