Suche Familientarif: 0ct untereinander mit einer Flat

  • Hallo liebe Leute,


    bei mir/uns laufen die Verträge demnächst aus und ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Tarif, der zu uns passt. Leider habe ich überhaupt keinen Überblick mehr, denn jeder Mailanbieter bietet mittlerweile irgendwelche Mobilfunkverträge an.


    Bei uns (4 Personen) wird hauptsächlich untereinander telefoniert. Bei einem (mir) wird dann noch eine Festnetz-Flat benötigt. Besser: UMTS Flat, wodurch ich meine vorhandene VOIP Festnetz-Flat benutzen kann.
    Also vielleicht sowas wie ein gmx oder congster Prepaid und einer zusätzlichen Karte mit Festnetz bzw. (gescheite) UMTS-Flat.
    Habt ihr da eine gute Kombi für mich?

  • Wenn du keine Festnetz-Flat braeuchtest, wuerde ich dir 1&1 FreePhone empfehlen. Keine Grundgebuehr, keine Fixkosten, kostenlose Telefonie untereinander, passable Minutenpreise und das alles im Netz von Vodafone.


    Bliebe Edeka Mobil, ebenfalls Vodafone-Netz. Da kostet die interne Flat 2,99 EUR pro Karte, fuer 1 EUR mehr sind auch SMS inklusive. Minuten/SMS in alle Netze 9 Cent, Internet- und Festnetz-Flat gibt's als Optionen.


    Von der Nutzung einer VOIP-Flat ueber UMTS wuerde ich absehen, das braucht relativ viel Datenvolumen und bietet eine vergleichsweise schlechte Sprachqualitaet. Dann doch lieber 10 EUR fuer eine Festnetz-Flat auf dem Handy investieren.

  • hi, da kann ich dir die o2 IP 100 Plus Tarife mit 100 Frei-Minuten und SMS empfehlen und für sie dann noch die o2 Mobile Flat oder sogar den o2 Blue 100. Das macht (durch Auszahlungen) pro o2 IP 100 Plus ca. 2€/mon, pro o2 Mobile Flat ca. 5€ und pro o2 Blue 100 ca. 12€. Bei o2 gibt es die Family Option wenn man ein DSL Packet hat, durch Bestellung über qipu.de kommt man in regiozuschlag betroffenen regionen beim o2 DSL 16.000 mit Flat ins dt. Festnetz und o2-Netz auf ca. 30€/mon. Durch die Family Option werden alle Gespräche vom Festnetzanschluss auf o2 Handys, von den o2 Handys untereinander und aufs Festnetz kostenlos gemacht. Vorraussetzung sind allerdings original o2-Verträge. Bei uns daheim sind wir so bei unter 40€ (effekt.) und haben eine volle Familien-Flat, DSL, ...

  • Kabel Deutschland Mobile Phone mit Festnetzflatrate (4,99)


    Ich würde in diesem Fall "Kabel Deutschland Mobile Phone" empfehlen.


    Derzeit (bis 13.09.11 gültig) kann man auch als Nicht-Kabel-Kunde bis zu 5 Mobilfunkkarten bestellen (Bereitstellung je Karte 9,60 Euro;10 Euro Rabatt auf erster Rechnung, 50 Freiminuten, 50 Frei-SMS; gilt pro bestellte Karte).


    Die Karten telefonieren untereinander kostenlos und man kann eine Festnetzflatrate für 4,99 Euro dazu bestellen.


    Mobile Phone funkt im o2-Netz; Ohne Vertragslaufzeit; Kündbar innerhalb einer Frist von vier Wochen.


    Derzeit wohl die günstigste Kombi mit Festnetzflatrate.


    http://www.onlinekosten.de/new…bilfunkprodukte-fuer-alle


    http://www.kabeldeutschland.de/mobil/mobile-phone.html

  • Re: Kabel Deutschland Mobile Phone mit Festnetzflatrate (4,99)


    Zitat

    Original geschrieben von damian26
    Ich würde in diesem Fall "Kabel Deutschland Mobile Phone" empfehlen.

    Sieht interessant aus, allerdings sind die Minuten/SMS mit 15 Cent relativ teuer. Bei Edeka Mobil kostet die interne Flat zwar 3 EUR, die hat man aber mit 50 Einheiten in Fremdnetze schon wieder raus. Ob's nun Vodafone oder o2 sein soll ist wohl v.a. Geschmackssache.

  • Vielen dank erstmal für die zahlreichen Anworten.
    Ich musste etwas googlen, um die Tarife näher kennen zu lernen.
    Das Edeka Angbot ist zwar gut, aber bei meiner Konstallation von 4 Personen zu teuer.
    Das O2 Blue wäre perfekt wegen der Datenoption, aber mit DSL bin ich noch gebunden. Gibts da die Family Option nicht ohne DSL?
    Festnetz-Flat wird dringend benötigt, alleine schon um eine BWHZ zu realisieren. Aber auch wenn ich VOIP weglasse, wäre eine kleine Datenoption für mein Android doch sehr, sehr, sehr geil. Dafür kann ich mit SMS so rein gar nichts anfangen.


    damian26: Der Kabel Tarif sieht eigentlich sehr gut aus und hat sogar eine Datenoption und freies Untereinandertelefonieren. Traumhaft von den Laufzeiten. Nein, er sieht sogar perfekt aus. Nur eines verstehe ich nicht: was ist mit "bis 13.09" gemeint? In dem onlinekkosten Link von dir steht, dass die Karte bis 31.10 aktiviert werden muss... Wenn ich das richtig verstehe, wird der Tarif nach 13.09 nicht mehr angeboten werden. Kann mich aber Kabel Deutschland dann auch kündigen, falls sie der Meinung sind, dass sich der Tarif für sie nicht lohnt?


    Nochmals: vielen dank an alle :top:

  • Wenn der Tarif keine Laufzeit hat, koennen ihn logischerweise beide Seiten jederzeit kuendigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!