Mobiles Internet in Spanien

  • Hallo, suche für meinen 10-tägigen Aufenthalt in Spanien eine günstige Tages Flatrate für mein Notebook. Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss Dirk :)

  • Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt...


    teltarif.de empfiehlt folgendes:


    "Mobiler Internetzugang in Spanien


    Sollten Sie von Spanien aus auch via Handy und Laptop im Internet surfen wollen, so ist für Sie vor allem die Prepaidkarte von Yoigo interessant. Damit kostet das mobile Internet 1,20 Euro pro Nutzungstag. Dazu kommt je nach Aufenthaltsort noch eine entsprechende Mehrwertsteuer. In Städten und Ballungsgebieten betreibt Yoigo ein eigenes UMTS-Netz. In ländlichen Regionen gibt es GSM/GPRS-Roaming im Vodafone-Netz. Yoigo bekommen Sie unter anderem in den Carrefour-Supermärkten."


    Außerdem gibt es wohl noch eine Prepaidkarte von Telefonica für € 3,49 bei 10 MB Nutzung.


    Den kompletten Beitrag findest Du hier: teltarif Spanien


    Weiß jemand mehr?


    LG
    's Hexle

  • Kostet dieses Yoigo wirklich nur 1,20€ am Tag inkl. Datenverkehr? Kriegt man das auch auf Mallorca?

  • mobiles Internet in Spanien


    Hallo,


    habe leider über dieses Forum vor meinem Urlaub keine Antwort bekommen.


    Yoigo habe ich in Spanien gekauft, und 20 Euro in den Sand gesetzt!!! Ist eine einzige Katastrophe, nicht mal Outlook läuft zuverlässig. Selten konnte ich Emails lesen/empfangen, in der Regel funzte es nicht. Seitenaufbau im Explorer dauert minutenlang.


    Gut, daß ich vorher schon an Alternativen gedacht hatte!!


    Habe mir bei einem spanischen Anbieter eine Bonosession Vodafone Karte gekauft. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür überall super Übertragungsrate. Alles funzt!! Und läßt sich auch in Spanien aufladen.


    Googlen oder Ebayen nach Bonosession und du findest die Karten.


    Würde meine Karte auch gegen Portoerstattung verleihen.


    Gruss Dirk

  • Bei prepaidgsm.net wird derzeit simyo.es empfohlen.
    Yoigo hat den € 1,20/Tag Tarif gegen einen € 3/Tag Tarif mit Drosselung ab 100MB am Tag ersetzt. Zudem ist das Yoigo Netz regelmäßig überlastet, während simyo.es über das Orange Netz läuft.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    während simyo.es über Telefonica's (Movistar) Netz läuft.


    Nein, simyo.es nutzt das Netz von Orange.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Zitat

    Original geschrieben von h52
    Nein, simyo.es nutzt das Netz von Orange.

    Stimmt. Habe ich oben korrigiert.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Re: mobiles Internet in Spanien



    Hallo,


    kann ich nur bestätigen. War gerade auf Mallorca. Porto-Nova.
    Gute UMTS + HSDPA versorgung und gute Datenraten.
    Hatte bereits eine normale Vodafone Prepaid-Sim. vor 2 Jahre
    auf Gran Canaria gekauft.
    Geld aufgeladen, Bonosession aktiviert und los gehts.


    Allerding sind die Vodafon-Shops recht selten.
    Auf Mallorca gibt es wohl nur 5 Stück.
    Davon 2 in Palma. Ich brauchte unbedingt einen Shop, da ich meine Sim Registrieren wollte, sonst wird sie im Herbst abgeschaltet.


    Das kaufen der Karte bei Ebay ist sicher etwas teurer, aber erspart
    das Suchen eines Shops und Bus fahren in der Hitze.


    Jorgy-de

  • letzten sommer habe ich auch eine yoigo benutzt - schnell ist was anderes.. ;)
    dieses jahr nehme ich dann wohl eine simyo.es!!

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!