Fragen zur Funktion "Mein iPhone suchen" über die AppleID

  • Hallo zusammen,


    ich habe die (kostenlose) Funktion "Mein iPhone suchen" mit meiner AppleID eingerichtet. Über me.com kann ich jetzt den Aufenthaltsstandort meines iPhones sehen.


    Folgendes Szenario: Ich verliere mein iPhone. Der neue "Besitzer" kennt meinen Code nicht. Und gibt diesen mehrmals ein. In den Einstellungen habe ich es so eingerichtet, dass die Daten nach zehnmaliger Falscheingabe gelöscht werden.


    Dazu meine Frage: Wird dabei auch die Einrichtung des MobileMe-Kontos gelöscht? Oder hat Apple so weit gedacht?


    Wenn ja: dann sollte man "nur" die Code-Sperre aktiviert lassen und die Option der Datenlöschung nach mehrmaliger Falscheingabe deaktivieren. Richtig?


    Noch eine Frage: Verbraucht das iPhone durch die Nutzung des o.g. Dienstes mehr Energie? Hält der Akku dann nicht mehr so lange? Oder wird diese Funktion nur genutzt, wenn man diesen Dienst aktiv nutzt, also z.B. auf me.com nach dem iPhone sucht? Oder wird permanent im Hintergrund der Standort übermittelt?


    Vielen Dank im Voraus.

  • gelöscht heisst alles gelöscht, danach ist es auch nicht mehr zu orten. das ist halt eine abwägung was dir in diesem fall wichtiger ist... genauso kann das iphone nicht mehr geortet werden nachdem es über mobileme ferngelöscht wurde... das hat auch nichts mit mitdenken zu tun, wem es wichtig ist dass alle daten gelöscht werden der muss eben damit leben dass auch seine appleID von dem gerät verschwindet... daher gibt es ja die auswahl das gerät zu sperren oder die daten zu löschen.


    und natürlich verbraucht die datenverbindung zum appledienst ein wenig strom... der ortungsdienst kann ja nicht mit dem iphone reden wenn das iphone nicht lauscht...


    und außerdem reicht es dem klugen dieb eh das gerät einfach auszuschalten und schon kannst du ihn nicht mehr orten...

  • Zitat

    Original geschrieben von seatopen ...und natürlich verbraucht die datenverbindung zum appledienst ein wenig strom...

    Danke für deine Antwort.


    Wird permanent oder in Intervallen die Ortung angestoßen und damit Daten/Akku verbraucht - oder nur wenn man aktiv nach dem iPhone sucht?

  • das ganze verhält sich ähnlich wie die push notifications... wenn du die eh schon anhast, macht es keinen großen unterschied mehr... es ist eine dauerhafte verbindung, aber der standort wird glaube ich nur übermittelt wenn du die ortung gerade benutzt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!