ipaq und GPS-Navigation

  • Ich suche eine gute Lösung für ein Navigationssystem für meinen ipaq. Welches ist das beste System?
    Habe in der neuen connect gelesen, dass der Distefora Mobile Navigator ganz gut sein soll. Wie sieht es mit dem Tom Tom aus? Interessant ist auch wie ich z.B. an Karten aus den Niederlanden und anderen Ländern komme!
    Was brauche ich für eine GPS-Antenne?
    Welche Speicherlösung ist anzuraten usw...


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gruß Kossy

    Telekom Magenta Mobil XL Premium
    -  iPhone 7 128 GB diamant-schwarz
    -⌚️42mm Edelstahl mit schwarzem Sportarmband
    -  iPad Pro 9,7" 128 GB WiFi + Cellular
    -  iPhone SE 64 GB silber
    - AirPods

  • Ich persönlich bevorzuge die Nav.-Lösung von Distefora. Im Lieferumfang ist alles benötigte mit dabei, angefangen bei der Halterung für den Ipaq, die GPS-Antenne, Software (Maps von Tele Atlas) und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung.


    Zwar dauert das erste Initialisieren recht lang (1-1,5 Std.) aber danach wird die Verbindung zu den Satelliten meist recht schnell aufgebaut (10-20s). Die Strassenführung ist gut gelungen, die Ansagen gut verständlich (obwohl mir eine etwas sympathischere Stimme lieber gewesen wäre) und die Routenberechnung geht relativ schnell !!


    Einziger Nachteil: Durch den begrenzten Speicherplatz im Ipaq kann man nur einzelne Ausschnitte von Deutschland zur Routenplanung nutzen. Ich habe momentan einen Ausschnitt von ca. 100km * 50km rund um meine Stadt im Ipaq installiert. Falls ich mal weiter weg fahren sollte, kann ich mir ja jederzeit die Daten nachinstallieren.


    Eine andere Möglichkeit wäre natürlich ein kleines Microdrive am Ipaq anzuschliessen mit etwa 1-2 GB Speicher. Dann könnte man die ganze Deutschlandkarte installieren. Mir persönlich reicht aber der Ipaq mit einer 64MB MMC !! Die ganze Deutschlandkarte wäre ca. 1.2 GB gross !!!!

  • Hallo Zusammen,


    Compaq iPaq und Palm PDA sind sicher von der Bedienung her interessant.


    Sobald es aber nach draussen geht, sind Garmin und Magellan interessanter.


    Garmin eTrex Vista
    * Ich habe ein Garmin eTrex Vista mit barometrischem Höhenmesser (Genauigkeit und Aktualisierung) sowie ein magnetischer Kompass (Stillstand, Korrektur für mag./gitter und wahrer Norden).
    * In 2 Minuten beginnt die Messung nach monatelagem nichtgebrauch oder 20-30 Sekunden nach 5-6 Stündigen Unterbtrechungen.
    * Eine Basiskarte mit den wichtigen Städte, Ortschaften und Verbindungstrassen für Europa und Nordafrika ist fest programmiert. Alle anderen sind nachladbar, mit Strassennahmen und Tankstellen, Sehenswürdigkeiten etc.
    * Es kann auch mal ins Wasser oder auf die Steiplatte fallen ohne Schaden zu nehmen.
    und ....und ....


    Jedenfalls, solange nicht Empfangsempfindliche und Stromsparende Chips, wie der neue von Epson, in einen PDA und Handy integriert ist, wird es nicht brauchbar sein.


    Gruss Tiefflieger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!