Neuer Telefonanschluss in Mehrparteienhaus

  • Ich habe gestern bei der Telekom einen neuen Telefonanschluss + DSL beantragt. Nun stellt sich mir die Frage: Ich wohne in einem Haus mit mehreren Appartments. Bei Bestellung wurde die Straße+ Hausnummer als Anschlussadresse angegeben.


    Wie wird nun sichergestellt, das genau in meinem Apprtment der Anschluss geschaltet wird?


    Hat da jemand evtl. Erfahrung oder Ahnung der mir weiterhelfen könnte?


    Viele Grüße

  • Am sog. APL kommt das Erdkabel der Telekom an. Der APL ist ein entsprechend großer Verteiler, der jede Wohnung mit einem Kabel bzw. mind. einem Adernpaar versorgt. Die Telekom schaltet also deinen Anschluss z.B. auf Stift 1 am APL. Und auf Stift 1 kommen dann auch deine Adern, die in der TAE (Telefondose) in deiner Wohnung aufgelget sind. Meistens muss dann aber ein T-Com Techniker vorbeikommen und erst rausfinden, welches das Kabel aus deiner Wohnung ist und dieses dann auf den richtigen APL Stift legen.

    HTC One


    |HSV#HSV#HSV#HSV|

  • Hallo King,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Habe endlich auch einen ber der Telekom erreicht die mir das auch sagen konnte. Sie meinte auch das ein Techniker vorbeischaut.


    Das das beste ist wieder, dass ich in der neuen Wohnung keine TAE sondern eine ISDN liegen habe...

  • Eine TAE hast du immer! Wenn du einen ISDN haben solltest, hättest du einen NTBA, der in der TAE drin steckt. Ohne TAE, kein Anschluss! Es kann vorkommen, dass in Neubauten keine TAE vorhanden ist aber auch nur da. Oder du hattest einen intelligenten Vormieter, der meinte, dass sein Nachmieter seinen Anschluss nichts nutzen dürfe und deshalb die Dose abmontiert hat (hab ich alles schon erlebt :)). Sollte aber wirklich keine da sein, dann montiert dir der Techniker kostenfrei eine Neue. Der kostenlose T-Com Service geht nämlich bis zur 1. TAE. Alles was dannach kommt (Telefon, Modem, etc.) ist kostenpflichtig.

    HTC One


    |HSV#HSV#HSV#HSV|

  • Wichtig ist, dass der Zugang für den Techniker zum APL sichergestellt ist.


    Hausmeister fragen wo der Kasten sitzt, ob der Raum versperrt ist ggf.
    Schlüssel besorgen.


    Wenn die Rufnummer des Vormieters bekannt ist, hat es der Techniker leichter
    das Wohnungskabel zu finden. Die meisten dieser Verteiler sind in einem
    erbärmlichen Zustand, sowohl optisch wie technisch.


    GP

  • Ist ein kompletter Neubau mit ca 50 Appartments. Ich denke da haben die sowieso mehr zutun. :-)


    Aber ist wirklich eine ISDN Dose verbaut.

  • Ahso, du meinst es sind IAEs bzw. UAEs verbaut. Ja, das wird bei Neubauten auch so gehandhabt.

    HTC One


    |HSV#HSV#HSV#HSV|

  • Ok. Hab allerdings nur einen analogen Anschluss. Aber dann wird sicherlich die dose durch eine TAE ausgetauscht oder?

  • Nö, weshalb?
    Erst kommt der Splitter und der hat eine TAE-Buchse fürs
    analoge Telefon.



    GP

  • Mach dir mal keine Gedanken! Dafür kommt so ein Techniker ja. Der macht das schon...

    HTC One


    |HSV#HSV#HSV#HSV|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!