Navigation mit dem S8500 Wave

  • Hallo zusammen,
    ich habe da mal eine Frage. Ich bin Neuling was Navigation mit Handy angeht.
    Auf dem S8500 Wave ist ja Rout66 vorinstalliert.
    Mir geht es nun um den Traffic, den man beim Navigieren verbraucht.
    Ist dieser hoch? Laut Vodafone ist der Traffic nur in Deutschland mit entsprechendem Tarif gratis, in den restlichen Ländern kostet er 0.17 EUR pro 50kb.
    Ist das viel?
    Und wie machen das normale Navi-Systeme?


    EDIT: Und kann mir vieleicht jemand sagen, wenn ich mit dem WLAN verbunden bin, ich damit surfen kann?

  • Re: Navigation mit dem S8500 Wave



    ... also ich würde zu einer Internet Flat raten. Die Datenmengen schaukeln sich da ganz schön hoch beim Navigieren.


    Die Internet Flat ist z.B. bei O2 schon für 8 - 10 Euro zu haben. Sicher ist sicher ;) Dort kannst Du auch einen Monat komplett umsonst testen ...

    ~~~~~ Das ist keine Vulkan-Aschewolke - Helmut Schmidt hat sein Wohnzimmer gelüftet! ~~~~~


    ★★★ -Wenn Kaffee aus Bohnen gemacht wird, ist er dann Gemüse?- ★★★

  • Danke Dir.
    Aber das nützt mir doch auch nichts, wenn ich im Ausland bin und die Navi brauche, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Maag000
    Danke Dir.
    Aber das nützt mir doch auch nichts, wenn ich im Ausland bin und die Navi brauche, oder?


    ... stimmt, da zählt das nicht! Nur National. Was sagt denn Dein Netzbetreiber dazu? Mal angefragt?

    ~~~~~ Das ist keine Vulkan-Aschewolke - Helmut Schmidt hat sein Wohnzimmer gelüftet! ~~~~~


    ★★★ -Wenn Kaffee aus Bohnen gemacht wird, ist er dann Gemüse?- ★★★

  • du brauchst doch nur das agps deaktivieren und dann wird garnix übers netz geladen...


    die karte ist auf der speicherkarte..


    agps hilft nur für schnellere positionsfindung

  • und was ist mitr den stau und baustelleninfos?
    Und wie kann ich AGPS ausschalten?


    Und habt Ihr auch ne Lösung für meine 2. Frage?

  • auf die wirst du wohl verzichten müssen - ich finde das navi am smartphone eine nette spielerei aber keinen vergleich zu echten navis


    Habe das route66 gestern mal ausprobiert und die ergebnisse waren teilweise haarsträubend...


    um zu meinem ziel zu gelangen wollte mich route66 partou durch einen für auto untauglichen und gesperrten trampelpfad ( verbindung zu einer Sackgasse) lotsen selbst nachdem ich schon fast in der richtigen straße war - diesmal von der richtigen seite - bat mich route66 WENN MÖGLICH BITTE WENDEN...


    AGPS schaltest du aus in dem du auf mehr klickst - dann einstellungen - navigation - Online Karten herunterladen deaktivieren

  • Mh, das ist ja mist.
    Aber kann mir einer sagen, wieviel traffic denn da so entsteht, wenn man die Stauinfos und so verwendet? In ca. KB?


    und was ist mit:
    Und kann mir vieleicht jemand sagen, wenn ich mit dem WLAN verbunden bin, ich damit surfen kann?

  • Aber wenn ich mich mit dem WLAN verbunden habe, und ich dann auf internet gehe, steht unter Interneteinstellungen-Internetprofil bsp. vodafone Internet, und das ist nicht das lan???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!