W810i und HBH PV 708

  • Hallo,


    ich wollte mir das HBH PV 708 kaufen. Leider taucht das W810i in der Liste der kompatiblen Geräte nicht auf. Kann mir jemand sagen, warum das anscheinend nicht geht, (technischer Hintergrund?) bzw. hat schon jemand probiert, ob es vielleicht trotzdem funktioniert?


    Danke

  • Hallo,


    kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Headset nicht funktioniert mit dem W810i.
    Das HBH-PV-708 hat jetzt auf den ersten Blick ja keine tollen Features, die das W810i nicht unterstützt.


    Wäre halt theroetisch möglich, dass irgendein kleines Feature nicht funktoniert (vielleicht die verbesserte Datenrate und damit die höhere Reichweite, oder die Wahlwiederholung) und es deshalb nicht in der Liste der kompatiblen Geräte auftaucht?!


    Das W810i unterstützt kein A2DP, aber das sollte für die Verwendung des Headsets ja belanglos sein...


    Ich würde darauf tippen, dass es einfach funktionieren wird, aber hab keins, um es zu testen.


    Viel Glück


    Richard

  • Wenn Du auf der SonyEricsson Website auf die Seite für das W810i gehst, dort unter Zubehör, da unter


    Alles anzeigen
    Kompatibles Zubehör für W810i anzeigen


    findest du auch das HBH PV 708.


    Die Seiten sind leider nicht immer ganz vollständig, kein Wunder bei der Menge von Geräten und Zubehörteilen.


    Sollte also klappen.

  • dicktherick


    so hatte ich mir das auch gedacht, vielleicht unterstützt das W810i bestimmte Features einfach nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von driftwood
    Wenn Du auf der SonyEricsson Website auf die Seite für das W810i gehst, dort unter Zubehör, da unter


    Alles anzeigen
    Kompatibles Zubehör für W810i anzeigen


    findest du auch das HBH PV 708.


    Wenn ich auf "alles anzeigen" gehe, muss ich daneben wieder das W810i auswählen, dann verschwindet das PV 708 wieder. :(


    Vielleicht liegt es daran, dass das PV 708 Bluetooth 2.0 hat und das W810i (und die anderen Headsets) 1.2?
    Ich werde mir dann doch das kleinere kaufen müssen.

  • Hallo,


    eigentlich sollte Bluetooth 2.0 abwärtskompatibel sein.
    Aber um sicherzugehen, dass man auch wirklich Support von SE bekommt, sollte man vielleicht wirklich ein Headset nehmen, das auch offiziell supportet wird.


    bzgl. Bluetooth 2.0:


    glaube eigentlich nicht, dass die normale Headset funktionialität nicht mehr vorhanden ist, nur weil das Headset 2.0 unterstützt und das Handy nicht.
    Ich benutze z.B. ein HBH-DS980 Headset sowohl mit einem K800i also auch mit einem W910i.
    Das W910i schafft über Bluetooth eine viel höhere Datenrate als das K800i, weil es glaub ich EDR hat (ca. 110 kb/s vs. 40 kb/s) und trotzdem funktioniert das Stereo Headset mit dem K800i. Der einzige Unterschied: Die Reichweite des störungsfreien Empfangs ist beim W910i viel größer. Beim K800i kommt es vor, dass es schon reicht wenn mein Körper zwischen Handy und Headset ist um störungen zu verursachen. Beim W910i tritt das Problem nicht auf...


    Habe dir jetzt nicht wirklich geholfen, aber vielleicht kann man in deinem Fall ja auch die Vorzüge des Fernabsatzgesetzes nutzen und das Headset zurückschicken, sollte es wider Erwarten nicht funktionieren mit dem W810i...


    Grüße


    Richard


  • Da hast Du leider recht, die Menüführung durch die Web-Seiten ist leider völlig inkonsequent: Man geht auf: "Kompatibles Zubehör für W810i zeigen" und landet bei "Zubehör für alle Handys" - ziemlich daneben.


    Zur Sache: ich glaube zwar, dass es trotzdem geht, aber das kann man wohl nur ausprobieren. Sorry, da habe ich auf der Website nicht richtig hingesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!