DVD Archivierung - Probleme & Bequemlichkeit

  • Superlug: Da sind auch einige Independet Filme dabei, die preislich nicht so derb sind. Aber im Schnitt könnte der Preis stimmen. Hat sich halt über die Jahre so angesammelt...


    Luke999: Warum sollte das nicht funktionieren? Ob ich nun einen PC Monitor habe über den der Film abgespielt wird, oder einen Fernseher dürfte sich doch gleich bleiben oder?

    ~done~

  • Die 200 € für den Popcorn Player würde ich mir sparen...solange Du kein Hd Material ansehen willst.
    Falls Du wirklich nur Dvds ansehen willst (ich schleiß da jetzt mal divx und mp3 pauschal mit ein) brauchst Du nur ca. 50€ für ne 1er Xbox mit xbmc ausgeben und streamst das ganze bequem von ner Netzwerkfestplatte ins Wohnzimmer.
    Ist natürlich nicht Jedermanns Sache, aber ich komm damit seit ca. 3 Jahren blendend zurecht.

  • Servus,
    ich habe einen Sony CD-Wechsler mit 200 / 400 CDs seit Jahren in Verwendung,


    ich denke ich würde den auch für DVDs empfehlen,
    einfacher und "günstiger" geht´s wohl nicht.


    Einziger Nachteil CD / DVD Cover passen da nicht rein, sondern es werden nur "Discs" eingelegt, ich habe also 3 Kartons mit den Original Hüllen und Covern, aber sonst einwandfrei seit fast 8 Jahren, es müssen aj nicht alle rein, sondern nur die neuesten "400" :-)


    da dürfte das Preis-/ Leistung-/ Nutzen-/ Aufwand Verhältnis am besten sein !

    ride on!


    -> iPhone 6 Plus

  • Weder im Englischen noch im Deutschen gibt es "CD's" oder "DVD's".

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Weder im Englischen noch im Deutschen gibt es "CD's" oder "DVD's".


    Weder im Englischen noch im Deutschen gibt es "funzt", trotzdem benutzt Du es ständig :D


    Immer schön zu sehen, wenn jemand andere korrigiert, der es selber nicht mit der Sprache hat :D :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Wo benutze ich das ständig? ;)


    Wäre mir neu, dass ich "funzt" gebrauche.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."



  • Gibt es denn in Deutschland einen DVD-Wechsler von Sony oder anderen? Bis dato kannte ich auch maximal die CD Wechsler aber die habe ich auch schon laaaaange nicht mehr gesehen.


    Wie schlägt sich denn so ein "Ding" im Alltag und v.a. wie robust und zuverlässig sind diese Geräte?


    Kann man die Scheiben auch irgendwie benennen oder steht im Display "Disc 355"?
    Dann wird der DVD-Abend natürlich in der Tat spannend: "Oha, also DEN Film habe ICH NICHT gekauft, Schatz" :D

  • Es gibt doch jetzt auch die ersten BR-Wechsler von Sony. Wenn ich mich richtig erinner auch mit Kapazitäten von 400 Scheiben. Vielleicht rutschen dadurch ja die Preise der DVD-Wechsler nochmal und die Anschaffung ist die gewünschte Lösung zum erträglichen Preis.


    @diger/Snarp
    Super, ein Treffer von 2004. Ich beglückwünsche zu dieser grandiosen Leistung :)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!