Blackberry Pearl: automatische Tastensperre deaktivieren?

  • Frohe Ostern Leute,


    ich hab den Blackberry Pearl und alles wunderbar aber eine Kleinigkeit bekomme ich nicht hin. Hatte vorher den Curve und da ging es, weiß aber nicht mehr wie.


    Wenn ich beim Pearl oben die "ontop" Chromtaste (mit dem durchgestrichenen Lautsprechersymbol) gedrückt halte schaltet er sich in den Standby Modus. Soweit so gut, ABER er sperrt sich nach einer Zeit dann selber die Tastatur. Aber das ist ja quatsch. Weil er ja eh erst wieder richtig angeht, wenn ich die Chromtaste oben erneut lange gedrückt halte.
    Die Zeit, bis er die Tastensperre aktiviert kann ich unter Optionen und Sicherheitstimeout einstellen das weiß ich, aber leider kann man dort nicht "nie" einstellen.


    Also: Wie kann ich die automatische Tastensperre komplett deaktivieren? Er soll nur in den Standby, wenn ich die Chromtaste gedrückt halte und wenn ich sie erneut gerückt halte soll er sofort zur Verfügung stehen ohne dass ich erst die Tastensperre rausnehmen muss.


    Hoffe ist verständlich, was ich möchte;-)


    Danke und Gruß
    Daniel

    immer auf der Suche nach neuem Spielzeug...


    ***stehe mehrfach positiv in der Vertrauensliste***
    Ich verkaufe so, wie ich selber gerne kaufen möchte: ehrlich und fair.

  • Es sieht aus, als ob auf Deinem Gerät eine Policy aktiv ist. Das ist immer der dann der Fall wenn das Gerät vorher in einem Firmen-Netzwerk (Enterprise) eingebunden war. Hast Du das Gerät gebraucht gekauft?

    Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden am Ende keines von beiden haben.

  • Nein das Gerät ist nigelnagelneu und direkt aus einem T-Punkt. Es ist auch ein Prosumer, wird also in keinem Enterprise Netzwerk gewesen sein.
    Verstehe auch nicht, was das mit der Tastensperre zu tun haben soll..?!


    Viele Grüße
    Daniel

    immer auf der Suche nach neuem Spielzeug...


    ***stehe mehrfach positiv in der Vertrauensliste***
    Ich verkaufe so, wie ich selber gerne kaufen möchte: ehrlich und fair.

  • Hab leider nur einen Pearl von Vodafone mit Enterprise, sollte aber nicht den Unterschied machen.


    Ich meine er sperrt sich immer, wenn man den Blackberry über die Stummschalttaste in den Standby setzt, egal ob du bei der tastensperre was anderes angegeben hast. Kann leider durch die Policy nicht alle Funktionen in meinem Gerät aufrufen.


    Welche SW-Version hast du denn auf deinem Pearl?

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Zitat

    Original geschrieben von handyblach


    Verstehe auch nicht, was das mit der Tastensperre zu tun haben soll..?!


    Viele Grüße
    Daniel


    Über eine Policy werden eben solche Funktionen gesteuert.

    Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden am Ende keines von beiden haben.

  • Kann man vielleicht bei den aktuellen Prosumer Geräten von o2, TM, VF selbst solch eine Policy nachziehen um solche Funktionen wieder zu bekommen oder verfügbar zu machen?
    Bei meinem Bold (VF Gerät bei o2) kann ich nämlich werder eine Zeit für die Sperre noch überhaupt Sperre /E/A einstellen. Ebenso nicht die Sicherheitseinstellungen bei SIM-PIN E/A (nur SIM-PIN ändern geht) oder Sperre bei fremder SIM :(

    Gruß
    ~Sonček~

  • Options - Password - Enabled


    Security Timeout: XX Min.


    Sperre bei fremder SIM erübrigt sich, da du beim Starten immer das Gerätekennwort eingeben musst.



    Und: seit dem Bold wird nicht mehr zwischen Prosumer und Enterprise unterschieden.

  • Zitat

    Original geschrieben von void
    Options - Password - Enabled
    Security Timeout: XX Min.


    Ok, das ist die Gerätesperre, die hatte ich gefunden nach meinem Post.
    SIM-PIN E/A geht dann wahrscheinlich nicht?


    Zitat


    Sperre bei fremder SIM erübrigt sich, da du beim Starten immer das Gerätekennwort eingeben musst.


    Ok.


    Zitat


    Und: seit dem Bold wird nicht mehr zwischen Prosumer und Enterprise unterschieden.


    Das ist bekannt. Aber bei den Geräten für "Normaluser", also die ohne eigenen BIS, ziehen ja die Policy bzw. Servicebücher des NB. Und da könnte man ja evtl. selbst nachhelfen?

    Gruß
    ~Sonček~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!