ISDN-Anschluss und Umzug

  • Hi Leute.


    Zum Anfang des Monats November bin ich in eine WG gezogen und wollte meinen ISDN-Anschluss mitnehmen.


    Mein Mitbewohner hat bereits einen Telefon-/Internet-Anschluss, im Vorfeld sagte mein Telefonnetzbetreiber, dass das kein Problem darstellen würde.


    Nun ist vor kurzem ein Techniker hier gewesen, der mitteilte, dass in unsere Wohnung nur ein Adernpaar verlegt wäre und selbiges natürlich durch den bereits existierenden Anschluss belegt ist. Weder Hausverwaltung noch Telefonnetzbetreiber sind bereit, die Kosten für die Verlegung einer neuen Telefonleitung zu tragen.


    Da ich meinen Anschluss nun voraussichtlich kündigen will, stellt sich mir folgende Frage:


    - Wo bzw. auf welche Art und Weise kann man drei Rufnummern möglichst günstig und ausreichend lange "parken" (ich dachte spontan an VOIP-Accounts)?


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß


    SirDanny

  • Brauchst du alle 3 Nummern? Ansonsten wäre es doch noch eine Alternative zu T-Mobile HOME / Genion / Vodafone Zuhause zu portieren...

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Das wäre mir schon ganz lieb, da ich zwei dieser Rufnummern ebenfalls im E-Plus-Netz mit der 0177-Vorwahl bekommen habe. :)


    Nachdem etliche Klärungsversuche bei der Hotline nun bereits fehlschlugen, habe ich im Laufe des heutigen Tages mal den entsprechenden Shop in der Stadt besucht. Dort gab es den nächsten Hammer:


    Die Dame sagte, dass ich die Verlegung in jedem Falle selber bezahlen müsse, der Telefonnetzbetreiber wäre nicht dafür zuständig, die Versorgung sicher zu stellen. :rolleyes:


    Mit der "Umzugsgebühr" würde ich dann laut ihrer Aussage ca. € 180,- berappen dürfen, was ich für ungeheuerlich halte.


    Auf meinen Einwand hin, dass ich unter derartigen Umständen doch eigentlich ein Sonderkündigungsrecht haben müsse, meinte Sie, der Vertrag würde noch mindestens ein Jahr laufen. Ich musste mich wirklich stark zusammenreißen...


    Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

  • Re: ISDN-Anschluss und Umzug


    Zitat

    Original geschrieben von SirDanny1983
    ... im Vorfeld sagte mein Telefonnetzbetreiber, dass das kein Problem darstellen würde.


    Wenn Du obiges beweisen könntest, dann hättest Du aufgrund der Falschaussage ein Sonderkündigungsrecht, da Du Dich auf diese sich nachträglich als falsch erwiesene Aussage verlassen hast.


    Der Netzbetreiber und der Wohnungsgeber muss eine Minimalversorgung sicherstellen.
    Dies ist erfüllt, wenn je Wohneinheit mindestens ein Zweidrahtanschluss vorhanden ist - was hier ja zutrifft.


    Insofern hast Du wohl leider Pech :(



    Hast Du denn schon mal die Möglichkeit der Versorgung durch einen Breitband-Kabelanschluss geprüft?
    Vielleicht gibts das ja dort?
    Ich empfehle sowas sehr ungern, aber in dem Fall :rolleyes:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • bitte löschen


    bitte löschen, der Doppelpost entstand, weil der Server nicht mehr antwortete :mad:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Diese sogenannte Zusage habe ich leider nur in meinem E-Mail-Posteingang drin...

    Zitat

    Selbstverständlich ist es möglich Ihren Anschluss in die neue Wohnung
    legen zu lassen, auch wenn dort bereits ein Anschluss über einen anderen
    Anbieter besteht. Dieses geben Sie bitte circa 2 Wochen vor Ihrem
    eigentlichen Umzug bei uns bekannt, damit gewährleistet ist, dass Sie
    pünktlich zum Anfang November über Ihren Anschluss telefonieren können.


    Eine solche Mail ist wohl leider auch nicht als garantierte Zusage zu werten. Ich werde die Telefongesellschaft in den nächsten Tagen weiter nerven und dann später berichten, was dabei herauskam... :)


    Gruß SirDanny

  • Oh, hatte den Thread völlig aus dem Sinn verloren :)


    Nach wochenlangem Hickhack hat mir der Telefonanbieter dann irgendwann doch noch die Leitung durch einen Beauftragten der Telekom legen lassen.


    Naja, habe nach diesen Strapazen dann allerdings zum nächstmöglichen Termin gekündigt, da ich es nicht einsehe, einem Anbieter für Selbstverständlichkeiten Ewigkeiten hinterher zu rennen.


    Gruß


    SirDanny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!