-
Habe gerade festgestellt, dass die neue Fritzbox 7590 AX (ohne ISDN) verfügbar ist.
Zitat aus einer Antwort auf eine Anfrage bei routermiete.de:
- Bei unseren Geräten handelt es sich ausschließlich um die FRITZ!Box 7590 AX v2. Diese besitzt keinen ISDN-Anschluss mehr. -
und weiter (vielleicht für "Alt-Mieter" relevant:
- Wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. Der Monatspreis bleibt dabei identisch. -
- Der Kauf unserer Router nach dem Mietzeitraum ist nicht möglich. -
-
Moin,
kennt jemand die 5G-Ausbaupläne rund um den Ort 67150 Niederkirchen bei Deidesheim ???
4G gibts hier zwar, geht aber immer heftig in die Knie wegen zuvieler Nutzer.
-
Suche Angebot
Vodafone Gigacube 5G Typ HH500V mit Vertrag 310 GB
zum Preis von ~ 55 € mtl.
und einer netten Prämien-Rückerstattung.
Möchte mir wer etwas anbieten ?
-
Moin,
kann man einen Gigacube Flex auf Gigacube 250 umstellen ohne Routerneukauf ?
Und was kostet der dann monatlich ?
-
als Deutscher mit deutscher Adresse und deutscher Festnetz-Telefonnummer für 11,83 mtl.
Fällt jemandem dazu etwas ein ?
Dann PN erbeten.
-
Schon mal versucht, die Haltemusik deutlich im Pegel zu reduzieren?
Manchmal werden die A/D-Wandler einfach übersteuert.
-
Du könntest ja auch die FB 7590 nicht kaufen, sondern mieten ?
https://www.routermiete.de/
-
Kann ich auch nicht. Was hindert mich daran die Datenkarte in den LTE Router zu packen und zu nutzen was das Netz hergibt?
Die Kosten. Ich habe noch eine steinalten rabattfähigen o2-Vertrag, also kostet mich der der Tarif mit Hardware nur 15.- für 100GB, die mir reichen.
Ich streame nicht.
Zu der Zeit, als ich buchte, war das noch freigegeben.
Das mit der Überlastung könnte stimmen. Rund um den Mast gibts 2 Wohndörfer, die lahmstes kupferdrähtiges Internet haben.
Da bleibt nur LTE. Und Corona-Homeoffice zeitigt Folgen.
-
Moin,
ich wohne in einem Ort, in dem es kaum DSL gibt, nur < 2000. Ausgebaut wird erst Ende 2021.
Also holte ich mir einen o2 Hotspot. Anfangs kam ich auf ca. 25000 Down und ca. 10000 Up.
In letzter Zeit lahmt es oft und kleckert nur noch mit 800 bis 1500. Nächtens gehts aber.
Auf meine Reklamation hin sagte man mir, dass ich an dem Ort überhaupt keinen o2 Hotspot haben dürfe und wollte mir den sogleich abschalten.
Erst mein Hinweis auf einen von beiden Seiten einzuhaltenden 24-Monats-Vertrag verhinderte dies gerade noch.
Hat hier jemand eine Idee, was da abgeht ?
-
hüpft mir direkt ins Auge und bereitet mir Koppfweh.