Rufnummermitnahme von Fonic zu Blau .de, ein Dilemma!

  • ________________________________________



    Mal ein Update (nach über 2 Jahren Threadbestehens) in eigener/anderer Sache:


    Ich habe einer Freundin geholfen, einen o2 blue-Vertrag zu machen.
    Sie ist bei fonic und wollte gern ihre Nummer mitnehmen. Also sofort das Guthaben auf über 30€ geladen, wo es auch immer noch ist und die Kündigung & Verzichtserklärung per Fax rausgeschickt, da sie zum Portieren ja eine Bestätigung von fonic braucht, dass die Nummer portiert werden kann. Nix gehört. Anruf bei Hotline ergab: Angeblich nichts angekommen. Beides nicht. Und das trotz richtig teurer Faxnummer. Tipp: Kündigung als PDF und unterschrieben per Email senden. Gesagt, getan. Dazu geschrieben, dass sie eine schnelle Bestätigung braucht, weil ihr neuer Vertrag geschaltet werden soll (damals noch mit dem Termin 04.10. als Ausschlusstermin für 22,50€ Grundgebühr beim o2 blue - wurde ja mittlerweile netterweise wieder verlängert). Aber auch per Email keine Antwort, keine Bestätigung. Das Ganze dann sicherheitshalber auch nochmal per Brief + ein Schreiben, in dem das Ganze nochmal geschildert wurde. Auch nichts gehört. Sie hat den Vertrag jetzt ohne Kündigungsbestätigung abgeschickt, wohl aber mit einem Schreiben an den Händler, dass er die Portierung versuchen solle, da auf verschiedensten Wege gekündigt wurde und fonic eigentlich Bescheid wissen müsste. Hat aber nicht funktioniert. Jetzt bekommt sie ihren Vertrag mit neuer Nummer. Klar könnte sie nachträglich portieren, kostet aber auch wieder Geld. Dass ein Unternehmen wie fonic so schlecht aussieht beim Kundenservice, hätte ich nicht gedacht.

  • Schrecklich! Um so schlimmer wenn es eine Rufnummer ist, die man seit vielen Jahren schon hat und beruflich an ihr gebunden ist.

    Tanti Saluti - Il dado è tratto.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!