Sammelthread: Angebote rund um T-Mobile/GK Bereich

  • Hallo,


    über unser T-Mobile-Portal kann ich vor Ort in Hamburg-Wandsbek immer noch die Google-Handys mit dem web'n'walk-Connect und Dayflat (insgesamt 5,-EUR/Monat) bestellen. Andere Handys dürften auch noch klappen.


    T-Mobile G1 = 16,-EUR
    T-Mobile Pulse = 32,-EUR
    T-Mobile G2 Touch = 112,-EUR


    - Genaue Adresse gibts per PN.
    - Verträge nur persönlich in Hamburg-Wandsbek möglich.
    - Anfragen ob alles per Fax oder Mail möglich ist, werden gelöscht.

    Gruss,
    Florian

  • Hi,


    erstmal ein riesen danke an Erdenbewohner. Meine gesamte Umgebung hat sich nun mit G1's und G2's ausgestattet :).


    Ich stelle mir jedoch gerade die gleiche Frage bezüglich des tatsächlich gebuchten Tarifs/Tarifoptionen.
    In mein T-Mobile sehe ich nur:
    ----
    Tarif: Business DataConnect *)
    Tarifoptionen: *)
    ----
    Also nichts mit Dayflat.


    Das heißt am besten mal beim Support anrufen und klären, dass es sich wrklich um wnwc +dayflat handelt?


    Gruß,


  • Ich wette mit Dir, dass genau das nicht mehr funktionieren wird.


    Wenn der Tarif web'n'walk Connect in BSP eingetragen wird, dann werden zwar weiterhin alle Endgeräte zur Auswahl angezeigt. Falls dann jedoch kein web'n'walk-Produkt oder BlackBerry, sondern z.B. ein G1, G2 oder Pulse ausgewählt wird, erscheint beim folgenden Bearbeitungsschritt folgende Fehlermeldung:

    Der Tarif web'n'walk Connect (RV) kann nur in Verbindung mit bestimmten Endgeräten ausgewählt werden, zulässige Artikel-Nummer(n) ist oder sind:
    (und dann werden die Artikel-Nummern der wnw-Produkte und BlackBerrys angezeigt)


  • Hast Du bei Mein T-Mobile auf der Privatkundenseite oder auf der Geschäftskundenseite nachgesehen?


    Die Tatsache, dass dort "Business DataConnect" steht, ist nicht besorgniserregend. Das hängt damit zusammen, dass web'n'walk Conect (RV) früher Business DataConnect hieß und in einigen Systemen die Namensänderung nicht durchgeführt wurde.


    Bezüglich der Dayflat: Falls Du in den Schreiben und in Mein T-Mobile auf der GK-Seite keine Info darüber findest, kannst Du probieren, ob Du über den Kontoservice (2000) feststellen kannst, welche Datenoption gebucht ist. Falls die Dayflat nicht eingerichtet sein sollte, müsste stattdessen Data 30 gebucht sein und dann könntest Du eine Info erhalten, wie viele Megabyte bereits verbraucht worden sind.
    Falls das auch nicht funktioniert, bleibt wohl nur die Möglichkeit, die Info über den Kundenservice oder anhand der ersten Gebührenrechnung zu bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner



    Bezüglich der Dayflat: Falls Du in den Schreiben und in Mein T-Mobile auf der GK-Seite keine Info darüber findest, kannst Du probieren, ob Du über den Kontoservice (2000) feststellen kannst, ...


    Mit der SIM ist doch gar keine Sprachtelefonie möglich :rolleyes:

    „Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.“ (Ernst Bloch)

  • Zitat

    Original geschrieben von Krabbenkopf
    Mit der SIM ist doch gar keine Sprachtelefonie möglich :rolleyes:


    Normale Sprachtelefonie nicht, das ist richtig. Ob die Provider-Dienste mit der Karte genutzt werden können, weiß ich nicht und konnte es leider auch nicht ausprobieren - das müsste mal jemand ausprobieren, der eine solche Sim hat. Alternativ eine leere SMS an die 2000 senden.
    Ich konnte testen, ob es mit einer wnw Prepaid-Karte funktioniert - da klappt es.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    Ich wette mit Dir, dass genau das nicht mehr funktionieren wird.


    Wenn der Tarif web'n'walk Connect in BSP eingetragen wird, dann werden zwar weiterhin alle Endgeräte zur Auswahl angezeigt. Falls dann jedoch kein web'n'walk-Produkt oder BlackBerry, sondern z.B. ein G1, G2 oder Pulse ausgewählt wird, erscheint beim folgenden Bearbeitungsschritt folgende Fehlermeldung:

    Der Tarif web'n'walk Connect (RV) kann nur in Verbindung mit bestimmten Endgeräten ausgewählt werden, zulässige Artikel-Nummer(n) ist oder sind:
    (und dann werden die Artikel-Nummern der wnw-Produkte und BlackBerrys angezeigt)


    Du hast natürlich recht Erdenbewohner. :(
    Danke für den ersparten Ärger. :top:

    Gruss,
    Florian

  • Mein Auftrag (G2 im WnWc) vom 30. Okt wurde leider erst am 2. Nov bearbeitet, daher eine Ablehnung per Post.
    Bleiben wohl nur noch die Brombeeren ;).

  • Hallo,


    Ein wnw-Vertrag läuft bei mir im März aus.


    ich hätte 3 kurze Fragen dazu:


    1. ab wann kann ich eine VVL beantragen?
    2. was für ein Gerät könnte man dann bekommen? (nur noch Blackberrys)?
    3. zu welchen Konditionen?


    Vielleich weiß ja jemand was dazu....:)


  • 1.) Hängt vom Rahmenvertrag ab. In den meisten Rahmenverträgen regulär 30 Tage vor dem Ablauf der 24 Monate und aus Kulanz kann die Hotline das schon 4 Monate vor Ablauf der 24 Monate durchführen.
    Bei einigen wenigen Rahmenverträgen (die nicht offen sind) geht die VVL schon 6 Monate vor Ablauf.


    2.) Nach meinem derzeitigen Informationsstand nur BlackBerrys und reine Datengeräte (UMTS-Sticks, UMTS-Karten, UMTS-Boxen).


    3.) Zu den gleichen Konditionen wie bei Neuverträgen.
    BlackBerrys: http://www.t-mobile.de/busines…56-_1-0-541-0-10-,00.html
    Datengeräte: http://www.t-mobile.de/busines…56-_2-0-181-0-10-,00.html
    Die Preisangaben dort sind ohne Mehrwertsteuer. Ggfs. darfst Du aber noch 20% Rabatt auf Endgeräte-Preise abziehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!