Der UMTS-Stick und -Datenkarten Schnäppchen Thread

  • Wie viel mehr lohnt eigentlich der Vodafone K3715 als zb. der fuer 20-25 Euro teure kleine Stick? Hab eigentlich überall wo ich bin Internet, nur halt nicht wenn ich im Park oder anderweitig unterwegs bin. Fuer Holland und anderes Ausland sollte er auch taugen ;). OK, den Vodafone K3715 kriegt man ja schon für 60 Euro aber ob es sich lohnt, ist eine andere Frage.



    /edit
    OK, hat sich erledigt...
    Habe den K3715 fuer 39 € inkl. Versandkosten bei eBay bekommen ;)

  • ich hänge mich mal hintendrann
    habe mir in Austria beim Hofer den ZTE MF626 geholt
    soll ja offen sein
    nun zu meiner Fragebeworben wird das Teil mit bis zu 7,2 Mbit/s
    laut Beschreibung mit maximal 3,6Mbit/s
    welche Angabe gilt denn nun, weis da jemand bescheid darüber?
    danke im vorraus
    gruß
    edder

  • Zitat

    Original geschrieben von Allmann01
    Wie sollte das mit dem Telefonieren nochmals funktionieren? Das PlugIn ist aktiv......kann selber raustelefonieren und Rufe empfangen, allerdings greift der K3565-H aka E160x nicht auf das Mikrofon und Lautsprecher des Notebooks zu. Mit dem K3520 funktioniert alles tadellos.

    Da Mobile Partner leider keine Einstellungsmöglichkeit für den Audioein- und ausgang besitzt, wird das wohl nicht funktionieren. Ich weiß leider nicht, ob das an Hard- oder Software liegt und habe auch keinen K3565 vorliegen, sodaß ich das nicht selbst ausprobieren kann.

    Zitat

    Noch ne Anmerkung hier schreibst du, dass er UMTS 850/1900 kann. In deiner Übersicht schreibst du aber, der E160x, von dem hier die Rede ist, kann . :gpaul:

    Der E160 kann UMTS850/1900/2100 und der E160X sowie der E160E können UMTS 900/2100. Im Verlauf dieses Threads habe ich da vereinzelt Angaben korrigiert, sodaß man sich stets an der letzten Übersicht orientieren sollte.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Heute gibt's das Vodafone WebSessions USB-Stick K3565 Paket bei pauldirekt.de für 17,77 zzgl. 5,90 Versandkosten. 3 Surf-Stunden sind enthalten.

    - still loving WebOS -

  • Update


    Bitte die grundlegenden Hinweise und Erklärungen zum Debranding im Eingangsposting beachten!


    = aktualisiert


    Huawei E160/E160E/E160G/E160X

    • Baugleiche:
      E160: Fonic Stick (Netlock), Tchibo Stick (seit 02/2009 Netlock), o2 Surf Stick (2), o2 Loop Surf Stick 1 (Netlock), MEDIONmobile Web Stick S4011
      E160E: N24 Surf Stick
      E160G: "3" USB Stick E160G (Netlock)
      E160X: Vodafone K3565(-H)
      Nicht baugleich und derzeit daher nicht debrandbar ist der K3565-Z, der von ZTE (Modellbezeichnung "MF628") hergestellt wird. Verpackungsunterschiede:


    • Update: http://www.huawei.com/mobileweb/en/...358&ctype=1 (Guthabenverwaltung von Mobile Partner bei o2 Loop/Tchibo/Fonic/MEDIONmobile-Stick nach Update nicht mehr verfügbar! Ersatzweise MDMA für USSD-Befehle verwenden.)
      Für Vodafone K3565(-H) Rev. 2 (siehe Unterseite des Sticks) dieses Update verwenden.
    • HSDPA: bis 3,6 MBit/s
    • HSUPA: -
    • GSM-Frequenzbänder: 850/900/1800/1900
    • UMTS-Frequenzbänder:
      E160: 850/1900/2100
      E160E/E160X: 900/2100
      E160G: 2100
    • Telefonie: -
    • microSD-Slot: +
    • Antennenanschluß: + (bei E160X/Vodafone K3565 muß Gehäuse geöffnet und angebohrt werden)
    • Besonderheiten: -
    • günstigste Angebote:
      € 23,67 inkl. Versand bei pauldirekt.de (Aktion nur gültig bis 24.07.2009 um 23:59 Uhr!!!) (entgegen ursprünglicher Beschreibung ZTE statt Huawei!)
      ab € 26,50 inkl. Versand bei eBay (auf Hersteller "Huawei" bzw. Bezeichnung "K3565-H" achten!!!) € 28,90 inkl. Versand (Vorkasse) bei logitel
      € 29,00 in Mediamarkt Filialen (auf Hersteller "Huawei" bzw. Bezeichnung "K3565-H" achten!!!) € 29,50 inkl. Versand bei deltatecc
      € 29,90 in Vodafone Shops (auf Hersteller "Huawei" bzw. Bezeichnung "K3565-H" achten!!!)
      € 29,90 bei The Phone House (nur in manchen Filialen verfügbar, meist aber bessere Modelle)


    Huawei E169/E169G

    • Baugleiche:
      E169: Vodafone K3520(-H) (nicht K3520-Z! Z = Hersteller ZTE), Vodafone E169V
      E169G: eplus Stick E169, o2 Surf Stick 1
    • Update: http://www.huawei.com/mobilewe…c/list.do?type=-1&id=4381
    • HSDPA: bis 7,2 MBit/s
    • HSUPA: -
    • GSM-Frequenzbänder: 850/900/1800/1900
    • UMTS-Frequenzbänder:
      E169: 900/2100
      E169G: 2100
    • Telefonie: +
    • microSD-Slot: + (bei o2 Surf Stick 1 nicht vorhanden)
    • Antennenanschluß: + (Gehäuse muß wie hier beschrieben geöffnet und angebohrt werden)
    • Besonderheiten: microSD-Slot bei o2 Surf Stick 1 nicht vorhanden
    • günstigste Angebote:
      € 29,90 bei The Phone House (nur in manchen Filialen verfügbar, teilweise aber bessere und minderwertigere Modelle)
      € 42 inkl. Versand bei Handybund.de


    Huawei K3715

    • Baugleiche: Vodafone K3715
    • Update: http://www.huawei.com/mobilewe…wnload.do?f=41470&ctype=1
    • HSDPA: bis 7,2 MBit/s
    • HSUPA: bis 1,45 MBit/s (vorbereitet für 5,76 MBit/s durch späteres Firmware Update)
    • GSM-Frequenzbänder: GSM 850/900/1800/1900
    • UMTS-Frequenzbänder: UMTS 900/2100
    • Telefonie: + (Dazu diese Datei in C:\Programme\Mobile Partner\config speichern und dabei die bestehende PluginsConfig.xml überschreiben)
    • microSD-Slot: +
    • Antennenanschluß: -
    • Besonderheiten: USB-Stecker im Gehäuse versenkbar
    • günstigste Angebote:
      € 29,90 bei The Phone House (nur in manchen Filialen verfügbar, teilweise aber andere, minderwertigere Modelle)
      ab € 58,88 inkl. Versand bei eBay


    Huawei E172

    • Baugleiche: Vodafone E172
    • Update: http://www.huawei.com/mobilewe…wnload.do?f=41470&ctype=1
    • HSDPA: bis 7,2 MBit/s
    • HSUPA: bis 1,45 MBit/s (vorbereitet für 5,76 MBit/s durch späteres Firmware Update)
    • GSM-Frequenzbänder: GSM 850/900/1800/1900
    • UMTS-Frequenzbänder: UMTS 850/1900/2100
    • Telefonie: -
    • microSD-Slot: +
    • Antennenanschluß: + (Gehäuse muß wie hier beschrieben geöffnet und angebohrt werden)
    • Besonderheiten: -
    • günstigste Angebote:
      € 29,90 bei The Phone House (nur in manchen Filialen verfügbar, teilweise aber andere, minderwertigere Modelle)
      ab € 79,80 inkl. Versand bei eBay

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Hat wer eine Lösung fürs telefonieren?


    Timeslot:


    Mir geht es wie Allmann01, ich kann raus telefonieren, das Telefon klingelt, habe aber keine Einstellungsmöglichkeit für den Audioein- und ausgang.
    in der anderen Richtung das gleiche Spiel. mein Huawei160X (Vodafone K3565(-H)) empfängt den Ruf, ich kann abnehmen habe aber keinen Ton.


    Gibts schon eine Idee? Danke für eure tolle Arbeit im Forum
    Tommy

  • Um endgültig zu klären ob der Huawei E160 bzw. eine seiner Varianten telefonieren kann oder nicht, bitte ich jeden Besitzer eines Huawei E160/E/X/G sowie baugleicher Sticks sich an meiner Erhebung unter http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=411667 zu beteiligen.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Ist zwar nicht der E160, aber ich kann mit meinem E172 auch trotz des aktivierten CallPlugins mit Mobile Partner nicht telefonieren.


    Eingehende und ausgehende Anrufe klingeln zwar am Laptop bzw. bei der Zielrufnummer, aber ich höre nach dem Abheben nichts über Lautsprecher oder Headset, auch funktioniert das Mikrofon nicht.


    Da der Verbindungsaufbau klappt, scheint es mir dennoch logisch dass die Sticks den Modus unterstützen, vielleicht fehlt nur ein "AudioConfig"
    plugin ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!