Prepaid-Tarife: Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter

  • bei den e-plus netzen (simyo, blau.de,...) sind die kosten (roaming) in den nicht EU-Ländern sehr hoch - teilweise >1,49 EUR / Min.


    außerdem spielt die taktung eine wichtige rolle: 60/1 finde ich besser als 60/60.


    maximm ist drillisch und somit hat er grundsätzlich einen schlechteren ruf.


    für mich ist auch der preis für die datendienste im ausland ausschlaggebend, für andere zählen wiederum andere kriterien. wie schon geschrieben, ist es nicht einfach, objektiv einen vergleich zu erstellen und diesen vor allem dann noch aktuell zu halten.


    würde es die kosten für die portierung nicht geben, so würde ich vermutlich jedes halbe jahr den provider wechseln. ich möchte nicht jedes mal eine neue nummer haben, auch nicht jedes mal 25 EUR bezahlen, das lohnt sich bei Ct.-Beträgen beim Ersparten nicht.

  • Re: Re: Re: Prepaid-Tarife: Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter


    Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    Schön, leider ist das Prepaid-Wiki weder (komplett) aktuell, noch gibt es mir kurz und prägnant Auskunft über die Schwächen der einzelnen Prepaid-Anbieter.


    Kopfschüttel: Dann änderere es, dafür ist es eine Wiki ! Ich liebe so einen Aktionissmus, anstatt zu überlegen, was es schon gibt und man verbessern kann.

  • Re: Re: Re: Re: Prepaid-Tarife: Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter


    Zitat


    Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    Dann gibt es zwei Optionen:
    - Entweder ich pflege es nur temporär, sprich solange ich Zeit und Lust habe. (dadurch wird der Thread irgendwann seinen Nutzen verlieren)
    - Oder ich füge das Ergebnis dieses Threads ins "Prepaid-Wiki" auf einer extra Seite ein.


    Haben Sie meine Posts aufmerksam gelesen?






    Zitat

    Original geschrieben von gregorius007
    bei den e-plus netzen (simyo, blau.de,...) sind die kosten (roaming) in den nicht EU-Ländern sehr hoch - teilweise >1,49 EUR / Min.


    DANKE! Werde ich einfügen.
    EDIT: Eben gefunden: Roaming Kosten FONIC
    Roaming Kosten Simyo

    Zitat

    Original geschrieben von gregorius007
    außerdem spielt die taktung eine wichtige rolle: 60/1 finde ich besser als 60/60.


    Die Taktung habe ich versucht per Fußnote zu berücksichtigen.
    Sie ist bei allen oben aufgelisteten Anbietern 60/60.

    Zitat

    Original geschrieben von gregorius007
    maximm ist drillisch und somit hat er grundsätzlich einen schlechteren ruf.


    Kannst Du die Aussage etwas ausführen? Ich verstehe das Wort "drillisch" nicht ganz.

    Zitat

    Original geschrieben von gregorius007
    für mich ist auch der preis für die datendienste im ausland ausschlaggebend, für andere zählen wiederum andere kriterien.


    Das ist korrekt. Deshalb versuche ich auch vor allem alle Nachteile aufzulisten, dann kann jeder entscheiden ob diese "Nachteile" auch wirklich störend für einen selber sind. Schwierig ist das auf alle Fälle, keine Frage.
    Vor allem das Sammeln.



    Danke für Deine Hinweise.

    Beste Grüße & einen schönen Tag wünscht
    ANDARC

  • Re: Re: Re: Re: Re: Prepaid-Tarife: Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter


    Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    DANKE! Werde ich einfügen.


    So nebenher angemerkt: Du weißt schon, dass dein Eröffnungsbeitrag nach einer gewissen Zeit readonly wird...? :rolleyes:

  • maXXim wurde aktualisiert.
    kann mir jemand sagen warum die Schriftart unterschiedlich ist (in der PHP-Box)?

    Beste Grüße & einen schönen Tag wünscht
    ANDARC

  • Ich habe ein T-Mobile Simlock iPhone 3GS.
    Kann ich das mit Congstar (D1-Netz) benutzen?


    Oder gibt es andere Anbieter die ich nutzen kann?
    Gibt es da vielleicht auch Anbieter mit Datenflats?


    Danke

    Grüße,


    Euer Marc_TT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!