techn. Frage zur Rufnummern-Portierung (alle Netzbetreiber)

  • eine technische frage zur Rufnummer-Portierung:


    dauert es bei einer portierten nummer etwas länger, bis man das freizeichen hört, wenn man diese anwählt oder nimmt diese "umleitung" (ich weiß nicht, ob dies technisch überhaupt eine ist) überhaupt keine zeit in anspruch?


    enstehen bei der rufnummern-portierung keine nachteile? (außer der sichere nachteil, dass man nicht mehr weiß, in welches netz man telefoniert).

  • Hallo,


    Zitat

    dauert es bei einer portierten nummer etwas länger, bis man das freizeichen hört, wenn man diese anwählt oder nimmt diese "umleitung" (ich weiß nicht, ob dies technisch überhaupt eine ist) überhaupt keine zeit in anspruch?


    Es kann geringfügig länger dauern, aber dies ist vernachlässigbar.
    Um eine Umleitung handelt es sich nicht, das das Ziel der Rufnummer durch Abfrage einer Datenbank ermittelt wird und dann das routing zum Ziel startet. Diese Abfrage wird aber bei allen Rufnummern gemacht, also entsteht hier schon mal kein Unterschied.
    Einzig die evtl notwendige Anrufweiterleitung in ein anderes Netz kann länger dauern.


    Beispiel: Du rufst vom Festnetz aus eine E-Plus Nummer, die zu T-Mobil portiert wurde, dann geht der Anruf erst zu E-Plus, die stellen festm das die Rufnummer nun zu T-Mobile gehört und leiten das Gespräch zu T-Mobil weiter, wo dann die Anrufdurchschaltung zum Handy beginnt.

  • Ich habe kürzlich eine Eplus-Nummer zu O2 portiert und ich merke keinen Unterschied. Die Portierung hatte keinen Einfluß auf die Dauer bis zum Freizeichen nach anwählen meiner Handynummer.

  • danke!


    und ...diese "weiterleitung" bewirkt nicht, dass bei einem eingehenden anruf erst "divert call" steht oder die ruferkennung des anrufers nicht mehr funktioniert!?

  • glaub ich nicht. "divert call" heißt "ruf umleiten und scheint mir eine option an deinem handy zu sein - du kannst den ruf auf die mailbox schicken, z.b., oder auf eine andere nummer, die du angegeben hast.


    und die rufnummernübertragung funxt auch zwischen den deutschen mobilfunkbetreibern.

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von holon
    danke!


    und ...diese "weiterleitung" bewirkt nicht, dass bei einem eingehenden anruf erst "divert call" steht oder die ruferkennung des anrufers nicht mehr funktioniert!?


    Es bleibt alles beim alten. Du merkst keinen Unterschied. Wenn Du vorhast eine Rufnummer zu portieren, kannst Du das bedenkenlos in Angriff nehmen. Bei mir ging das reibungslos über die Bühne. Am Tag X wurde meine Eplus-Nummer um 24.00 Uhr dort "deaktiviert" und um 0.48 Uhr kam von O2 eine SMS, daß alles über die Bühne gegangen ist. Die Portierung dauerte also gut "eine Halbzeit".:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!