Option iCON 505

  • Re: Option iCON 505 UMTS HSDPA Stick



    3Meter sind definitiv zuviel. Mir wurde - wie es in dem anderen TT-Thread auch schon gesagt wurde - auch immer gesagt, dass 3 Meter überhaupt kein Problem darstellen. Lustigerweise funktioniert es aber in der Praxis nicht? Und wenn, dann nur sehr kurz. Das Maximum was ich in der Praxis für unbedenklich halte sind 1,5 Meter. Für alles darüber benötigt man 1. eine USB-Aktivverlängerung und 2. da 1. nur das eigentliche USB-Signal und nicht den Strom verstärkt, auch noch eine externe Stromquelle (5V).


    Die org. Software solltest Du problemlos durch z.B. MWcom ersetzen können. Kenne die leider aber nicht persönlich.


  • So,Stick ist angekommen.
    Die uCAN®Connect Basic Software ist etwas gewöhnungsbedürftig.
    Grafisch gut,aber manchmal ist weniger mehr.
    Bilder
    http://mobile-surfstick.de/win…canconnect-unter-windows/


    Simlock nicht vorhanden,T-Mobil,Fonic,Aldi Karten funzen.
    3 USB Kabel zusamengesteckt ,Stick wird erkannt. 2 mal
    aber nicht die Sim Karte...muss ich mal weiter beobachten.


    Einstellungen (APN etc.) hab ich keine gemacht,nur die Sprache auf
    Deutsch eingestellt . Internetzugang funzt,Verbindungsaufbau ist aber
    etwas langsam.


    Der Stick hat laut Homepage noch Garantie bis Juni 2012 obwohl
    er generalüberholt ist. Für etwas mehr als 20 Euro hab ich das nicht
    erwartet.
    Zur Geschwindigkeit,siehe Bild.


    "Mit HSPA empfangen Sie Daten mit bis zu 14,4 Mbit/s
    und versenden Sie Daten mit bis zu 5,76 Mbit/s
    (sofern vom Mobilfunkanbieter unterstützt) "


    Ich hatte vorher einen 3,6 Mbit Stick,Ok der Upload ist jetzt höher,
    aber der Download verbessert sich nicht so extrem.
    Die Netze sind halt in der Regel gut ausgelastet...
    Hab nur Prepaid Karten zum testen.Fonic schlägt sich am besten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!