Nokia E7 - Firmwareupdate wird nicht gefunden

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute mein neues Nokia E7 bekommen. Direkt vom Händler, kein Simlock, kein Branding. Die Firmwareversion ist 013.016 (vom 27.1.2011) bzw. Sonderversion 013.016.209.02 (vom 2.2.2011).


    Laut Nokia-Homepage ist die aktuelle Version 14.002. Trotzdem findet weder die Ovi Suite noch die Updateroutine des E7 eine neue Firmwareversion.


    Bei einem gebrandeten Handy würde ich das ja noch verstehen - aber so? Das kann doch nicht sein?


    Nachtrag: Product Code ist 059F5P0 (RM_626_CV_AT_SW_V1_C). Steht AT für Österreich und am Ende hat Telbay mit ein österreichisches Gerät verkauft (falls es da irgendwelche Unterschiede zur deutschen Lokalisierung gibt)?


    Nachtrag 2: in dieser Liste steht mein Product Code unter "Operator" - handelts es sich (entgegen der Aussagen des Verkäufers) vielleicht doch um ein Gerät mit an einen Netzbetrieber angepasster Software?

  • Wo wohnst Du denn? In Deutschland oder in Österreich?


    Was mich stört ist, daß die Bezeichnung des Produktcodes "059F5P0 CV_AT_SW_V1_C" lautet. Nicht das mal das "SW_V1" auf eine spezielle Softwarevariante hindeutet.


    Ein freies Gerät, bzw. eines mit CV ist es jedenfalls nicht.

    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • AT=Austria

     ⌚️3 4.2  -  iPhone 7 Plus 256GB spacegray 11.2  -  iPhone 6 Plus 64GB spacegrey 11.2 
     iPad (2017) 128GB LTE spacegrey 11.2  -  iPad mini Retina 32GB Wifi + Cellular spacegray 11.2 
     MacBook Pro Retina 13" early 2015 10.13.5  -  MacBook Air 11" mid 2011 10.13.5 

  • Ich wohne in Deutschland.


    Was mich etwas beunruhigt, ist die Tatsache, dass Telbay offenbar wild Geräte mit allen möglichen Lokalisierungen verscherbelt. Hier hat jemand ein E7 bekommen, dass eigentlich für die Schweiz gedacht war.


    Nachtrag: Es IST ein für Österreich gedachtes Gerät. Auf dem Verpackungskarton steht (auf dem Aufkleber mit IMEI etc.) "Austria CV silver white". Super. :(

  • Dann ändere den Produktcode und alles wird gut



    ;)



    entgegen der Meinungen hatte ich im Garantiefall noch nie Probleme durch änderung des PC.

  • Wenn Du definitiv ein Gerät mit Countryvariante Deutschland gekauft hast, pack es wieder ein, schick es zurück, und mach dem Händler Dampf. Aber ordentlich!


    Dieser Tage habe ich irgendwo von einem Fall gelesen, wo ein vermeintlich freies N8 nach dem SW-Update plötzlich ein T-Mobile-Branding hatte. PC kontrolliert und siehe da, es wurde geflasht und als freies verkauft. Gibt halt immer wieder schwarze Schafe unter den Händlern.

    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von IPhony
    Dann ändere den Produktcode und alles wird gut


    Geht bei S^3 nicht mehr.

    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von pirol430
    Geht bei S^3 nicht mehr.


    Oh,mist das wusste ich nicht sorry

  • Zitat

    Original geschrieben von pirol430
    Wenn Du definitiv ein Gerät mit Countryvariante Deutschland gekauft hast, pack es wieder ein, schick es zurück, und mach dem Händler Dampf. Aber ordentlich!


    Explizit "Countryvariante Deutschland" stand nicht dabei. Aber das schreibt eigentlich nie jemand ins Angebot. Im Angebot stand: "Das Handy hat kein Branding, d.h. kein Netzbetreiberlogo auf dem Gehäuse und keine spezielle Netzbetreibersoftware. Es hat keinen Simlock, keinen Netlock und wird ohne Vertrag verkauft."


    Nachtrag: Kann man den Product Code bei denen neueren Geräten im Nokia Service Center ändern lassen? Wenn das 20€ kostet, wär mir das auch egal. Und bis zum nächsten Nokia Service Center ists nicht weit.


    Nachtrag 2: Gerade mit dem Nokia Service Center telefoniert, den Product Code können sie ändern, kostet 29€. Ich werde dort morgen mal vorbeischauen und mich dann nochmal melden, ob es geklappt hat.

  • Ich würde es trotzdem zurückschicken. Wahrscheinlich wirst Du im Fall der Fälle keine Probleme mit einer Garantieabwicklung bekommen, weil Dein Garantieanspruch über die IMEI festgestellt wird. Aber es geht ja schon mit dem Update los, das nicht funktioniert. Bestehe darauf, daß Du ein simlock- und brandingfreies Gerät haben möchtest, daß ausschließlich für den deutschen Markt bestimmt ist. Wenn der Händler seriös ist und nichts zu verbergen hat, teilt er Dir vorher den Produktcode des Gerätes mit, welches Du bekommst. Der müsste bei einem deutschen, silberweißen E7 theoretisch 059B8Z9 EURO2 WHITE_SILVER sein.

    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!