LTE mit Vodafone in Berlin

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Meine Empfehlung: warte noch ein paar Wochen, dann kommst du auch mit einer "normalen" Simkarte ohne extra Datentarif in das LTE800 Netz von Vodafone rein. Würde nicht extra einen Tarif dafür machen...


    Bin schon fast geneigt, da gegen zu wetten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tuxracer
    Bin schon fast geneigt, da gegen zu wetten.


    Du hast da internes Wissen - das kann ich nicht vorweisen :D


    Bei Vodafone kann ich mich nur auf die Aussage von Joussen berufen. Aber Sinn würde es machen, denn bei der Telekom geht es definitiv im Oktober, wäre komisch wenn Vodafone da nicht nachzieht. Außerdem wird der K5005 (Huawei E398) auf der Vodafone-Seite explizit mit LTE800 beworben und in Krefeld und co. soll doch sogar auf 800MHz ausgebaut werden wenn ich mich richtig erinnere, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Du hast da internes Wissen - das kann ich nicht vorweisen :D


    Bei Vodafone kann ich mich nur auf die Aussage von Joussen berufen. Aber Sinn würde es machen, denn bei der Telekom geht es definitiv im Oktober, wäre komisch wenn Vodafone da nicht nachzieht. Außerdem wird der K5005 (Huawei E398) auf der Vodafone-Seite explizit mit LTE800 beworben und in Krefeld und co. soll doch sogar auf 800MHz ausgebaut werden wenn ich mich richtig erinnere, oder?


    Betamax: Wo hast du den E398 gekauft und ist es die 2. Version ? Kann man ihn als Modem in die 7390 stecken ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Schulzi
      Betamax: Wo hast du den E398 gekauft und ist es die 2. Version ? Kann man ihn als Modem in die 7390 stecken ?


    Im Telekom Shop in Köln, 149,95€ ohne Vertrag. Kann man aber auch online bestellen: [URL= http://www.t-mobile.de/shop/ha…963-_183595-0-1-0,00.html]Klick[/URL]! Es ist die zweite Version, ja. Modellnummer ist E398u-15 und ist absolut identisch mit dem Vodafone K5005, der in den nächsten Tagen/Wochen erscheint.


    Mit der 7390 funktioniert der leider noch nicht, nur die erste Version aus Schweden (E398u-18) funktioniert in Fritzboxen aller Art. Wenn du einen Router suchst wo auch die zweite, Deutsche Version funktioniert, kann ich dir den Dovado TINY ans Herz legen. Super Teil :)

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Bei Vodafone kann ich mich nur auf die Aussage von Joussen berufen. Aber Sinn würde es machen, denn bei der Telekom geht es definitiv im Oktober, wäre komisch wenn Vodafone da nicht nachzieht. Außerdem wird der K5005 (Huawei E398) auf der Vodafone-Seite explizit mit LTE800 beworben und in Krefeld und co. soll doch sogar auf 800MHz ausgebaut werden wenn ich mich richtig erinnere, oder?


    Die Sendefrequenz hat lange nichts damit zutun, welche SIM-Karte oder Tarif du nachher nutzen musst. Derzeit ist LTE vollkommen getrennt vom UMTS/GSM-Netz, da werden kaum gemeinsame Technik benutzt, somit ist eine LTE-SIM auch nicht im normalen Telefonnetz nutzbar, weil die dort einfach nicht bekannt ist - umgekehrt genauso.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!