N97: Internetverbindung am PC über PC-Suite mit WLAN herstellen mgl?

  • grundsätzliche alternativen sind immer gern gesehen. :)
    und ich widerspreche dir trotzdem (es sei mir ja erlaubt)...wlan stick ist gleichzeitig auch IBSS fähig respektive kennt den instrastructure mode zum AP und jetzt überlegst du nochmal was joiku spot für eine variante darstellt... ;) aber lassen wir das...da können wir uns totdiskutieren wie ein altes ehepaar... :cool:

  • Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten,


    schade, dass die Verwendung des N97 als W-Lan-Stick nicht funktioniert. Irgendwie hätte ich das ja aber auch sonst rauskriegen müssen. Denn diese Frage hat schon so etwas wie meinen sportlichen Ehrgeiz geweckt.
    Die Verbindung des Handys per Umts mit dem Internet, das dann per Kabel an das Notebook angeschlossen ist, funktioniert tadellos, fast in DSL Geschwindigkeit. Leider habe ich von o2 nur 200mb in voller Geschwindigkeit zur Verfügung. Obendrein ist mE eine derartige Verwendung des Surf-volumens in den AGB untersagt. Dementsprechend muss ich grds bei o2 die Tarifoption wechseln.


    Warum mache ich mir soviel Mühe, wenn ich doch ein W-Lan zur Verfügung habe?
    Der Hintergrund ist, dass ich an dem Ort zwar DSL und WLAN habe, gleichwohl aber mit dem Centrino-Notebook nur ein SEHR eingeschränkter Zugriff auf das Internet trotz allerbester W-Lan-Verbindung möglich ist. (Letztlich ist surfen fast unmöglich)
    Diese Einschränkung wollte ich gern über die W-Lan-Funktionalität des N97 umgehen. Dieses kommuniziert nämlich ohne Probleme, wie sämtliche anderen Geräte und früher auch das problematische Notebook mit dem W-Lan. (Dieses W-Lan-Problem muss hier im Nokia-Forum nicht gelöst werden, werde demnächst einen W-Lan-Stick testen.)


    Viele Grüße!

  • Im Zusammenhang mit Centrino Notebooks und dem WLAN Chipsatz den Intel verbaut hat (ich glaube es waren je nach Charge zwei verschiedene), fällt mir doch glatt ein, dass das ein bekanntes Problem ist und man die Netzwerkchipsatztreiber aktualisieren sollte...dafür gibt es bereits ein fix. Musste mal googlen...ansonsten wlan usb-stick, wie du schon vor hast, kosten ja nix mehr...wenn ich jetzt weiter ausschweifen würde, wäre das alles sowas von noch mehr OT... ;)

  • mmartiny: Sorry, ich brauche atm etwas zum Antworten. Ich kann nicht genau sagen, was für einen Centrino-Chipsatz das Gerät hat. Ist nen Samsung R50 von April 2006. (Habe das Gerät die nächsten Tage nicht zur Hand, ist ein Zweitgerät.) Meintest du ein ganz normales Firmware-Update für die W-Lan-Karte=Centrino? Das hab ich gemacht.
    Falls du etwas anderes gemeint haben solltest, könntest du das nochmal erläutern?
    Danke für deine Mühe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!