Vodafone E-mailConnect = Push Dienst?

  • Hallo,


    möchte in der Firma gerne meine E-Mails auf mein Handy pushen. Leider wird als E-Mail Programm David Zehn von Tobit genutzt. Dieser funktioniert aber nur über eine Zusatzsoftware als Blackberry bzw. Push Server.


    Nun habe ich gesehen, dass Vodafone die Option E-MailConnect anbietet. In der Beschreibung steht, dass die E-Mails automatisch abgerufen werden und man die eigene E-Mailadresse behalten kann. Da meine Firmenadresse auch als pop Adresse zur Verfügung steht, müsste das doch eigentlich meine Anforderungen erfüllen, oder?


    Wer von euch hat diese E-MailConnect Option und kann mir sagen, ob die E-Mails gepusht werden bzw. ob man die eigene E-Mailadresse benutzen kann? :confused:

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

  • Mit EmailConnect ist die Blackberryfunktion genannt, du brauchst einen Blackberry oder ein blackberryfähiges Endgerät, um Emailconnect zu nutzen, Vodafone benennt die Blackberryfunktion so, damit du stärker an die Marke gebunden wirst, nach dem Motto die EmailConnectfunktion hat nur Vodafone und kein anderer.
    Der dumme Kunde wird natürlich nie merken, dass es sich dabei um die BB Funktion handelt :rolleyes:
    Zu deiner David Zehnsoftware kann ich nichts sagen, wenns kein push sein muss, brauchst du nur einen Datenpaket buchen, mehr nicht, pop3 kann heute fast jedes Gerät.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • hi, also das mit


    emailconnect = blackberry-service stimmt so nicht.


    Es gibt zwei verschiedenen Systeme die hinter der Emailconnect-Tarifoption stehen. Ersten Blackberry und zweitens Visto (Vodafone Eigenes System). Beide Systeme funktionieren aber gleich. Welches letztendlich genutzt wird entscheidet das Endgerät. Bsp. Emailconnect mit Nokia E65 --> Blackberry; Emailconnect mit Nokia N73 --> Visto.


    Du kannst mit beiden jeweils alle pop3-fähigen Adressen abrufen lassen. Manche sind dann vollpush-fähig, also werden in gepusht (Bsp. Emailadressen von Yahoo!) andere werden so ca. alle 15 Min. abgerufen und wenn ne Email eingegangen ist für die nächsten Paar Minuten auch alle 30 Sek.


    Interessant gegenüber einem reinen Datentarif u Echtzeit nd dem Handy-integrierten Emailprogramm ist halt, dass die Emails beim Emailconnect komprimiert werden


    gruß

  • Hallo,


    und Danke.


    Habe mich auch schlauer bei Vodafone gemacht und da braucht man nur ein Handy mit E-MailConnect und den passenden Tarif. Und wenn ich es richtig verstanden habe, holt nach erfolgreicher Anmeldung und Einstellung der Vodafone Server meine E-Mails von z.B. Web.de ab und sendet sie an mein Handy.


    So, werde morgen noch einmal mit dem Vodafone Mitarbeiter sprechen und nachfragen.


    Aber so würde es für mich gut gehen. :)

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!