Rufnummermitnahme von Fonic zu Blau .de, ein Dilemma!

  • Hallo Leute,


    ich weiss einfach nicht mehr weiter.
    Ich versuche nun seit einem Monat von Fonic zu Blau.de zu wechseln und zusätzlich meine Rufnummer mitzunehmen. (30€ Bonus gab es im Juni)


    - Ich habe am 1. Juni bei Blau.de bestellt (gleichzeitig die Verzichtserklärung an Fonic und Blau.de versendet) und am 04. Juni eine Bestätigung von Blau.de darüber bekommen.


    - 3 Tage später (am 7. Juni) bekam ich dann einen Anruf von einem Blau.de Mitarbeiter der mir erzählte, dass Sie bereits erfolglos probiert haben die Rufnummer zu übernehmen und Fonic alles blockieren würde, ich solle mich doch bitte mit Fonic in Kontakt setzen weil Blau.de nichts mehr tun könne.
    Ich habe daraufhin die teure Hotline von Fonic angerufen und mich darüber informiert.
    Da bestätigte man mir, dass Fonic meine Verzichtserklärung noch nicht bearbeitet hätte aber dies sehr bald erfolgen wird.


    - Am 18. Juni bekam ich dann eine Bestätigung per Post von Fonic, dass die Verzichtserklärung eingegangen sei.
    Danach habe ich gedacht, dass die Sache bald erledigt sei und mich stets darum bemüht, dass sich die 25 Euro Mitnahmegebühr auf meiner Guthabenkarte befinden. (Die Karte hatte ich in Gebrauch und somit war ich etwas eingeschränkt wenn ich jemanden anrufen wollte)


    - Am 22. Juni habe ich dann eine weitere (etwas ungeduldigere) Email an Blau.de versandt und bekam dann eine ungefähr genau so unfreundliche Antwort von Blau, dass ich mich doch bitte einmal bei Fonic melden solle, da die die 25 Euro nicht abbuchen würden und Blau.de somit nicht in der Lage wäre die Rufnummer mitzunehmen. Daraufhin habe ich wieder bei Fonic (teure Hotline) angerufen und mich erkundigt.
    Dort sagte man mir dann, dass sich Blau.de bei Fonic telefonisch und nicht per Mail melden müsse um einen Termin zur Rufnummerübergabe abzusprechen.
    Dies habe ich dann nochmals an Blau.de weitergeleitet und sie gebeten sich bei Fonic per Telefon zu melden.


    -Am 30. Juni habe ich dann folgende Antwort von Blau.de erhalten:

    Zitat

    Wir haben bereits am 22.06.2009 eine erneute Anfrage an Fonic gerichtet. Leider antwortet Ihr Anbieter nicht, so dass wir Ihren Altanbieter ermahnt haben und hoffen auf eine zügige Bearbeitung.


    Der Bitte sich doch per Telefon bei Fonic zu melden ist man scheinbar nicht nachgekommen...


    Seitdem ist natürlich nichts mehr passiert.


    Heute habe ich dann eine weitere Email an Blau.de und Fonic versandt.


    Was kann ich noch tun damit die mal Ihren Arsch bewegen (Blau und Fonic). Ich habe das Gefühl, dass Blau.de sich nicht richtig bemüht an meine Nummer zu kommen und rate somit jedem davon ab eine solche Rufnummermitnahme durchzuführen!


    Gebt mir bitte Tipps was ich noch tun kann!!! HILFE!!! :D Vielen Dank,


    (Der Grund warum ich überhaupt wechseln will ist der, dass ich gerne mit meinem Handy im Internet surfe (Die Taktung bei der Abrechnung ist bei Blau.de besser) und die Netzabdeckung ebenfalls ein wenig besser erscheint. Zudem ergab sich durch den 30€ Mitnahmebonus ein Vorteil von 5€ für mich)


    mit freundlichen Grüßen
    dopefish

  • Wie wäre es, wenn Du Simyo nimmst? Die bieten ebenfalls das 1 GB-Paket an.
    Fonic hat die Kündigung bestätigt und gibt damit die Rufnummer frei. Jetzt muß der neue Anbieter in Gang kommen. Dies scheint Blau wohl nicht zu gelingen. Zu beachten ist auch, dass Du nur 31 Tage hast, nach Abschaltung bei Fonic die Rufnummer zu portieren. Danach ist sie weg!

  • Die Frage ist, ob die Rufnummer bereits abgeschaltet wurde oder nicht.
    (Ich bin kürzlich von Simyo zu T-Mobile. Hier wurde erst am Tag der Umschaltung abgeschaltet.)

    Gruß Corrado aus HH

  • Die Nummer wurde noch nicht abgeschaltet, die kann ich immer noch über Fonic problemlos benutzen und erreichbar bin ich auch!


    Wenn ich jetzt zu Simyo wechsel, wie soll ich das am besten anstellen? Blau.de ein Einschreiben schicken indem ich die Bestellung storniere?


    Heute morgen kam eine Antwort auf meine letzte Mail, diese hat sich auch nicht gerade angehört als wenn die mich ernst nehmen würden:


    Zitat

    Hallo Herr L..., vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren Kundenservice. Wir haben Ihr Anliegen weitergeleitet und werden Sie umgehend informieren. Tipp: Unter http://www.blau.de/faq finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen! Wir möchten Sie bitten, an einer kurzen Online-Umfrage zur Verbesserung unseres Kundenservices teilzunehmen, die Beantwortung dauert maximal zwei Minuten. Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link. http://www.speedpanel.com/uc/admin/4281/?a=0109 Mit freundlichen Grüßen Denny Hofbauer blau.de Service-Team


    ...

  • Zitat

    Zitat dopefish: Danach habe ich gedacht, dass die Sache bald erledigt sei und mich stets darum bemüht, dass sich die 25 Euro Mitnahmegebühr auf meiner Guthabenkarte befinden.


    Interessant!
    Kennst du den Jargon den man dem Vernehmen nach oft in Zeugnissen findet? Hast du dich stets nach Kräften bemüht, hast aber auch fleissig telefoniert und so ist das Guthaben praktisch fast nie über 24,99 Euro hinausgekommen? So dass das Bemühen nie von Erfolg gekrönt war? :p ;)

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • Zitat

    Original geschrieben von Carponaut_Stefan
    Interessant!
    Kennst du den Jargon den man dem Vernehmen nach oft in Zeugnissen findet? Hast du dich stets nach Kräften bemüht, hast aber auch fleissig telefoniert und so ist das Guthaben praktisch fast nie über 24,99 Euro hinausgekommen? So dass das Bemühen nie von Erfolg gekrönt war? :p ;)


    Erwischt!
    Ich bin tatsächlich einmal unter die 25€ gekommen, dieses Problem wird aber nicht ausschlaggebend sein, denke ich. (Dieses Problem habe ich innerhalb von 2 Werktagen sofort wieder behoben)


    ...und wenn es daran lag dann hätte man mich mal informieren können. Blau hält sich mit Informationen über ihr Handeln (falls sie denn überhaupt was machen) sehr bedeckt.
    //edit: und nein, ich bin kein Schüler! :P

  • Zitat

    Original geschrieben von dopefish
    Die Nummer wurde noch nicht abgeschaltet, die kann ich immer noch über Fonic problemlos benutzen und erreichbar bin ich auch!


    Wenn ich jetzt zu Simyo wechsel, wie soll ich das am besten anstellen? Blau.de ein Einschreiben schicken indem ich die Bestellung storniere?


    Ich würde jetzt einfach mal Simyo beauftragen. Da die Nummer sich nicht im Portierungsprozess befindet, sollte dies problemlos möglich sein. Wenn Du von Simyo die Portierungszusage inkl. Termin hast, kannst Du Blau immernoch stornieren und um Rückzahlung des Kaufpreises bitten. Dies sollte auch per Mail reichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von dopefish
    Erwischt!
    Ich bin tatsächlich einmal unter die 25€ gekommen, dieses Problem wird aber nicht ausschlaggebend sein, denke ich. (Dieses Problem habe ich innerhalb von 2 Werktagen sofort wieder behoben)


    ...und wenn es daran lag dann hätte man mich mal informieren können. Blau hält sich mit Informationen über ihr Handeln (falls sie denn überhaupt was machen) sehr bedeckt.
    //edit: und nein, ich bin kein Schüler! :P


    ;-)
    hatte ursprünglich tatsächlich "Arbeitszeugnis" geschrieben gehabt, es dann doch bewusst neutraler formuliert...


    Die Frage nach der Guthabenunterschreitung ist mehr ein unspezifisches Suchen nach dem Grund. Es ist ja ein beredtes Schweigen, was dir da entgegenschlug, und so hab ich auch in den AGB näher nachgesehen.


    Blau hat nicht die personellen Ressourcen sich mit widerborstigen Mitbewerbern herumzuschlagen, und Fonic wird nichts tun was zum leichtfertigen Schrumpfen des Kundenstamms führt.


    In den AGB steht: (eigene Hervorhebungen c.-s.):


    Im Klartext: Du bist Herr des Verfahrens und kannst die Reihenfolge sowie Verantwortung welcher Wisch wann wo auf dem Schreibtisch landet, nicht delegieren.


    Fonic mag beim Abschied nur Kunden die wirklich alles selber in die Hand nehmen.


    Wenn man obiges wortwörtlich nähme, müsste der neue Diensteanbieter doch glatt den Portierungsauftrag des Kunden abgestempelt mit Eingangsstempel an diesen zurück aushändigen, anstatt ihn selber auf dem kurzen Dienstweg (bequem und für viele naheliegend!) an Fonic einzureichen. Streng nach AGB könnte man sogar annehmen dass FONIC nur aus der Hand des Kunden persönlich diesen "Mitnahmeauftrag" entgegenzunehmen gewillt ist.


    "Wirksam gestellt" bedeutet in meinen Augen ausserdem dass ersichtlich ist dass genau dieser Auftrag (keine Kopie, sondern das Original aus Büttenpapier mit Wasserzeichen :D:D;) ) zuvor im Haus des neuen Diensteanbieters zugestellt worden ist.


    Das sind schon ganz hohe Hürden, man ahnt es schon, nicht ganz unbeabsichtigt. ;) Da hier keine Rechtsberatung stattfindet, wäre es ratsam eine/n Experte/-in einzuschalten.


    Wenn man sich nicht an die AGB hält, tut der Anbieter einfach nicht so wie man erwartet, klärt einen aber auch nicht auf. Muss er auch nicht, ähnliches beobachtet man durch die Bank auch bei anderen Billigheimern. Discount ist eben "billich" .... :rolleyes:


    Mal was anderes: Hast du auf der FONIC-Karte eine aktive, nicht widerrufene Einzugsermächtigung für das Girokonto eingerichtet? wenn diese regelmässig nachlädt, könnte man das durchaus als "implizite" Rücknahme der Kündigung empfinden .... ;-)



    ...das könnte man auch so lesen: 'Das soll uns jeweils erstmal einer nachweisen...! Zieht euch warm an, ihr wechselwilligen, ungetreuen Kunden' ;-)


    EDIT zu 22. Juni:

    Zitat


    Dort sagte man mir dann, dass sich Blau.de bei Fonic telefonisch und nicht per Mail melden müsse um einen Termin zur Rufnummerübergabe abzusprechen.


    Wenn das stimmt, wäre das schon sehr listig, denn telefonisch melden hinterlässt keine Spuren, und nach den AGB ist es sogar falsch, denn genau das ist der Weg, der hier NICHT beschritten werden darf! Genau das führt ja dazu dass der Kunde auf Aktivitäten seines neuen Anbieters wartet , anstatt endlich wie es seine Pflicht wäre, SELBST den Wisch bei Fonic einzureichen.


    Am 7. Juni war die Auskunft von Blau an dich schon sehr zielführend. Sie sagten dir, du solltest dich mit Fonic in Verbindung setzen. Gemeint war: schau mal nach, was du für AGB hast und was zur Portierung genau drin steht, was du da machen musst!


    EDIT3: Und es war nichtmal gelogen am 22. Juni, aber die Rufnummernübergabe kann erst abgesprochen werden zwischen den Betreibern, wenn der Schritt "Wisch liegt vor" nach den fetisch-artigen Formvorschriften vollzogen wurde ;-) ;-) ;-)

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • @ Carponaut_Stefan


    Meinst Du wirklich, dass dem Threadersteller mit derartigem "Geschwafel" geholfen ist? :rolleyes:

  • Weiß einer ob die Rufnummermitnahme inzwischen von der BNA irgendwie reguliert worden ist oder eine regulierung auf der Agenda steht?
    Kann ja nicht sein, dass sich jeder den schwarzen Peter zuschiebt.


    Bei mir soll es 2 wochen dauern um von callmobile zu simyo zu wechseln.
    Ist ja unmöglich sowas.
    In anderen Ländern soll es innerhalb eines tages machbar sein.


    Dass es die Rufnummernmitnahme gibt ist ja wirklich praktisch aber wenn einem soviele Steine in den weg gelegt werden grenzt das schon an schikane.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!