Eteleon: Lange Bestelldauer für X-Mas-Angebot

  • @ speakers: Das ist eine gute Idee, ist nur etwas fraglich, wie man mit denen Kontakt aufnehmen soll, haben die auf Deine e-mail geantwortet?? Bei mir nicht!:mad:
    Gruß

  • Ich habe mich an VV gewendet, da man von Eteleon nur Blabla Mails erhält. Vielleicht habe ich Glück und bekomme Vertrag und Handy noch. Sonst wird es richtig kompliziert. Irgendwie ist das schon heftig. Erst bekommt es Eteleon nicht gebacken Handy und Vertrag zu liefern, dann sagt INWA: "Ätsch reingefallen wir verlangen doch 20 Euro mehr". Wäre auch mal was neues, wenn sich irgendein Händler an seine Angebote halten würde.

  • Zitat

    ... sagt INWA: "Ätsch reingefallen wir verlangen doch 20 Euro mehr".


    Diese Aussage finde ich ziemlich :flop: und unfair! Klar, Du bist enttäuscht, doch war dies bei INWA sicherlich keine Absicht! Es ist für einen Händler nun mal nicht gerade einfach, abzuschätzen, wieviele Leute das Angebot wahrnehmen! Man kann auch ned verlangen, dass ein Händler hunderte Engeräte von einer Sorte bunkert, nur dass auch wirklich jeder Kunde in den Genuss kommt! Was is, wenn dann doch ned soviele zuschlagen? ... Tja, Euch Usern is dies sicherlich total egal ... aba der Händler hat dann das Problem die Dinger schnellstmöglich weiterzuverkloppen ... ich sag nur Thema "Preisverfall", bsonders jetz wo die CeBit bevorsteht ... außerdem hat INWA sich meines Wissens noch nie etwas Negatives zukommen lassen

  • Zitat

    Original geschrieben von hpo


    Diese Aussage finde ich ziemlich :flop: und unfair! Klar, Du bist enttäuscht, doch war dies bei INWA sicherlich keine Absicht! Es ist für einen Händler nun mal nicht gerade einfach, abzuschätzen, wieviele Leute das Angebot wahrnehmen! Man kann auch ned verlangen, dass ein Händler hunderte Engeräte von einer Sorte bunkert, nur dass auch wirklich jeder Kunde in den Genuss kommt! Was is, wenn dann doch ned soviele zuschlagen? ... Tja, Euch Usern is dies sicherlich total egal ... aba der Händler hat dann das Problem die Dinger schnellstmöglich weiterzuverkloppen ... ich sag nur Thema "Preisverfall", bsonders jetz wo die CeBit bevorsteht ... außerdem hat INWA sich meines Wissens noch nie etwas Negatives zukommen lassen



    Ich möchte ja kein Fass aufmachen, aber eines möchte ich festhalten:


    we agree to differ


    Dein Einsatz für die gebeutelte Händlerschar in Ehren, als Lektüre empfehle ich Dir aber trotzdem diese
    Seite. Vielleicht wird Dir dann meine Rechtsauffassung etwas deutlicher.

  • @ speakers


    Deinen Vergleich finde ich ziemlich :flop:


    Ein Gerichtsurteil zu einem Computershop, der erst aufgesucht werden muss und die beworbenen PCs zur sofortigen Mitnahme nicht da hat mit INWA zu vergleichen, bei denen du per Internet/postalisch bestellst, etwas mit einem Vertrag bestellst und die die beworbenen Geräte durchaus vorrätig hatten. Das 20 Euro teuerere Angebot ist im Vergleich zu anderen Händlern immer noch :top:


    Grüsse


    Stefan


    Edit: Abgesehen davon geht es in diesem Thread wie ich gerade an der Überschrift bemerkte ja eigentlich um eteleon, die ihre Weihnachtsangebote bis heute nicht ausgeliefert haben.

  • stefannbg


    Du willst damit jetzt aber nicht sagen, dass ich Eteleon 20 Euro mehr bieten soll, damit sie mir freundlicherweise Vertrag und Handy liefern :confused:

  • Du hast dein Gerichtsurteil bezüglich eines Postings zu Inwa hier eingestellt. Genau dadrauf habe ich mich bezogen.


    Nachdem eteleon nicht antwortet, würden 20 Euro mehr wohl auch nicht reichen. Vielleicht antworten sie ja, wenn du 200 Euro mehr bietest. ;)


    Grüsse


    Stefan

  • stefannbg


    Mir ist es eigentlich ziemlich egal ob der Shop nun Aldi, Norma, Lidel Eteleon oder Inwa heißt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man als Händler nicht einfach eine "Super Aktion" im Internet aktiv bewerben kann und dann die Daumen drückt, dass die georderten 500 Stück reichen. Gleichzeitig wird mit keiner Silbe erwähnt, dass das Kontingent limitiert ist. Es wird auch nicht dargetan, welche Folgen für den Käufer entstehen, wenn das Kontingent erschöpft ist. Gerade bei Vertragsgeschäften ist dies außer meiner Sicht intransparent und damit rechtswidrig. Damit wird man vielmehr aus rechtlicher Sicht dem Informationsbedürfnis der Kunden nicht gerecht. Es ist offenbar mittlerweile gängige Praxis das Händlerrisiko auf den Kunden abzuwälzen. Wenn mehr als 500 Kunden bestellen wird entweder nicht geliefert (Eteleon) oder aber mir nichts dir nichts der Preis geändert (INWA). Jede Wette in einem Monat regt sich ein anderer über die gleiche Vorgehensweise eines Shops XYZ auf. Fatal finde ich es, wenn man als Kunde eine solche Praxis hinnimmt. Ich werde aus meinen Erfahrungen jedenfalls die Konsequenzen ziehen.

  • @ speakers:
    Ja, ich denke auch, daß man daraus lernen sollte, was haben denn Eteleon und Victorvox bei Dir geantwortet? Könntest Du das hier vielleicht mal posten? Bei mir kam nämlich keine Antwort; vielleicht lag es auch an meinem unfreundlichen Ton, aber bin echt genervt von denen!!:mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!