Mikrofonanlage und Beschallung für Reithalle

  • Hallo zusammen


    zwei Aufgaben stellen sich mir:
    1.
    Wir haben eine Reithalle und spielen mit dem Gedanken den Reitunterricht mit kabellosem Mikrofon durchzuführen.
    Dazu erstmal die Frage was man dazu überhaupt braucht? Habe diesbezüglich nicht den Hauch einer Ahnung.
    2.
    Haben wir tragbare Radios als musikalische Untermalung die halbjährlich über den Jordan gehen aufgrund der Staubentwicklung in der Halle.
    Dafür bräuchten wir auch eine Lösung. Notfalls baut man sich einen Plexiglasschrank wo die Geräte Platz finden und vor dem Staub geschützt sind.


    Und wahrscheinlich gibt es für beides eine gemeinsame Lösung. Aber ich hab derzeit nicht mal eine Idee unter was man suchen sollte.


    Und das Ganze natürlich möglichst günstig. Vereine haben ja nie Geld.


    Ich wäre dankbar für ein paar Anregungen.

  • 1. Ihr braucht ein kabelloses Mikrofon, sowas gibts von allen bekannten Mikrofonherstellern wie Sennheiser, Beyerdynamic, Shure etc. Dieses Set besteht aus einem oder mehreren Mikrofonen und einer Empfangsstation.


    2. Dazu einen Verstärker, der in der leistungsmäßig in der Lage ist, 4-6 Lautsprecher anzusteuern. Ich würde in der Reithalle an jeder der vier Ecken einen Lautsprecher anbringen lassen, und wenn die Halle besonders lang ist, auch an den Seiten noch jeweils 2 Stück. Rechne mal so mit 50W pro Lautsprecher, das ist schon sehr ordentlich. Man braucht soviele Lautsprecher, weil Echo immer ein Thema ist in solchen leeren Hallen und darunter die Sprachverständlichkeit leidet. Es gibt wettergeschützte Lautsprecher, die sind dann automatisch staubdicht.


    Optional, aber sehr empfehlenswert: Noise gate / Kompressor /Expander /Echo canceller in einem Effektgerät. Sorgt dafür, dass Rückkopplung unterdrückt wird (notwendig bei lausigen Mikrofonanlagen, die das selber nicht haben), und dass die Sprache immer mit der selben Lautstärke rüberkommt, wenn ungeübte Sprecher zu dicht oder zu fern am Mikrofon sind oder einfach zu ängstlich und leise sprechen.


    Zuletzt noch ein kleines Mischpult, wo ihr dann Mikrofon und CD-Spieler/Audioquelle miteinander verrühren könnt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!