C1600 Farblaser für 19 EUR

  • Meine 2 Anfrage hinsichtlich der Gültigkeit der Aktion



    Guten Tag Herr xxxxxxxxx,


    Vielen Dank für Ihr Email.


    Die Epson AcuLaser C1600-Aktion wurde vorzeitig am 09.03.2011 beendet.


    Mit freundlichen Grüßen


    Epson Europe



    man beachte das Wort vorzeitig

  • Ich versteh euer Gejammer und Geschrei immer noch nicht...


    Natürlich kann Epson die Aktion jederzeit vorfristig beenden...


    Geräte die bis einschließlich heute gekauft wurden/werden, nehmen an der Cashback-Aktion teil und fertig... steht doch klar und deutlich da....


    Bisher hab ich immer mein Geld bekommen, bei verschiedenen Herstellern... manchmal dauerts etwas länger oder man muss nochmal per Mail anfraqen...aber sonst null problemo um mit Alf zu sprechen...

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Also heute noch schnell kaufen :-)


    Morgen nicht mehr möglich ? :D



    Zitat

    Original geschrieben von robert_69



    Natürlich kann Epson die Aktion jederzeit vorfristig beenden...


    Bei einer schriftlichen Aussage bis 31/03/2011 :confused: :confused: :confused:

  • Hallo,


    wenn auch ich lange Zeit nur gelegentlich als stiller Leser hier in Erscheinung getreten bin, möchte ich doch nun auch mal aktiv etwas beitragen. Zwar ist bisher das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen, aber ich kann nachvollziehen, dass sich einige Käufer hier doch Gedanken machen, ob nicht das wirklich gute Angebot in Gefahr ist.


    Ich sehe die Sache auch eindeutig: Epson hat bisher niemandem irgendeine Liste teilnehmender Händler übersendet, eine nachträgliche Einschränkung der Gültigkeit der Aktionsbedingungen wäre wohl aufgrund von AGB-rechtlichen Regelungen der §§ 305 ff. BGB nicht zulässig und folglich nichtig, sodass ein Cash-Back-Anspruch gegen Epson bestünde. Auch hat Epson (anders als z.B. Lexmark) keine Klausel in den Bedingungen, die die Teilnahme mit bereits be-cashbackten Geräten ausschließt. Wenn auch ich dies für unwirksam halte (wie soll der Kunde dies auch erkennen), so wäre es nun Sache von Epson, sich ggf. die bereits ausbezahlten 60 EUR vom Händler zurückzuholen.


    Wenn Epson sich tatsächlich weigern sollte, so bliebe immer noch der Weg zum Händler, der zumindest ja auf seiner Website das Cashback-Angebot aktiv beworben hat, wofür hier ja Belege in ausreichender Zahl vorhanden sind.


    Ich schlage allen Käufern folgendes Vorgehen vor:



    1. Cashbackantrag per Fax an Epson senden, hierbei unbedingt ein Faxprotokoll ausdrucken (wenn möglich ein "qualifiziertes Protokoll")


    2. Nach einigen Tagen per Mail bei Epson den Eingang des Antrags bestätigen lassen, um auf jeden Fall sicher zu gehen, dass sich Epson nicht später mit einem zu späten / nicht erhaltenen Antrag herausredet.


    3. Abwarten. Nach 28 Tagen wäre wohl eine Fristsetzung an Epson angebracht (Vorschlag: 7-10 Tage).


    4. Wenn kein Geld kommt:
    4.a) weil Epson meint, die Bedingungen lägen nicht vor, ist der Händler anzuschreiben, um die 60 EUR dort geltend zu machen
    4.b) weil Epson sich einfach nicht meldet, ist Epson zu kontaktieren


    5. Wer den einfachen Weg gehen möchte, der kann ggf. auch den Drucker an den Händler zurücksenden, falls dieser den Cashback (besser: Schadensersatz für nicht erhaltenen Cashback, falls er dies verschuldet hat) nicht auszahlt, ein Widerruf wird wohl aufgrund der bis dahin verstrichenen Zeit nicht möglich sein.




    Ab Stufe 4 könnte man darüber nachdenken, ob das Einschalten eines Rechtsanwaltes Sinn macht. Die Kosten eines anwaltlichen Tätigwerdens sind im Falle des Obsiegens von der Epson dann auch zu tragen, da sich Epson ab Fristablauf in Verzug befindet. Dem Händler sollte man vor der Einschaltung eines Anwalts auch eine Frist setzen, um ebenfalls den Verzug herzustellen. Das Kostenrisiko bei anwaltlicher Vertretung liegt bei einem Wert von bis zu 300 EUR bei knapp 47 EUR für die Kosten der anwaltlichen Vertretung, sodass auch Käufer mehrerer Drucker kein zu großes Risiko eingehen.


    Ich habe mir übrigens erlaubt, alle mir vorliegenden Screenshots und Auszüge von Epson sowie Drucker-guenstiger.de zusammenzufassen und hier als ZIP-Datei für alle Betroffenen einzustellen. http://www.marc-neumann.com/Downloadrubrik/epson.zip


    Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Allen Käufern viel Erfolg.


    Grüße
    Marc Neumann

  • Zitat

    Original geschrieben von klaushei
    Bei einer schriftlichen Aussage bis 31/03/2011 :confused: :confused: :confused:


    Das da hast Du in den Teilnahmebedingungen stehen und ggfs. bestätigt:


    6.6 Epson behält sich das Recht vor, diese Werbeaktion jederzeit zu annullieren bzw. einseitig die Teilnahmebedingungen zu ändern, ohne jegliche Verpflichtungen einzugehen. Eine schriftliche Benachrichtigung wird eine Woche im Voraus an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesandt.



    und wer klagen will wendet sich dahin:


    ARTIKEL 4 – DER ORGANISATOR


    4.1 Der Organisator ist: EPSON Europe B.V., European Marketing Department, Westside, London Road, Hemel Hempstead, Hertfordshire, UK HP3 9TD, Großbritannien



    :D:D:D

  • Zitat

    Original geschrieben von klaushei
    Ich sehe das gar nicht so eng


    Widerruf und fertig
    :D


    Schade um den günstigen Drucker+Toner

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Schade um den günstigen Drucker+Toner


    Kann den Toner für dich aus dem Paket nehmen :D


    PS
    Habe den Drucker 9x bestellt
    sind 9x Toner für dich
    :D:D:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!