Super-Tools für WAP & Co.

  • Hi ins WAP-Land,


    trotz Suche im TT und Power-Googlen bin ich bei der Suche nach den besten Tools für die Entwicklung eigener WML-Seiten (noch) nicht richtig fündig geworden.


    Diverse Tools habe ich ausprobiert (Editoren, Entwicklungstools, Konvertrierungswerkzeuge, usw., usw.), habe aber noch keine wirklich geeigneten Dinge gefunden. Taucht alles nix!


    Vielleicht habt Ihr ein paar (geniale) Vorschläge bzw. Empfehlungen für:
    - WML Editor bzw. "Entwicklungsumgebung" (ähnlich Frontpage o.ä.)
    - ggf. Offline-WAP-Browser für PC (WAP 1.2 oder 2.0)
    - Graphikkonverter bzw. -optimizer (mbmp, gif)


    Vielleicht gibt es auch eine gute wml-Developer-Site bzw. Forum im Web.
    Kurz und gut: Ich suche die Super-Tools für WAP & Co.!


    Ciao!
    Franky

  • Ich fand seinerzeit die WAP-Entwicklungsumgebung von Ericsson recht gelungen. Im Paket waren unter anderem ein WML-Editor, ein bmp-Konverter sowie ein sehr guter WAP-Browser (Emulator für unterschiedliche Endgeräte und Auflösungen) enthalten.


    Der Emulator war deutlich besser als der WAP-Teil von Opera, und kostenlos - für registrierte Developer - im Gegensatz zu WinWAP.


    Das ganze war in Java und außerdem leider recht langsam und wackelig (instabil), aber es wurde von Release zu Release besser.


    Ist allerdings schon eine Weile her seit ich das genutzt habe. Die aktuelle Version ist, wie ich gerade sehe, nun auch schon bald ein Jahr alt .. könnte glatt die Version sein, die ich zuletzt benutzt hatte. Das Paket gibts hier.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Nicht "niemand", aber vom einstigen WAP-Hype ist wirklich gar nichts mehr übrig geblieben - ich erinnere mich da gerne an zwei Werbespots zur besten Sendezeit:
    1) Mika Häkkinen bestellt innerhalb von 15 Sekunden eine Pizza und Flugtickets (oder so ähnlich)
    in der Zeit schafft er keinen Login, und wenn die Zeit reicht zahlt er für die Pizza-Bestellung mehr als für die Pizza selbst
    2) irgendso ein Direktbroker (broker sind nach der Kurskorrektur der letzten Jahre auch irgendwie "out" ;)) broked wappend auf der Rückbank eines Fahrzeugs, welches wild durch die Stadt rast
    die wenigen Banken, die überhaupt WAP/WML-Banking+Broking zulassen, machen das aus Sicherheitsgründen nur bei Direkteinwahl; nix SSL-Stack auf Handys, keine Java-Banking-Midlets, null nada tote Hose



    Letzteres ärgert mich ganz besonders: obwohl es mit GPRS statt CSD inzwischen einen besseren (weil zeitunabhängigen und damit unter Umständen sogar preiswerten) Trägerdienst gibt, kann man immer noch nicht mobil Bankgeschäfte durchführen.
    (ich habe vor zwei Jahren ein Info-C-Praktikum gemacht, bei dem unser Team ein HTML+WAP-XML-Banking erstellte (Datenbank, Server, Clients); ich war für die Datenbankengine+Servlet zuständig).


    WAP-Portale mit brauchbarem Content führen mehr oder weniger ein Schattendasein und werden oft stiefmütterlich behandelt; vodafone live! ist - zumindest marketingtechnisch - auch zu 90% MMS und nur 10% WAP.



    Freshmeat und Sourceforge zeigen beim Suchwort WAP oder WML nur wenige aktive Projekte. WAP um des HTML>WML-Transcodings willen kanns ja wohl auch nicht sein.



    Ich tippe den Marktanteil WAP-Nutzer unter Handynutzern mal auf 1%. Ich nutze es selbst auch nur äußerst selten. Meine WAP-Bookmarks: Google, Tagesschau, Kicker, Yahoo. Mails kann das Handy mit dem eingebauten POP3/IMAP-Client, schöner wäre ohnehin ein Push-Dienst wie bei iMail.
    Einen brauchbaren WML-fähigen Webmailer mit IMAP-Unterstützung zwecks Mailzugriff auf den heimischen, flatangebundenen Server gibts irgendwie nicht (ich kenne hier nur jawmail, und den habe ich damals nicht installiert bekommen - any hints?).



    Schon heute bzw. in naher Zukunft verfügen mobile Endgeräte (kleiner als die heutigen PDAs, ich meine sowas in Richtung P800/Nokia Communicator) über ausreichend eine höhe Auflösung und Rechenleistung, die abgespeckten xHTML-flavours machen WML2 überflüssig - XSLTs zwecks Unterstützung der wirklich alten WAP-Geräte müssen sich auch irgendwie refinanzieren.
    Ich sehe für WAP/WML irgendwie keinen Bedarf mehr ...

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Hi!


    Kann mich anschließen, allerdings fehlen auch für xHTML noch die richtigen Geräte. Der Nokia Communicator ist eine feine Sache, aber Surfen macht noch nicht richtig Spaß. Dafür hat das Gerät zu wenig Speed und einen zu kleinen Hauptspeicher. Und da die Webpages immer komplexer werden, ist die Darstellung schwierig.


    iMode habe ich mal ausprobiert, nix besonderes und die Hälfte der Seiten haben einen Fehler gemeldet. War allerdings vor fast einem Jahr, vielleicht funzt das mittlerweile besser.


    Mit meinem GD87 und WAP per GPRS bin ich ganz zufrieden und nutze es relativ häufig, wenn ich unterwegs bin. Sinnvolle Seiten sind z.B.:
    - T-Info (Auskunft)
    - DB Fahrplan
    - LOGandGO (Single-Logon Accounts)
    - ADAC Telematik


    Ciao
    Franky

  • Ich dachte an einen imap-fähigen web/wapmail-Server, den ich mir daheim selbst installieren kann - nicht einen Dienst, den ich im Internet buchen und bezahlen muss; da gibts schon ein paar mehr, und web.de ist nicht unbedingt der Beste (z.B. directbox, space2go, daybyday).

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Ach so...


    Wie wäre es mit dem Kerio Mailserver 5.5.0 oder dem VisNetic MailServer 5.3.5.0, die können beide IMAP4, Webmail und WAP.


    Falls Du kein IMAP4 brauchst, ist der ArGoSoft Mailserver auch prima, klein und handlich.


    Ciao
    Franky

  • @ Franky


    imode läuft jetzt ohne probleme - die killer applikation fehlt natürlich immer noch aber es ist schon ein besseres wap !
    keine fehler bei den contents und genug freie seiten - so das von imode lediglich der imail [pushmail] dienst interessant bleibt - wer will schon abo-contents nutzen, wenn es auch alles bis auf die gprs-gebühr umsonst gibt ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!